C
chrusher
Guest
Hallo liebe Gemeinde
Ich hab mal ein machtiges Problem .........
Nun zum Problem: Ich habe in meinem Rechner 3 Festplatten. Auf der ersten ist Windows drauf und wird immer von dort aus geladen gebootet. Auf 2 und 3 sind nur Daten. Da ich am Basteln war habe ich die Stromstecker von Festplatte 2 und 3 ausgesteckt. Sprich 1 ist dran. Ich starte mein PC. Beim booten also ich mein da wo des Windowszeichen ist und drunter der ladebalken fällt mir auf dass ich ja die Stromstecker für die Festplatte 2 und 3 nicht angesteckt habe. Ohne viel nachzudenken schließe ich sie kurzerhand an. Genau beim Übergang zum Anmeldefenster stürtz dann mein Rechner ab. Startet wieder neu und bevor der Anmeldefenster wieder erscheint stürtz er wieder ab.
Das gleiche passiert auche wenn ich in abgesicherte Modus will.
Ich hoffe es kann mir jemande helfen .....
chkdsk hab ich probier aber erfolgslost .....
zu Reparatuinstallation wollt ich auch machen.....
Also sprich Setup Menü wenn ich r drücke komm ich dann zu der eingabeaufforderung wo man chkdsk eingeben kann. wenn ich aber statt r eingabe taste drücke komm ich dann direkt zu installation ohne dass er mich fragt ob ich es reparieren lassen will weil er mein windows nicht erkennt. Was er komischerweiße wenn ich in die Konsole gehe tut.
in der konsole fixmbr und fixboot haben nichts gebracht
Gibt es eine Methode wo man selber die Systemdateien erneuern kann ?
Gibt es eine Möglichkeit dass ich das Anmeldefenster überspring ?
PS: Es ist nichts kaputt gegangen bei der aktion .....
Ich hab mal ein machtiges Problem .........
Nun zum Problem: Ich habe in meinem Rechner 3 Festplatten. Auf der ersten ist Windows drauf und wird immer von dort aus geladen gebootet. Auf 2 und 3 sind nur Daten. Da ich am Basteln war habe ich die Stromstecker von Festplatte 2 und 3 ausgesteckt. Sprich 1 ist dran. Ich starte mein PC. Beim booten also ich mein da wo des Windowszeichen ist und drunter der ladebalken fällt mir auf dass ich ja die Stromstecker für die Festplatte 2 und 3 nicht angesteckt habe. Ohne viel nachzudenken schließe ich sie kurzerhand an. Genau beim Übergang zum Anmeldefenster stürtz dann mein Rechner ab. Startet wieder neu und bevor der Anmeldefenster wieder erscheint stürtz er wieder ab.
Das gleiche passiert auche wenn ich in abgesicherte Modus will.
Ich hoffe es kann mir jemande helfen .....
chkdsk hab ich probier aber erfolgslost .....
zu Reparatuinstallation wollt ich auch machen.....
Also sprich Setup Menü wenn ich r drücke komm ich dann zu der eingabeaufforderung wo man chkdsk eingeben kann. wenn ich aber statt r eingabe taste drücke komm ich dann direkt zu installation ohne dass er mich fragt ob ich es reparieren lassen will weil er mein windows nicht erkennt. Was er komischerweiße wenn ich in die Konsole gehe tut.
in der konsole fixmbr und fixboot haben nichts gebracht
Gibt es eine Methode wo man selber die Systemdateien erneuern kann ?
Gibt es eine Möglichkeit dass ich das Anmeldefenster überspring ?
PS: Es ist nichts kaputt gegangen bei der aktion .....