C
Crocodyl
Guest
------------------------------------------------------------------------
Ich mach mal das Thema Neu mit der Zusammenfassung.
Schließlich fehlt ja noch die Lösung , wenn es ein installiertes Gerät, und dessen Treiber verursacht hat.
Wie kann ich das XP-System wieder stabilisieren, und trotzdem mein Gerät benutzen.
Oder hilft hier wirklich nur "Etwas anderes von einem anderen Hersteller kaufen???
---------------------------------------------------------------------------------------------
1. Arbeitsplatz-Problem PC-Start, dann ca.5 min bis Arbeitsplatz öffnet, danach kann man normal schnell (ca. 1s) Arbeitsplatz schließen und öffnen,
erst wieder nach einem Neustart dauert es beim ersten mal so lange. Man kann aber z.B. Word sofort starten, oder EigeneDateien geht alles schnell.
Man kann den PC auch starten und einfach 5-6min warten und dann den Arbeitsplatz öffnen, dann geht es schnell.
1.1 Das Phänomen tritt immer auf, auch bei einem abgerüsteten PC nur Grafikkarte Festplatte Board CPU Arbeitsspeicher.
Lösung hier war wohl das XP-SP2
1.2 Das Phänomen tritt nur nach einer zusätzlichen Hardware-installation auf, und verschwindet wieder, wenn man das Gerät abklemmt,
oder wenn man die Treiber komplett entfernt. (Hauptsächlich wohl USB-Geräte-Phänomen, denke ich)
Lösungsvorschläge:
Troj,Würmer,Viren müssen ausgeschlossen sein. Papierkorb löschen nicht vergessen!
Datenträgerbereinigung und Defragmentierung gemacht? (Bei frisch aufgesetztem System überflüssig, z.B. bei mir)
Lad dir auf
kontrollier mal die Programme die im Hintergrund laufen (START > AUSFÜHREN > MSCONFIG > SYSTEMSTART),
Im Normalfall kannst du alles deaktivieren auch Virenscanner & Firewall, NUR NICHT Online gehen!
Es gibt noch XP-Clean(free) Das ist das Beste, muss aber ganz gezielt eingesetzt werden. Bei richtigem Einsatz von XP-Clean geht die Kiste wie
geschmiert.
Nimm mal jedes Gerät einzeln vom Rechner und guck, ob sich was tut. Angefangen mit den einfachen USB-Teilen bis schließlich zu den IDE-Steckern.
Was sagt dein xp in der Ereignisanzeige, zu finden unter Start,Einstellungen,Systemsteuerung,Verwaltung, Computerverwaltung..
--> Der Server "{A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden. --->Starte mal bitte regedit.exe und suche nach der Class-ID {"{A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811}".
Vielleicht kannst du an der Beschreibung erkennen, worum es da geht.
Hi, schau mal nach, was passiert, wenn du die USB-Geräte (Scanner oder Kamera) abziehst und die Treiber runterknüppelst.
--> Ich habe den Scanner ausgesteckt und seihe da..das Problem besteht nicht mer!
--> hmm wenn ich die Webcam deinstalliere und wieder Installiere kommt das Problem wieder. Ist mein USB Port kaputt?
Ach ja, ich hab in der zwischenzeit auch schon andere betriebssystem getestet, wie WIN 2000 und ME, bei denen kann ich den arbeitsplatz ohne probleme sofort öffenen
1. aktuelles BIOS flashen.
2. aktuelle VIA 4in1 Chipsatztreiber inst. (NUR bei VIA-Chipsatz-Motherboards)
3. danach prüfen ob die HD´s und anderen IDE Laufwerke im UDMA Modus laufen.
Norton antivirus auf eurem system installiert ist Mist und macht sehr langsam (ist wohl Wahr, aber hierfür nicht die Endlösung)
rolfpower:-->Wenn ich Dein Nachbar wäre, käme ich vorbei und nach 1 Stunde lief alles wieder. Bei mir Startzeit 80 -90- sec.
Runterfahren 14 sec. Habe NAV+ Firewall, DSL, Messenger, IE, Outlook, usw. erst garnicht installiert. Browser: Netscape 7.1
--->Bei mir hat das Abschalten des Internetprotokolls Wunder vollbracht. (könnte man mal probieren, aber dann bei Neuinstallation bitte nur Grafikkarte und keine Netzwerkkarte, bei OnBoardNetzwerk diese deaktivieren. (sollte aber nicht schädlich sein und funktionieren)
Das Internetprotokoll ist bei XP standardmäßig eingeschaltet.Nach jeder Neuinstallation muß man es wieder ausschalten.
Als ich den USB Scanner und die USB Kamera abgezogen hatte, ging er wieder wie Schmitts Katze...
Was macht eigentlich die IRQ belegt ein USB-Gerät vielleicht 2 Adressen??. Von wegen Cam und so. Wie kontrolliert man das? Start,Programme,Zubehör,Systemprogramme,Systeminformationen.
Sisoft sandra HardwareTestProgramm hat einige gute funktionen (hier speziell den perfomance tune-up wizard) lass den mal durchlaufen, der gibt meist paar hinweise.
Du kannst im taskmanager sehen welcher prozess während des öffnens des arbeitsplatzes das system blockiert. sollte es svchost sein kannst du über die kommandozeile mit "tasklist /svc) rausbekommen welcher service das ist
Check mal mit filemon und regmon was worauf zugreift. (gibs unter
Sollte die Festplatte wie blöde am arbeiten sein könnte auch das Benutzerprofil im a**** sein...Mal Testweise Administrator Account einloggen und schauen ob das besser funzt...
morpheuz --->
Die sachen mit der hardware meines pc´s kann ich eigentlich auch ausschließen, denn ich habe ja wie schon vorher beschrieben schon so ziemlich alles ausgetestet, also alles "nicht so wichtige" raus und den pc auf dem nötigsten laufen lassen, danach teil für teil wieder rein, aber ohne ergebniss!! Das probelm mit meiner hardware kann ich also auch ausschließen!!
---> also, was ist denn das? Wenn alles raus ist, und nur das nötigste drinn, und das Problem ist immer noch da, dann kann ich mir das sparen, alles nacheinander wieder einzubauen. Dann diagnostiziert man weiter mit diesem abgespecktesten System.
Häkchen bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" entfernen. Findet man, wenn ein Ordner geöffnet ist oben bei Extras,Ordneroptionen,Ansicht, dann ein Häkchen raus.
Indexierung der HD ausschalten hilft manchmal auch.(sagt einer)
Backups in Form von Zip-Files und Installationsfiles mit einem "Gewicht" von ca. einem GB. Nachdem ich die Endung in .zip-bak geändert hatte tat auch der Explorer wieder was ich von ihm erwartete.
Ebenfalls problematisch ein extrem großes Zip-File und zwar in C:
Ein Network-Share eines W2K-Servers, voll gepackt mit fetten Zip-Files, ließ sich und lässt sich stets problemlos öffnen
Im Arbeitsplatz die Anzeige auf detailliert gestellt, so daß ich immer die aktuellen Größen und freienBereiche sehen konnte.-->auf Liste stellen!?
--Das ganze lag dann an den upper/lowerfilters in HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass{4D36E965-E325-11 CE-BFC1-08002BE10318}
Diese werden von einigen CD-/Brennprogrammen eingefügt. Der Übeltäter bei mir wars die Iomega-Software. Nachdem ich diese deinstallierte war die Bremse gelöst und ich hatte einen das Gefühl, einen neuen Computer zu haben. Also, ich würde nach und nach einmal die Zusatzsoftware für CD /Festplatte deinstallieren (VOR ALLEM Iomega-Software) und dann evtl. im angegebenen Registry-Key die Einträge "lowerfilters" und "Upperfilters" löschen.
--Hallo zusammen,
1. Hat Morpheuz recht, Windows xp2 Service Pack behebt dieses Problem. (--> eben nur das , wenn es nicht USB-oder andere Geräte sind.)
2. Glaubt uns. Ich bin fast wahnsinnig geworden (seit gestern bin ich wieder unter einer Minute beim hochfahren) (ich war auch bei ca 3-4 Min)
3. Es waren in diesem Forum sehr viel gut gemeinte Vorschläge, die ich so ziemlich alle ausprobiert habe (...siehe fast Wahnsinnig geworden)
4.Dieses Problem war (laut meinem Windowskumpel) schon von Anfang an bekannt!!!!!(Ihr braucht ihn nicht mehr erwürgen, ich habe es schon getan)
5. Es gibt kein externes Programm das dieses Problem behebt.
6. Entweder du hast das Problem, oder nicht. (das hilft natürlich ungemein)
(ich habe Arbeitskollegen die wissen überhaupt nicht was ich meine)
7. Bei DSL kann auch mal die Meldung kommen "keine, oder eingeschränkte konnektivität"
Wenn das der Fall ist, , unter Verbindungen "Netzwerk für alle Computer" freigeben.
(auch wenn du kein Netzwerk hast). (das ist wieder so ein "Windows Highlight")
8. Die Frechheit für mich ist eigentlich, ein grosses Problem zu beheben, ohne es überhaupt anzusprechen, oder überhaupt zuzugeben.
So, das wars so etwa, grob zusammengefasst.
Ich mach mal das Thema Neu mit der Zusammenfassung.
Schließlich fehlt ja noch die Lösung , wenn es ein installiertes Gerät, und dessen Treiber verursacht hat.
Wie kann ich das XP-System wieder stabilisieren, und trotzdem mein Gerät benutzen.
Oder hilft hier wirklich nur "Etwas anderes von einem anderen Hersteller kaufen???
---------------------------------------------------------------------------------------------
1. Arbeitsplatz-Problem PC-Start, dann ca.5 min bis Arbeitsplatz öffnet, danach kann man normal schnell (ca. 1s) Arbeitsplatz schließen und öffnen,
erst wieder nach einem Neustart dauert es beim ersten mal so lange. Man kann aber z.B. Word sofort starten, oder EigeneDateien geht alles schnell.
Man kann den PC auch starten und einfach 5-6min warten und dann den Arbeitsplatz öffnen, dann geht es schnell.
1.1 Das Phänomen tritt immer auf, auch bei einem abgerüsteten PC nur Grafikkarte Festplatte Board CPU Arbeitsspeicher.
Lösung hier war wohl das XP-SP2
1.2 Das Phänomen tritt nur nach einer zusätzlichen Hardware-installation auf, und verschwindet wieder, wenn man das Gerät abklemmt,
oder wenn man die Treiber komplett entfernt. (Hauptsächlich wohl USB-Geräte-Phänomen, denke ich)
Lösungsvorschläge:
Troj,Würmer,Viren müssen ausgeschlossen sein. Papierkorb löschen nicht vergessen!
Datenträgerbereinigung und Defragmentierung gemacht? (Bei frisch aufgesetztem System überflüssig, z.B. bei mir)
Lad dir auf
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
eine Tesversion von Tuneup Utilities herunter.kontrollier mal die Programme die im Hintergrund laufen (START > AUSFÜHREN > MSCONFIG > SYSTEMSTART),
Im Normalfall kannst du alles deaktivieren auch Virenscanner & Firewall, NUR NICHT Online gehen!
Es gibt noch XP-Clean(free) Das ist das Beste, muss aber ganz gezielt eingesetzt werden. Bei richtigem Einsatz von XP-Clean geht die Kiste wie
geschmiert.
Nimm mal jedes Gerät einzeln vom Rechner und guck, ob sich was tut. Angefangen mit den einfachen USB-Teilen bis schließlich zu den IDE-Steckern.
Was sagt dein xp in der Ereignisanzeige, zu finden unter Start,Einstellungen,Systemsteuerung,Verwaltung, Computerverwaltung..
--> Der Server "{A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden. --->Starte mal bitte regedit.exe und suche nach der Class-ID {"{A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811}".
Vielleicht kannst du an der Beschreibung erkennen, worum es da geht.
Hi, schau mal nach, was passiert, wenn du die USB-Geräte (Scanner oder Kamera) abziehst und die Treiber runterknüppelst.
--> Ich habe den Scanner ausgesteckt und seihe da..das Problem besteht nicht mer!
--> hmm wenn ich die Webcam deinstalliere und wieder Installiere kommt das Problem wieder. Ist mein USB Port kaputt?
Ach ja, ich hab in der zwischenzeit auch schon andere betriebssystem getestet, wie WIN 2000 und ME, bei denen kann ich den arbeitsplatz ohne probleme sofort öffenen
1. aktuelles BIOS flashen.
2. aktuelle VIA 4in1 Chipsatztreiber inst. (NUR bei VIA-Chipsatz-Motherboards)
3. danach prüfen ob die HD´s und anderen IDE Laufwerke im UDMA Modus laufen.
Norton antivirus auf eurem system installiert ist Mist und macht sehr langsam (ist wohl Wahr, aber hierfür nicht die Endlösung)
rolfpower:-->Wenn ich Dein Nachbar wäre, käme ich vorbei und nach 1 Stunde lief alles wieder. Bei mir Startzeit 80 -90- sec.
Runterfahren 14 sec. Habe NAV+ Firewall, DSL, Messenger, IE, Outlook, usw. erst garnicht installiert. Browser: Netscape 7.1
--->Bei mir hat das Abschalten des Internetprotokolls Wunder vollbracht. (könnte man mal probieren, aber dann bei Neuinstallation bitte nur Grafikkarte und keine Netzwerkkarte, bei OnBoardNetzwerk diese deaktivieren. (sollte aber nicht schädlich sein und funktionieren)
Das Internetprotokoll ist bei XP standardmäßig eingeschaltet.Nach jeder Neuinstallation muß man es wieder ausschalten.
Als ich den USB Scanner und die USB Kamera abgezogen hatte, ging er wieder wie Schmitts Katze...
Was macht eigentlich die IRQ belegt ein USB-Gerät vielleicht 2 Adressen??. Von wegen Cam und so. Wie kontrolliert man das? Start,Programme,Zubehör,Systemprogramme,Systeminformationen.
Sisoft sandra HardwareTestProgramm hat einige gute funktionen (hier speziell den perfomance tune-up wizard) lass den mal durchlaufen, der gibt meist paar hinweise.
Du kannst im taskmanager sehen welcher prozess während des öffnens des arbeitsplatzes das system blockiert. sollte es svchost sein kannst du über die kommandozeile mit "tasklist /svc) rausbekommen welcher service das ist
Check mal mit filemon und regmon was worauf zugreift. (gibs unter
Please,
Anmelden
or
Registrieren
to view URLs content!
) (...kenn ich noch nicht)Sollte die Festplatte wie blöde am arbeiten sein könnte auch das Benutzerprofil im a**** sein...Mal Testweise Administrator Account einloggen und schauen ob das besser funzt...
morpheuz --->
Die sachen mit der hardware meines pc´s kann ich eigentlich auch ausschließen, denn ich habe ja wie schon vorher beschrieben schon so ziemlich alles ausgetestet, also alles "nicht so wichtige" raus und den pc auf dem nötigsten laufen lassen, danach teil für teil wieder rein, aber ohne ergebniss!! Das probelm mit meiner hardware kann ich also auch ausschließen!!
---> also, was ist denn das? Wenn alles raus ist, und nur das nötigste drinn, und das Problem ist immer noch da, dann kann ich mir das sparen, alles nacheinander wieder einzubauen. Dann diagnostiziert man weiter mit diesem abgespecktesten System.
Häkchen bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" entfernen. Findet man, wenn ein Ordner geöffnet ist oben bei Extras,Ordneroptionen,Ansicht, dann ein Häkchen raus.
Indexierung der HD ausschalten hilft manchmal auch.(sagt einer)
Backups in Form von Zip-Files und Installationsfiles mit einem "Gewicht" von ca. einem GB. Nachdem ich die Endung in .zip-bak geändert hatte tat auch der Explorer wieder was ich von ihm erwartete.
Ebenfalls problematisch ein extrem großes Zip-File und zwar in C:
Ein Network-Share eines W2K-Servers, voll gepackt mit fetten Zip-Files, ließ sich und lässt sich stets problemlos öffnen
Im Arbeitsplatz die Anzeige auf detailliert gestellt, so daß ich immer die aktuellen Größen und freienBereiche sehen konnte.-->auf Liste stellen!?
--Das ganze lag dann an den upper/lowerfilters in HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass{4D36E965-E325-11 CE-BFC1-08002BE10318}
Diese werden von einigen CD-/Brennprogrammen eingefügt. Der Übeltäter bei mir wars die Iomega-Software. Nachdem ich diese deinstallierte war die Bremse gelöst und ich hatte einen das Gefühl, einen neuen Computer zu haben. Also, ich würde nach und nach einmal die Zusatzsoftware für CD /Festplatte deinstallieren (VOR ALLEM Iomega-Software) und dann evtl. im angegebenen Registry-Key die Einträge "lowerfilters" und "Upperfilters" löschen.
--Hallo zusammen,
1. Hat Morpheuz recht, Windows xp2 Service Pack behebt dieses Problem. (--> eben nur das , wenn es nicht USB-oder andere Geräte sind.)
2. Glaubt uns. Ich bin fast wahnsinnig geworden (seit gestern bin ich wieder unter einer Minute beim hochfahren) (ich war auch bei ca 3-4 Min)
3. Es waren in diesem Forum sehr viel gut gemeinte Vorschläge, die ich so ziemlich alle ausprobiert habe (...siehe fast Wahnsinnig geworden)
4.Dieses Problem war (laut meinem Windowskumpel) schon von Anfang an bekannt!!!!!(Ihr braucht ihn nicht mehr erwürgen, ich habe es schon getan)
5. Es gibt kein externes Programm das dieses Problem behebt.
6. Entweder du hast das Problem, oder nicht. (das hilft natürlich ungemein)
(ich habe Arbeitskollegen die wissen überhaupt nicht was ich meine)
7. Bei DSL kann auch mal die Meldung kommen "keine, oder eingeschränkte konnektivität"
Wenn das der Fall ist, , unter Verbindungen "Netzwerk für alle Computer" freigeben.
(auch wenn du kein Netzwerk hast). (das ist wieder so ein "Windows Highlight")
8. Die Frechheit für mich ist eigentlich, ein grosses Problem zu beheben, ohne es überhaupt anzusprechen, oder überhaupt zuzugeben.
So, das wars so etwa, grob zusammengefasst.