Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Josen

Guest
:crash: Mein Arbeitsplatz unter XP braucht jedesmal ebenfalls Minuten um zu öffnen. Unter Verwaltung>> Ereignisanzeige>>System finde ich jedesmal diesen Fehler: Der Server "{A1F4E726-8CF1-11D1-BF92-0060081ED811}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
Möglicherweise hängt das mit der Einrichtung meiner WLAN Verbindung zusammen.
Weiss jemand etwas mit der Fehlermeldung anzufangen?
Danke schonmal, Josen

 
M

Morpheus20

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Deaktiviere mal folgende option in den ordneroptionen
spacer.png


 
A

anonymum2

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo Josen

Morpheus20 meint das hier:
spacer.png

Häkchen wegnehmen
Auch die Deaktivierung der Systemwiederherstellung bring nochmal 5 sec.

gruss rolfpower

Editiert am 28/2/2006 von rolfpower

 
J

Josen

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Vielen Dank, aber das ist nicht das Problem. Habe ich schon ausprobiert, bevor ich die Fehlermeldung ausfindig gemacht habe, die damit nichts zu tun hat.
Der Fehler tritt bei einem Laptop auf, wenn ich an meiner Arbeitsstelle arbeite. Zu Hause existiert das Problem nicht. Vermutlich hat es etwas mit dem Netzzugang (DSL) und DCOM Einstellungen zu tun. An der Arbeitsstelle habe ich LAN und WLAN. Zu Hause ebenfalls, aber die Zugangseinstellungen sind natürlich völlig andere. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass einige Netzwerke am Artbeitsplatz nur Zugang über Password bieten (die ich nicht habe). Erschwerend kommt hinzu, das es vor wenigen Wochen noch funktionierte.
Ich habe schon eine lange Recherche im Netz hinter mir. Einige Leute scheinen dieses Problem zu haben, die Lösungsvorschläge sind vielfältig, aber konnten den Fehler bisher nicht beheben.
Ich hoffe auf ergeizige Nachforschungen und kompetenten Sachverstand Eurerseits. Gruss, Josen

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Hallo!

Wenn es vor kurzer Zeit noch funktioniert hat, würde ich es mit einer Systemwiederherstellung versuchen!


Eine Systemwiederherstellung geht so:
Start > Ausführen > "msconfig" eingeben und auf OK klicken > Systemwiederherstellung Starten > Weiter > Datum Auswählen, an dem das Problem noch nicht auftrat >Weiter

Das Programm müsste eigentlich Selbsterklärend sein!

Die Systemwiederherstellung KANN einig Zeit in Anspruch nehmen! Also mindestens 10 Minuten einplanen!

Nachdem du die Systemwiederherstellung gestartet hast, Meldet er dich ab, Arbeitet eine Weile, Startet neu, Arbeitet wieder (Nicht erschrecken, wenn nur das Hintergrundbild vom Desktop kommt, und sonst nichts! Einfach Warten...). Nun erscheint ein Fenster, indem steht, dass die Systemwiederherstellung abgeschlossen ist, und vielleicht wird auch angezeigt, welche Dateien geändert wurden. Einfach bestätigen. Und jetzt startet der PC erst richtig (Taskleiste erscheint, Desktop erscheint, Autostart-Programme werden geladen...).

Du kannst die Systemwiederherstellung auch wieder rückgängig machen!! Sozusagen das Rückgängig machen Rückgängig machen!
spacer.png





Es hatten hier schon ein paar das selbe problem, ich würde mir das mal durchlesen:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Vielleicht ist da was Dabei, das das Problem lösen kann!

Tschüss,
stefbeer

 
J

Josen

Guest
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

Vielen Dank, für Eure Bemühungen.
Das schon andere das Problem hatten, weiss ich. Die Lösung wurde aber nicht gefunden. Mit einer Systemwiederherstellung ist das Problem auch nicht gelöst, wie auch schon andere ausprobiert haben.
Gerade eben habe ich zumindest die Ursache gefunden: an meinem Rechner ist ein USB-Drucker über mehrere USB-Verlängerungen angeschlossen. Nehme ich ihn vor dem Systemstart vom Rechner, gibt es kein Problem mehr. Wenn das Betriebssystem erst einmal hochgefahren ist, kann ich den Drucker wieder anschliessen.
Ehrlich gesagt, würde ich die Fehlermeldung (siehe ganz oben) nicht auf Anhieb damit in Verbindung bringen. Wie dem auch sei, USB kann seine Tücken haben-und manchmal ist die Lösung so einfach.
Vielleicht kann trotzdem noch jemand die Fehlermeldung erklären-nur Interesse halber. Schönen Tag, Josen

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Arbeitsplatz öffnet sehr sehr langsam!!

hi

öhm mir fällt da noch ein schonmal en scann/log mit hijackthis gemacht??? nur so ne idee...

greedz Noma

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben