Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

falkrist

Guest
Hallo,
ich habe vor kurzem Probleme mit meinem Notebook gehabt, beim spielen fing auf einmal die Grafik an zu spinnen und danach war nur noch die geringste Auflösung möglich. Ich habe daraufhin Virenscanner und alles mögliche durchlaufen lassen. Ohne weiteren Erfolg, dann habe ich mich kurzerhand entschlossen das System zu formatieren und XP neu zu installieren. Ich hatte einige Zeit zuvor nen fetten Virus, den ich zwar löschen konnte, allerdings waren etliche Sachen zerstört. Das hat mich sovile Zeit und nerven gekostet, dass ich das formatieren vorgezogen habe. Einige Tage vor dem Problem hatte ich mir ein Virus aus dem Internetcafe eingefangen und war nun der Meinung wieder lieber schnell formatieren. AAAAAlsooooo... lange Vorgeschichte.

Das eigentliche Problem ist, dass das alles nichts geholfen hat. Das System startet wieder mit der geringsten Auflösung und verlangt die Eingabe der Seriennummer, nimmt diese aber nicht an! Wenn ich die Antivirusstart CD einlege, dann kann ich nicht einmal mehr was lesen, weil abwechselnd die Buchstaben der Worte mit wirren Zeichen zu lesen sind. Das selbe bei deim Starten einer Start CD. Wenn ich allerdings vorher die Festplatte extern formatiere, kann ich am Anfang noch im Dos Modus die Infos normal lesen, was beim 2. Start schon nicht mehr geht. Da ich leider echt nicht viel Ahnung habe, wollt ich jetzt noch die Cmos Batterie rausnehmen um den Speicher zu löschen, aber ob das was hilft wäre wohl mehr Glück als Wissen. Übrigens habe ich mir jetzt zum Schreiben solcher Berichte ein anderes Notebook geborgt und dieses besagte Spiel draufgespielt. Nach kurzer Zeit fingen ähnliche Probleme an. In word konnt ich auch nicht mehr ohne Ausgabefehler schreiben. Schnell das Spiel deinstalliert, und über die Systemwiederherstellung einen älteren Punkt hergestellt und bis jetzt funktionierts. Das hatte ich auch bei dem Anderen Notebook versucht, aber dann kam die Aussage, dass zu diesen Speicherpunkten keine Veränderung aufgetreten wäre!

Das Notebook ist ein Portege M200 von Toshiba (Tablet), das Betriebssystem ist original. Das Spiel ist übrigens Sid Meiers Pirates von Green Pepper, obs nun daran lag weiß ich nicht.

Da ich nichts mehr eingeben kann, abwechselnd gedrückte Buchstabe mit irgendwas, seid ihr meine letzte Hoffnung um das System wieder zum Starten zu bringen!

Danke schonmal!

 
F

falkrist

Guest
Mit der Neuinstallation und auch extern formatiert, dann kann man beim ersten mal noch vernünftig die Infos beim booten lesen (start CD). Beim 2. Mal schon alles wirr!

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Versuche mal mit den Grafiktreibern etwas zu experimentieren, schnapp dir das Handbuch und Informationen zu deiner Graka über Google, wahrscheinlich sind die vorgegebenen Einstellungen nicht mehr auffindbar. Wenn gar nichts funktioniert ruf mal bei den Sushi's an und frage nach der Lösung deines Problems..

 
F

falkrist

Guest
Das würde ich gern machen, aber soweit komm ich nicht mal. Wenn ich Windows XP installiere kann ich es nicht starten. Wenn ich die rescue Cd einlege und über die Konsole ins Dos will (wollte zb darüber die Platte formatieren) geht nix. Wenn ich zB nur die Taste f drücke kommt sowas wie f4f4f4f4f4f4f4f bei raus. Sehr Scheiße! Kann keiner was genaueres sagen?

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Autsch.. schon den Support mal kontaktiert ? Grade bei Notebooks und Laptops kochen die Hersteller gerne ihr eingenes "Software-süppchen" normalerweise haben die für solche fälle eigene Programme..die defekte entdecken.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Ich will gar nicht wissen wo Du gesurft hast oder was Du gesaugt hast, das Du dir so einen "fetten" Virus geholt hast.

Versuche mal zu Formatieren mit denn 0 Bootsektoren.

DBAN oder Kill Disc eignet sich am besten dafür. Wenn es dann noch immer nichts hilft, denke ich mal das es ein Hardware Problem ist.

MFG: Pennywiyse

 
F

falkrist

Guest
Hi,

mit meiner alten "Rechenmaschine" habe ich in 35h eine 100gb Festplatte mit der schnellsten Formatierungsmethode mit Kill Disk bearbeitet. Jetzt habe ich den Rechner mal ohne die Festplatte gestartet. Die Angaben werden ebenfalls mit falschem Code angegeben. Heißt das nun, das das BIOS infiziert ist, wenn er die Infos nicht von der Festplatte liest?

Kann man denn überhaupt was machen?

Danke für die schon gegebenen und hoffentlich folgenden Antworten :danke:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Kann man an einem Laptop vielleicht das BIOS resetten? Könnte gut sein, dass es einen Hau weg hat, warum auch immer. Irgenwo ein Spannungssprung könnte evtl. die Ursache sein.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben