Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Moin
1f609.png


Problembeschreibung:

Habe mein windows formatiert und wieder WIN XP SP1 installiert.Nach der Installation, habe ich mich an das SP 2 herangemacht. Habe es installiert und danach neugestartet. Beim Booten, was der Boot-Sreen erscheint, waren keine Ladestreifen zu sehen. Man sah nur das Boot-Logo. Nach ca. einer Minute hat der PC automatisch einen Neustart durchgeführt. Dann sah man wieder den Boot-Sreen und hat wieder keine Ladestreifen angezeigt .... u.s.w.

Habe dann Windows formatieren müssen, denn man konnte nicht mehr Windows starten, auch nicht im Abgeschierten Modus oder in anderen Modi. Tja habe das ca. vier Mal macht. Aber das Problem mit dem Booten war da noch immer!!

Ursache:

Nach langen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es an der boot.ini-Datei liegt. Manche Intel Prozessoren und mehrere AMD Prozessoren vertragen sich nicht mit dem Windows-Boot-Schutz. Ich weiß nicht mehr, wie es genau heißt. Auf jeden Fall, verhindert die Windows-Boot-Schutz-Datei in manchen Fällen das Booten; wie bei mir und bei zahlreich anderen Usern.

Problembehebung:

Natürlich kann man das Problem beheben. Man muss nur in der Boot.ini-datei eine Kleinigkeit verändern.

Hinweis: Die Boot.ini-Datei könnt ihr auch folgendermaßen anzeigen lassen.

Start=>Ausführen=>C:/boot.ini

(In diesem Fall ist C:/ das Laufwerk, wo ich Windows installiert habe. Wenn ihr Windows auf ein anderes Laufwerk wie z.B. "D" installiert habt, dann müsst ihr natürlich den Laufwerkbuchstaben ändern!)

Das, was im folgenden Abschnitt fett markiert habe, muss in der boot.ini-Datei stehen. Das ist nämlich der Kopierschutz.
Ich weise daruaf hin, dass ein Eingriff in die boot.ini-Datei schwere Folgen haben kann. Deshalb ist große Vorsicht geboten und auf gar keinen Fall etwas für Anfänger!
Es wird so sein, dass dieser Abschnitt nicht unbedingt mit euren Abschnitt eurer boot.ini-Datei übereinstimmt, aber das ist normal, denn jeder hat einen anderen PC! Die Endung "/NoExecute=OptIn" soll in die letzte Zeile, in diesem fall direkt hinter "/fastdetect" .
Wichtig ist das wie in diesem fall zwischen "/fastdetect" und "/NoExecute=OptIn" ein Leerzeichen steht

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn

Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen!

Gruß Paul

Editiert am 3/12/2006 von wodnik91

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben