Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

senti07

Guest
Hallo,

kann seit längerem kein Update mehr machen und habe somit ein paar Sicherheitslücken im System (laut Antivirusprgr.) - kenne mich selber kaum aus.
Jedesmal wenn ich versuche ein Update zu machen, kommt die Fehlermeldung 0x80072EE7.
Auf der Suportseite von Microsoft steht was von der Hostdatei wo ich allerdings keine Besonderheiten feststellen konnte. Im "C:\Windows\system32\drivers\etc" habe ich hosts datei, imhosts sam-datei, networks datei, protocol datei, services datei, tmvsthfss bin-datei und tmvsthfud bin-datei.

Bitte Hilfe. Danke schön.

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo und Willkommen auf windowspower.de/forum

Ich gehe davon aus das du die Lösungsvorschläge von Microsoft beachtet hast:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


und das hier:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Sollte der Fehler weiter vorhanden sein, versuche noch das hier:

Klicke Start > Ausführen> und gebe regedit ein,
klicke nacheinander auf:

HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Policies > WindowsUpdate

Lösche im rechte Fenster diesen Eintrag:
DisableWindowsUpdateAccess

und hier das gleiche:

HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Policies > Explorer

Löschen NoWindowsUpdate

 
S

senti07

Guest
funktioniert nicht

vielen dank für die schnelle antwort, hat aber leider nicht geholfen. Habe alles gemacht was drin stand einschliesslich das mit dem regedit. Beim ersten HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Policies > WindowsUpdate hat der Ordner Policies kein Unterordner, der Windowsupdate heisst.
Hier, so sieht meine Hostdatei aus:

# Copyright © 1993-1999 Microsoft Corp.

Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
für Windows 2000 verwendet wird.

Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
Hostnamen stehen.
Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
Leerzeichen getrennt sein.

Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.

Zum Beispiel:

# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

# 127.0.0.1 localhost

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo

mache aus:

#127.0.0.1 localhost

ein:

127.0.0.1 localhost

 
S

senti07

Guest
danke

vielen Dank nochmal,

jetzt gehts, aber wie... vielleicht werden sie lachen. habe SpyBot Search&Destroy installiert, der die Änderungen (mit dem regedit) wieder hergestellt hat [waren genau neun (!)]. Und jetzt funktioniert es.
Ich frage mich, wie wohl so viele Änderungen haben statt finden können ohne mein Zutun.

Auf alle Fälle, vielen, vielen Dank für die prompte und sehr ausführliche Hilfe.

LG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben