Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Grexgregis

Guest
Ich möchte einen PC ohne Netzwerk mit XP aufsetzten und verschiedene Benutzer einrichten. Standardmäßig kann man ja nur Computeradministrator und eingeschränkter Benutzer als Kontentypen auswählen. Ich hab schon gefunden, wo ich einen Benutzer in eine andere Benutzergruppe verschieben kann (Computerverwaltung->System->Lokale Benutzer und Gruppen). Hier kann man auch neue Gruppen erstellen. Wo kann ich allerdings die rechte dieser Gruppen einstellen? Auserdem geht mir ohne Netzwerk der Karteireiter Sicherheit bei den Eigenschaften einer Datei bzw. eines Ordners ab. Weiß jemand, wo sich der versteckt bzw. wie ich den wiederbekomme? hier könnte man ja sonst auch ausgewählten benutzern auf einzelne Datein zugriff gewähren ohne dass man sie gleich zu admins machen muss.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
lg
Gregor
p.s. bin auch für alle anderen Tipps bezüglich einschränken/vergeben von Benutzerrechten dankbar

 
L

Lassiter

Guest
Re: Benutzerrechte bei Stand-alone-PC

Hallo!
Du kannst das Tool "FajoXP FSE 0.8" nehmen , mit dem geht so was einfach.
Mach kein Unfug damit.
Mfg. Lassiter

 
C

cybertommy

Guest
Re: Benutzerrechte bei Stand-alone-PC

Vorsicht mit dem FajoXP FSE!!!!!

Ich habe das selbe Tool weil ich auch Windows XP Home Edition habe und daher keine Rechtevergabe inkludiert!
Wenn du dir als Administrator die Rechte wegnimmst, dann endet das sehr böse und dir wird der Zugriff verweigert! Gibt es nur einen Administrator kannst du anfgangen zu beten...

Drum ein Tip meinerseits:
Lege einen zweiten Administrator an, der Rechte auf alle Laufwerke, CD-Roms, Files etc. hat! Dann gibst du keinem (auch nicht dir selbst) das Recht diesen Administrator zu löschen oder seine Rechte zu editieren!

Dann kannst du dein System immer wieder neu mit Rechten bestücken, solltest du einmal einen Fehler machen (aber Spielzeug ist das Tool trotzdem keines
1f609.png
)

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben