Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Beini1978

Guest
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe auch gleich ein komisches Problem für euch. Ich bin mittlerweile schon 2 Wochen am Suchen und habe noch keine Lösung gefunden.

Also bei mir verstellt sich die Auflösung von 1280x1024 auf 2048x1536. Manchmal auch auf 800x600 was ich noch verstehen würde, weil die hohe Auflösung nicht vom Monitor unterstützt wird.

Meißtens passiert es wenn ich den Rechner aus dem Standby hole und dann der Benutzer gewechselt wird.

Irgend jemand eine Idee???

Grüße
Sascha

win xp sp2

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Bildschirmauflösung verändert sich von alleine

Hi

Es könnte an einem fehlerhaften Grafiktreiber liegen. Mit dem Ruhezustand hatte ich auch schon einige probleme und meistens lag es am Grafiktreiber.

Es könnte auch ein falscher/fehlerhafter monitortreiber sein.

Gruß
Maddin

 
B

Beini1978

Guest
Re: Bildschirmauflösung verändert sich von alleine

Hallo Maddin,

das habe ich auch schon gedacht, hatte aber nicht den gewünschten Erfolg. Habe schon 3 Grafiktreiber und 2 Monitortreiber probiert. Mein größtes Problem ist das es nur manchmal ist und man so echt lange braucht um zu sehen ob es weg ist. Seit dem ich den Thread eröffnet habe ist es z.B. nicht mehr aufgetreten. Genauso gut kann es sein das es ab Morgen wieder immer da ist.

Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit die Auflösung in der Registrie/ Bios fest einzustellen?

Grüße
Sascha

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben