Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mAd-Shadow

Guest
Hi erstmal an alle ich bin da neue

und habe auch gleich ein großes Problem,

Ich habe WinXp Sp2 und normal Antivir als Virusprog, schon seit längern habe ich aber damit probleme weil ich bekom immer ungeplant einen Bluscreen, und immer daucht darin mein Antivir auf, Zurzeit bin ich leider ohne viren prog im netz unterwegs.,

Nun zum Prob. ich habe unter Ereignissanzeige dies hier gefunden

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: AntiVirService
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 0
Datum: 23.02.2007
Zeit: 00:03:08
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ++++++
Beschreibung:
Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( AntiVirService ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: AntiVirService error: 1063; StartServiceCtrlDispatcher failed..

ich kann damit nichts anfangen weil ich nicht weiß was es bedeutet...
Meine Bluescreen haben auch immer diese meldung bloß mit so einer ewig langen Nummer stop: 000000....... das problem liegt ausschließlich bei Antivir seit ich hin nicht mehr im Autostart habe, habe ich auch keinen Bluescreen mehr gehabt..

könnt ihr mir die meldeung irgendwie erklären oder den fehler nennen wo ich suchen muss das ich es beheben kann weil ohne viren prog ist nicht schön,

Ich habe schon versucht, Festplatte formatiert, antivir deinst. u. neu installiert. nichts fehlermeldungen/Bluescreen noch da. mehr weiß ich jetzt auch nicht mehr

Weiß net obt das Braucht...

AMD Sempron 2500+
Win Xp Sp2
1024DDRam
80GB WDC
40GB WDC
64MB Geforce 4

Noch was vergessen!!

Sitecome DSL/Broadband Cable Router DC-202V5 hat auch eine firewall und die ist auch auf an also nutze ich die Firewall von Xp und dem Router hab ich vergessen zu erwähnen

hoff mal das es langt..... Danke für jede Hilfe

Editiert am 25/2/2007 von mAd-Shadow

Editiert am 25/2/2007 von mAd-Shadow

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Bluescreen durch Antivir

Hallo mAd-Shadow,

zur Systemanalyse solltest Du erstmal einen Logfile von HighjackThis posten:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


benutze für den Logfile bitte den Text-Upload:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Nach der Auswertung durch uns wirst Du über die weitere Vorgehensweise informiert.

L.G.
Harry

 
M

mAd-Shadow

Guest
Re: Bluescreen durch Antivir

Ich hoffe mal das ich das richtig verstanden habe die anleitung

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ps. ich führe zur zeit kein antivir im autostart aus,

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Bluescreen durch Antivir

Hallo mAd-Shadow,

folgende Einträge sollten mit HJT gefixt werden:

O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)

O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)

Du hast momentan keinen Anti-Virenscanner installiert und gehst ein hohes Risiko ein, wenn Du ungeschützt im Netz bist. Hier gibt es eine Auswahl an diversen Programmen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


L.G.
Harry

 
M

mAd-Shadow

Guest
Re: Bluescreen durch Antivir

Hi

Ich habe das jetzt gemacht im Hijack die 2 sachen gefixet und meinen antivir wieder im autostart aktiviert, bis jetzt habe ich noch keinen Screen gehabt, Habe mein system versucht auszulasten, Update von Antivir gemacht und Gescannt bis jetzt ist noch nichts passiert

Wenn ich noch mal einen Screen Bekomme schreib ich ihn ab und Setze es hier mal rein vieleicht könnt ihr/du damit was anfangen..... also bis zum nächsten Screen und danke
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben