Re: Boot.INI
habs hinbekommen hier mal die problemlösung am besten ausdrucken
Problembeschreibung
Wenn Sie nach dem Aktualisieren auf Microsoft Windows XP Ihren Computer starten, werden möglicherweise eine oder beide der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:
Fehlerhafte Datei Boot.ini
Windows konnte nicht gestartet werden, da die folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
Windows\System32\Hal.dll
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn die Datei "Boot.ini" fehlt, beschädigt ist oder unkorrekte Einträge enthält.
Lösung
Starten Sie zum Beheben dieses Problems den Computer von der Windows XP-CD-ROM, starten Sie die Wiederherstellungskonsole und verwenden Sie anschließend das Programm "Bootcfg.exe", um die Datei "Boot.ini" zu aktualisieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Konfigurieren Sie den Computer so, dass er vom CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk startet. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in der Computerdokumentation, oder wenden Sie sich an den Computerhersteller.
2. Legen Sie die Windows XP-CD-ROM in das CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk ein und starten Sie den Computer anschließend neu.
3. Wenn die entsprechende Meldung angezeigt wird, drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer von der Windows XP-CD-ROM zu starten.
4. Wenn die Willkommensseite angezeigt wird, drücken Sie die Taste [R], um die Wiederherstellungskonsole zu starten.
5. Falls Sie über ein Dual-Boot- oder Multiple-Boot-System verfügen, wählen Sie die Installation aus, die von der Wiederherstellungskonsole aus gestartet werden soll.
6. Geben Sie das Administratorkennwort ein (meistesn gar nichts)und drücken Sie die [EINGABETASTE], wenn Sie dazu aufgefordert werden.
7. Geben Sie an der Eingabeaufforderung bootcfg /list ein (zwischen bootcfg und /list
1 Leerzeichen nicht vergessen) und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]. Die Einträge in der aktuellen Datei "Boot.ini" erscheinen auf dem Bildschirm.
8. Geben Sie an der Eingabeaufforderung bootcfg /rebuild ein und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]. Dieser Befehl überprüft die Festplatten des Computers bei Windows XP-, Microsoft Windows 2000- oder Microsoft Windows NT-Installationen und zeigt anschließend die Ergebnisse an. Gehen Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, um die Windows-Installationen zu der Datei "Boot.ini" hinzuzufügen. Gehen Sie beispielsweise folgendermaßen vor, um eine Windows XP-Installation zu der Datei "Boot.ini" hinzufügen:
a. Wenn eine Meldung etwa folgenden Wortlauts angezeigt wird, drücken Sie die Taste [J]:
Insgesamt gefundene Windows-Installationen: 1
[1] C:\Windows
Installation zur Startliste hinzufügen? (Ja/Nein/Alle) eine 1 eingeben
b. Es wird eine Meldung etwa folgenden Wortlauts angezeigt:
Ladekennung
Dies ist der Name des Betriebssystems. Wenn diese Meldung angezeigt wird, geben Sie den Namen Ihres Betriebssystems ein und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE]. Dies ist entweder Microsoft Windows XP Professional oder Microsoft Windows XP Home Edition.
c. Es wird eine Meldung etwa folgenden Wortlauts angezeigt:
Ladeoptionen für Betriebssystem
Wenn diese Meldung angezeigt wird, geben Sie /fastdetect ein und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
Hinweis: Die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen können je nach der Konfiguration Ihres Computers unterschiedlich sein.
9. Geben Sie exit ein und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE], um die Wiederherstellungskonsole zu beenden. Der Computer wird neu gestartet, und die aktualisierte Startliste wird angezeigt, wenn die Meldung "Wählen Sie das zu startende Betriebssystem" erscheint.