Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hi Leute,

ich möchte hier keine Fragen stellen zum Neuinstallation von XP - das hat alles prima geklappt.
Ich möchte ein paar Fragen zu allg. und erweiterten Einstellungen stellen.

Ich verwende Firefox - aber mein Firefox nach der Neuinstallation hackt mehr als davor - woran könnt es liegen???
Mit hacken meine ich, das es hackt wenn ich scrolle - so wie wenn sich das Bild jedesmal neu aufbaut, nicht flüssig scrollt...

Es könnt sein, das noch die ein, oder andere Frage dazukommt - ich bitte also um Nachsicht, wenn dieser Thread vll. 2 Seiten lang wird
spacer.png
.....

Danke euch erstmal bis hierhin,

Gruß
Marcus

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hackt das denn auch wenn du Fenster ziehst? Wenn ja installiere einfahc mal zuerst die Grafiktreiber.

Oder versuch mal

Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Sanften Bildlauf aktivieren

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... ähm, woher krieg ich die Treiber denn???

Hab eben eine ATI CD gefunden - aber wenn ich die einlege kommt nur "Software deinstallieren" ausser Handbuch usw.

Soll ich erst deinstallieren und dann wieder installieren? Wie ist´s dann mit der Grafik - ohne Grafiktreiber, seh ich dann was??? :)))))

 
M

McGee

Guest
Bei einer ATI-Grafikkarte wäre die Internetseite von ATI schonmal ein anlaufpunkt für den Treiber.

Grudsätzlich immer erstmal den "alten" Treiber deinstallieren, neustarten und dann den neuen installieren.

Ohne Treiber wird der Windows-Standart Treiber benutzt. Damit hast du im Normalfall aber eine Einstellung von 800x600 und kannst nicht wirklich viel erkennen.

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
okay.

... ist´s bei der soundkarte genauso? oder muss ich die irgendwo aktivieren?

 
M

McGee

Guest
sobald die Treiber installiert sind, kann man das jeweilige Gerät, bzw. den Anschluss nutzen. Da muss nix extra aktiviert werden.

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hab´s! - Hab einfach im Gerätemanager alle Geräte mit einem " ! " entfernt und neu gestartet, jetzt ist die Grafikkarte erkannt und Sound ist auch da.

Aber das ruckeln bei Firefox ist immer noch ......

Hast Du noch ne Idee? Hab das mit dem sanften Bildlauf mal aktiviert - da wird das ruckeln noch heftiger!
spacer.png


 
M

McGee

Guest
sind denn noch andere Geräte mit einem ! gekennzeichnet?

Hat dein Firefox schonmal Problemlos funktioniert?

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
nein, sonst ist alles okay im gerätemanager - kein " ! " sonst irgendwo.

ja, es hat vor dem platt-machen von C: wunderbar funktioniert. versteh das nicht......

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... kann es vll. auch mit dem virtuellen arbeitsspeicher zusammenhängen?
hab 2 platten - 3 partitionen: c:, d: und e: - bei c: ist der anfang 1920 mb und max. bei 3840mb - die anderen beiden hab ich auf 1000 und 2500 gesetzt - ist das überhaupt richtig so???

Achso: gesamt RAM 1200 MB

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... übrigens: es hacktnur beim scrollen mit firefox - beim internet explorer klappts ohne probleme, da kann ich normal scrollen.

vll. bringt diese info jemanden weiter.

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Problem gelöst - wie von Geisterhand funktioniert das Firefox nach einen Neustart wieder 1A !

Nur leider kommt bei jedem Start vor dem öffnen von Windows so ein Kästchen in dem mein Name steht und ich ein Kennwort eintragen muss - ich klicke auf "OK" und XP öffnet sich ganz normal. Ist ja dann irgendwie auch sinnlos wenn das auch ohne KW geht - kann man das abschalten???

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
okay - hat funktioniert.

nun was anderes: habe mir antivir geladen.
aber es geht nicht weil ständig "der scheduler nicht aktiv ist"! jetzt will ich´s runter machen und wieder neu aufspielen, vll. hilfts ja.

aber in der "software" ist es nicht drin!
ich kann das doch nicht einfach so löschen, einfach auf c: und den antivir-ordner "löschen" - oder?????

 

Manu@S

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2008
Beiträge
70
hamm ich würd sagen erstmal deinstalieren und dann einfach löschen !

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
jawohl - hat geklappt.

ich hatte vor der "reinigung" ein programm drauf, zum sichern einzelner ordner mit einem passwort.
es war eine freeware und auch nicht sehr umfangreich.
ich weiß nur nicht mehr wie es heißt - ich weiß nur noch das auf dem desktop ein kleiner orangener tresor als symbol für das programm war.

weiß jemand wie´s heißt???

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben