Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

f24u_207

Guest
Habe ein Problem, nachdem ich die externe Festplatte abgesteckt und später wieder angesteckt (USB) habe.
Vorher war alle Verknüpfungen am Laufwerk "I" vorhanden.
Danach wurde die externe Festplatte mit dem Laufwerk "J" verknüpft.

Jetzt funktionieren jede Menge Links am Desktop nicht mehr, da die ja auf das ursprüngliche Laufwerk verweisen.
Auch eine Änderung in den Eigenschaften bewirkt nicht immer, das der Programmaufruf funktioniert (möglicherweiße Einträge in der Registry)

Jetzt zur Frage:
Gibt es eine Möglichkeit den ursprünglichen Laufwerksbuchstaben wieder zu verwenden?

Danke schon mal im Voraus für konstruktive Hinweise.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Erstmal Willkommen im Forum!

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung.

Im unteren rechten Teil des Fensters sollten nun alle Laufwerke angezeigt werden. Um den Laufwerksbuchstaben zu ändern klicke nun mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk und wähle "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern".

Das du dabei vorsichtig sein musst, weil evtl. einige Programme nicht mehr funktionieren wenn du deren Pfad änderst hast du ja schon selbst herausgefunden. :grins:

Viel Glück!

 
F

f24u_207

Guest
tja mein problem ist aber das der Richtige also der I-Pfad bereits belegt ist, nämlich von einem neuen CD-Laufwerk was vorher noch nie da war.
Ich habe 1DVD und ein CD laufwerk, doch wenn ich den arbeitsplatz öffne sehe ich 3 DVD - und 2 CD Laufwerke?? wie ist das möglich?
Woher kommt dieses zusätzliche CD Laufwerk

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben