Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

ilse

Guest
Ich habe bereits im Forum eine Anleitung
[SIZE=12pt]Automatisch löschen von Cookies bei Computerstart - Windows - Tipps und Tricks - Computer - PC - Hilfe - windowspower.de befolgt. [/SIZE]
[SIZE=12pt]Ich habe im Editor [/SIZE]
[SIZE=12pt]cd %USERPROFILE%\cookies[/SIZE]
del/S/Q eingegeben. und gespeichert als Cookies.bat
So steht es jetzt als Textdatei bei Autostart.
Trotzdem erscheint bei Neustart NICHT das schwarze Dos - Feld, sondern das weiße Blatt vom Editor, da wo ich die Textdatei eingegeben habe.
Cookies werden auch nicht gelöscht. - Was mache ich falsch?
Kommt es beim Eingeben des Textes evtl. auf Zwischenräume an, oder auf Groß- oder Kleinschreibung? Bin da nicht so versiert.

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo und willkommen bei windowspower.de/forum

Hänge bitte deine Datei hier an

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hmm also das ist eine Anleitung noch aus der Steinzeit kann man schon behaupten
spacer.png


Ich mache das so (Vorraussetzung ist der Feuerfuchs)

Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Hacken bei "Private Daten löschen, wenn Firefox geschlossen wird" und Rechts bei Einstellungen, kannst du auswählen was dann gelöscht werden soll. Dadrüber bei Cookies, kannst du dann Ausnahmen festlegen.

 
I

ilse

Guest
[QUOTE='Supersani]Hmm also das ist eine Anleitung noch aus der Steinzeit kann man schon behaupten
spacer.png


Ich mache das so (Vorraussetzung ist der Feuerfuchs)

Tja, - nix Feuerfuchs, nur Internet Explorer!
Da kann ich auch einstellen, dass temporäre Dateien nach dem Schließen gelöscht werden, aber die kleinen Kuchenstücke bleiben trotzdem drauf.
Ich wäre aber bereit, das nach Steinzeitmethode zu versuchen, nur irgendwas mache ich falsch!
spacer.png
?(
[/QUOTE]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben