Dasselbe xp auf 2 Partitionen des pc installiert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

sturmpw

Guest
Hallo,
Ich habe ein gültiges und aktiviertes xp auf einer (größeren) Partition. Nun wollte ich dieses xp auf einer anderen (kleineren) Partition des PC installieren und habe die alte xp- Installation erst einmal gelassen, um sie nach erfolgreicher Installation zu löschen. Die Installation auf der neuen Partition funzte auch soweit, aber eine Aktivierung war nicht möglich. Die alte Installation wird in der boot.ini auch nicht angezeigt, so dass ich z.B. darauf zugreifen könnte, um sie u.U. zu deaktivieren.Sieht jemand eine Lösung?

 
A

anonymum2

Guest
Hallo sturmpw

Sichere deine Daten und verkleinere die "grosse Partition" in der Datenträgerverwaltung auf ca.15 GB.

Lösche die kleinere Partition mit dem neuen XP und lösche den entstandenen freien Speicherplatz.

Erstelle eine neue Partition als einfaches Volumen und kopiere alle gesicherten Daten wieder in dieses Laufwerk.

rolfpower

 
S

sturmpw

Guest
einfacher?

Hallo, erst Mal vielen Dank für die schnelleAntwort. Das klinkt nicht so schwer. Ein Bekannter meinte, ich solle doch einfach die Windows-Datei der 'alten'(größeren) Partition in die enue Partition hineinkopieren. Das habe ich mich zunächst nicht getraut, aber das kommt doch Deiner Lösung nahe, und ist noch etwas einfacher. Was hälst Du davon?

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo,

Welche Windowsdatei meinst du?

kommt doch Deiner Lösung nahe, und ist noch etwas einfacher

Was hat das kopieren von Systemdateien mit dem ändern der Partitionsgrößen zu tun, was mit wenigen Mausklicks und einem Neustart schnell erledigt ist. Ausserdem vermute ich das rolfpower mit dem Sichern der Dateien deine privaten Daten gemeint hat.

Gruss Peter

 
A

anonymum2

Guest
Hallo sturmpw

Den Tipp des Freindes kannst Du vergessen ,weil das kopieren des System dateien z.T. nicht möglich ist
uns ausserdem zu Problemen führt. Daten sicherung natürlich der Privaten Dateien (sollte man ja eh' regelmässig
sichern. Partition verkleinern ist nur ein Vorschlag,weil von "Grosser P. die Rede war und du keine weiteren Angaben gemacht hast. Ist die Start & Systempartition (Laufwerk C) ca 15 ~ 25 GB gross kann sie bestehen bleiben. Wenn mein Vorschlag nich korrekt wäre,hätte ich es nicht geschrieben.

Also -viel Erfolg, wünscht
rolfpower

 
S

sturmpw

Guest
Hallo Rolfpower,
Du sagst:'Lösche die kleinere Partition mit dem neuen XP..' Das geht deswegen nicht, weil das xp, das bootet, auf dieser kleinen Partition (c:) ist. Die alte Partition (d:) mit dem aktivierten xp spielt beim booten überhaupt keine Rolle mehr und wird in der boot.ini auch gar nicht angezeigt. Die entsprechende Zeile sieht so aus:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="MicrosoftXP Professional"/noexecute=optin/fastdetect
Das Thema Große/kleine partition spielt zunächst auch keine große Rolle mehr, und sollte nur erklären, wie ich überhaupt dazu gekommen bin, auf 2 Partitionen dasselbe xp zu haben.
Der Rat meines Freundes, den Windows- Ordner von d: eionfach in c: zu kopieren hat auch nicht geklappt. Der Computer macht das nicht, mit dem Hinweis, dass bestimmete Prozesse noch laufen, die das Kopieren nicht erlauben. Als Fenster hatte ich nur 2 Explorerfenster geöffnet.
Gruß Sturmpw

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Du willst also auf das "alte" XP auf deiner Partition d: zugreifen bzw damit booten um es zu deaktivieren. Dazu musst du die Bootreihenfolge im Bios auf D einstellen.
Es wäre auch möglich einen Boot-Loader zu installieren der es dir ermöglicht während dem Hochfachren auszuwählen mit welchem Betriebssystem du booten willst.

So am Rande, das Kopieren der Systemdateien (also der gesamte Windowsordner) geht nie vom laufenden System. Auch nicht wenn du nur die beiden Explorerfenster geöffnet hast. Im Hintergrund laufen dann immernoch mindestens 15 Prozesse, eher mehr. Ausserdem kann man mit sowas auch viel Schaden am System anrichten.

 
S

sturmpw

Guest
Hallo Pit87,
wenn das im Bios so einzustellen geht, scheint mir das die richtige Lösung zu sein; und dann in d: xp deaktivieren, um es in c: aktivieren zu können. Wenn das sogeht ist mein Hauptproblem erst Mal gelöst. Das nächste Thema wäre dann, wie ich xp von d: wegbekomme...
sturmpw

 
S

sturmpw

Guest
Hallo Pit87,
ich dachte, ich hätte da im Bios was übersehen. Dein Vorschlag ist keine Lösung, weil ich mit der Bootfolge zwar bestimmen kann, ob ich zunächst mit Cd und dann von der Festplatte usw. Aber eine bestimmte Partition als Bootpriorität kann ich nicht einstellen.

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Stimmt. Dann bleibt aber noch der Versuch mit dem Boot-Loader.
Ich kenne das so, wenn ich zwei Partitionen und auf beiden ein Betriebssystem habe erscheint beim booten ein Auswahlbild mit allen installierten Betriebssystemen und kann dann wählen mit welchem ich starten will.

Wäre das eine Lösung für dein Problem?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben