Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Hai Forumsgemeinde,

folgendes, ich habe mir mein System (Win XP prof.) zerschossen. (lief ja auch 2,5 Jahre?)
Es gab nur noch Pobleme beim booten (winlogon.exe) und Filmen im Vollbild (win32k.sys).

Jetzt hab ich mir mit Easy Recovery die Partition C: auf E: rüberkopiert
und auf C: Win XP prof. neu aufgesetzt.

Problem: Ich kann auf E: nicht mehr auf den perönlichen Ordner unter "Dokumente/Einstellungen" zugreifen,
weil mir die Berechtigungen fehlen.

Ich hatte mal Windows ME zu Anfang. Da hatte ich das Problem mit dem immer grösser werdenden "Restor"-Ordner.
Ich habe die Attribute dann im DOS-Modus mit dem Editor geändert.

Hab ich jetzt mit Windows XP auch die Möglichkeit, im DOS-Modus,
die Attribute der Ordner und Dateien manuell so zu ändern, dass ich wieder darauf zugreifen kann?

[???]Das war irgendwas mit "speichern als" *.doc -r -h -s +d[/???]

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Hallo theage69,

bau deine Festplatte doch einfach mal bei nem anderen Rechner ein und versuch dann die Daten die du brauchst rüberzuziehen.

Wenn das nicht klappt versuch es doch mal mit nem Datenrettungsprogramm wie PC Inspector File Recovery oder Get Data Back, die kümmern sich meistens nicht um Zugriffsrechte.

Hoffe du hast Erfolg:daumenhoch:

 

theage69

Active member
Mitglied seit
10 März 2004
Beiträge
30
Hai Pit,
danke für deine Vorschläge. Ich denke aber, das die Dateien nicht mehr zu retten sind.

Nochmal zum Problem:
1. Windows XP ist auf c: installiert. Ich bin als Admin mit Passwort angemeldet.
2. Den Ordner "Dokumente und Einstellungen" habe ich mit XP-Clean auf Partition b: verlegt.
3. Private Word-Dokumente mit Behörden habe ich versteckt und verschlüsselt dort abgespeichert.
4. In Windows sind durch zu viele installationen und deinstallationen Systemdateien zerstört worden.
5. Ich habe mich dazu entschlossen XP neu zu installieren und habe vorher C: auf die frei Partition e: gespiegelt.
6. Danach habe ich Windows XP neu installiert.

Das Problem liegt bei Punkt 3.
wo die Dateien durch die Verschlüsselung eine dem Benutzer zugewiesene Sicherheits-ID erhalten haben.
Durch die Neuinstallation von Windows hat sich diese Sicherheits-ID geändert
und sind somit nicht mehr zugänglich.

Vor einer Neuinstallation eines Betriebssystem ist daher dringend darauf zu achten,
das die verschlüsselten Dateien unverschlüsselt gesichert werden.
Nach der Neuinstallation können diese dann erneut wieder verschlüsselt werden.

Das sind jetzt mit meinen Worten beschrieben,
die Fakten die ich bis jetzt zu diesem Thema im Internt gefunden habe.

Ich denke, die Frage zur Änderung dieser Sicherheits-ID,
ist aus berechtigten Gründen hier im Forum nicht gestattet.


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Also es gibt Wege an diese Daten zu kommen, und da wir hier keine Klagen von Anwälten ins Haus flattern sehen wollen die sich auf den sog. "Hackerparagraph"
spacer.png
spacer.png
§202c StGB stützen darf ich dir nicht sagen wie das geht. Aber soviel sei verraten:

Die russische Sicherheitsfirma "ElComSoft" hat für sowas eine Lösung
spacer.png
Und Google ist unser Freund
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben