Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

PitBull

Guest
Hallo erst mal an alle,ist ne echt coole seite.

Ich habe gelesen das man unter win xp das Rattern vom Diskettenlaufwerk abstellen kan,meine frage ist geht das auch unter WIN XP Prof.?Wie?
Und dann noch eine ander frage,ich habe Win XP Prof. mit sp2,so meine"Orginal CD ist Win xp Prof. mit intregierten SP2 leider sind seit dem mal wieder neue lücken auf getreten 5 oder 6.
Meine frage ist kann ich die irgendwie zusetzlich einfügen so das ich es auf CD Brennen kann(Boot fähig)halt mit denn updates?
Ich hoffe ihr wißt was ich meine!

OK das wars erst mal.

MfG

 
B

Butterbume

Guest
Re: Diskettenlaufwerk

hallo Pitbull,
das Rattern kannst du im Bios abschalten, in dem du die Bootreihenfolge der Laufwerke änderst. In der Regel steht das Floppy an erster Stelle (z.B.:first device Floppydisk), setze HDD 0 an diese Stelle, dann CDRom und zuletzt Floppydisk.
Die Ursache des Ratterns besteht darin das der PC die Laufwerke nach einem Betriebssystem durchsucht, da das Floppy in den meisten Fällen als erstes angesprochen wird, rattert es natürlich. Wenn du das geändert hast, wird Windows (auf HDD 0) als erstes gefunden und es gibt kein Rattern mehr!

Gruß
butterbume

 
A

anonymum2

Guest
Re: Diskettenlaufwerk

Hallo PitBull

Nur zur Vervollständigung von Butterbumes Vorschlag.
Die Bootreihenfolge HDD 0,CDROM , LS 120 setzen und immer eine formatierte Diskette im Laufwerk lassen, dann siehts Du nur die grüne LED aufleuchten und Du weisst, dass Du bei Bedarf
sofort auf Dein Floppy zugreifen kannst. Geräusch> dez. 0.

gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben