Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mondwolf

Guest
Hallo an alle,

kurze Frage, hab WinXP SP2, und der mitgelieferte Editor, sowie auch Word PAD MFC zerschießen mir mit unmöglichen Zeichen php-Dateien sowie Templates.
Gibts irgendwo eine Einstellmöglichkeit oder einen Editor, der das nicht macht ?
Als ich noch SP 1 hatte, funzte das einwandfrei.

LG Mondwolf

 
A

Animal

Guest
Re: Editor

Hi,

schau mal bei Format -> Schriftart was dort eingetellt ist. Westlich?

SG
the Animal

 
M

mondwolf

Guest
Re: Editor

Hei Animal,

jepp, westlich ist eingestellt.

Wollte hier mal ein Beispiel posten, doch wenn ich die php, die etliche Karos im Text hat hier reinkopiere, sind die Karos weg..... Dolle Nummer..

LG Mondwolf

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Editor

hi mondwolf
263a.png


Kommen diese "Karos" schon beim öffnen der PHP Dateien,
oder werden die erst beim abspeichern "zershossen" ???
Es gibt beim abspeichern im Notepad/Editor die Möglichkeit die Codierung zu wählen.
ANSI, Unicode, UTF-8 etc.
Probier mal verschiedene aus, wenn das Problem nur beim abspeichern besteht.
Standart ist bei mir "ANSI" vorgewählt.

Wenn du oft mit PHP arbeitest, am besten gleich einen PHP-Editor verwenden.
Mit phpexlipse habe ich zwar noch nicht gearbeitet, scheint aber einer der beliebtesten zu sein.
PS: Das Programm ist OpenSource (kostenlos)

Screenshot:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Homepage:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Grüsse
Dualdisk

PS2: Wenn du zwischenzeitlich die Lösung gefunden hast,
einfach hier posten. Mich interressiert die Ursache des Problems.

 
M

mondwolf

Guest
Re: Editor

Hi Dualdisk,

wenn ich z.B. einen Hack in mein Board einbauen will, brauche ich die eine oder andere php. Ich lade sie mit FTP runter, und wenn ich sie dann mit dem Editor öffne, sind die Karos da.

Öffne ich mit Word PAD, ist die Darstellung ohne Karos, aber die Formatierung ist absolut weg, es sitzen alle zeilen nebeneinander und untereinander.

Es ist komisch, mit meinem WinXP SP1 hatte ich nie Probs.
Werd es mal mit phpeclipse versuchen.

Da ich viel im Netz unterwegs bin, melde ich mich, sollte ich irgendwo auf eine Antwort stoßen.

Bis dahin Danke für Eure Hilfe !!

LG Mondwolf

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Editor

hi mondwolf,

Im Wordpad:

[ANSICHT] >------> [OPTIONEN] >------> Da gibt es folgende Registerkarten.
Richtext, Word, Text, Write und Eingebettet.
Dort bei allen 4 Registerkarten, jeweils bei Zeilenumbruch, auf "Kein Umbruch" umschalten.

Jetzt dürfte sich die Formatierung des Forenhacks nicht verändert haben.

Tipp:
Ich habe während der 30-tägigen Testzeit mal Ultra-Edit ausprobiert.
Ich war davon begeistert, habe es aber letztendlich nicht gekauft und deshalb deinstalliert.

Probier mal diesen oder anderen Leistungsfähigen Editor, und ändere in deinem FTP-Programm die Standarteinstellung zum Betrachten von Dateien.
Statt Notepad, einfach dann ultra-edit oder phpeclipse.

 
M

mondwolf

Guest
Re: Editor

Hi Dualdisk,

sorry, war krank...

habs im Griff, benutze jeweils Notepad oder Word PAD, wie es gerade paßt. Hab aber auch mal Ultra-Edit versucht, ist nicht schlecht und hat auch gefunzt... Danke nochmal !!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben