Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Einbest

Member
Mitglied seit
16 Juni 2008
Beiträge
15
Folgendes: Ich hab 2x SATA 120/250, 120 ist System. Schon immer verabschiedet sich (ganz selten) mal die 2.te Platte und kommt wieder. Seit kürzerem ist der PC dewegen auch mal abgestürzt. Seit ganz kurzem begann die 120er plötzlich Geräusche von sich zu geben (so wie kurz bevor sich der PC ausschaltet immer nach dem Runterfahren) und dann friert alles ein. Die geräuache bleiben nach dem Neubooten, ich stecke dann die SATA Stecker 1/2 auf 3/4 was meist hilft. Ca. 2 Tage dann kommts wieder.

Heute kam nach so einer Prodezur ein Bluescreen "unmountable boot volume"
0x000000ED C0x866D6A68 0xC0000006 0x00000000 0x00000000,
Wiederherstelllungskonsole -> FIXBOOT und FIXMBR half diesmal erstmal nichts (obwohl Meldung "record war beschädigt" -> "korrigiert") ich lass grad chkdsk /r durchlaufen. Das Verzeichnis auf C: kann mit "dir" nicht angezeigt werden "geht nicht".

An der HD liegts wohl nicht da es bei allen 2n als Sytemträger das gleiche ist.
Ich hab 2xIDE CDROM UDMA2. Mein Gehäuse ist Jahtzehnte alt und das Netzteil scheppert. Ansonsten ging bei mir immer alles, ich pass ja auch auf.
Weiter fällt mir nix ein.

Und dann kommt noch, schon seit einiger Zeit davor, die Biosmeldung "Chipset Fan Speed too low".

Danke !

 

Einbest

Member
Mitglied seit
16 Juni 2008
Beiträge
15
Der Blue Screen hat sich erledigt. Nach Chkdsk /r gehts jetzt wieder. :schreib:
Bloß diese HD Laute werden wohl wieder kommen.

 
A

anonymum2

Guest
Hallo Einbest

Dein System arbeitet mit Unterspannung.

Ursache: Netzteil veraltet,defekt oder zu wenig Leistung.
Leider hast Du keine weiteren Angaben gemacht.

gruss rolfpower

 

Einbest

Member
Mitglied seit
16 Juni 2008
Beiträge
15
Kann man das irgendwie analysieren? Ach ja, die 2.Fetplatte F: will ein paar mal hintereinander auf "Konsistenz geprüft" werden beim Start.
Naja das NT ist vielleicht 2-3 Jahre alt, recht gut gewesen. Das Klappern... . Einmal gabs nen Stromausfall letztens aber es war schon vorher. Jeden Abend muß ich den PC vom Boden auf einen Hocker heben, dass es nicht durch die Wohnung brummt. Das kann auch nicht gut sein. Die Lüfter drehn dermaßen laut auf Abends (NT auf jeden fall).

Ich kann den PC auch schlecht wo durchchecken lasssen weil das Problem ja nur jede paar Tage vorkommt.

Entweder NT oder Board. Brauch eh ein eues NT und ein Board is ja auch nich teuer mein gott. Die Kiste muß aber noch eine Zeit halten. Dann kauf ich mir so ein 0,2 sone Netzteil und ne H²O Kühlung.

Seit der letzen Post gabs jedenfalls nichts mehr mal gucken.

HD fängt mittendrin an und nach 3 Geräuschen im Abstand von 3 min hängt am Schluß sogar der Mauszeiger.
Welche Angaben fehlen noch ?
Danke !!!

 
A

anonymum2

Guest
Hallo Einbest

Deinen PC solltest Du mal gründlich reinigen. Ideal wäre , mit Druckluft alle Kühler und Lüfter
und das Netzteil. Netzteil nicht öffnen sondern nur durch die Lüftungsschlitze.

Bei dieser Gelegenheit schau auf das Typenschild.

Watt ?
Ampere ? ist wichtig.

gruss rolfpower

 

Einbest

Member
Mitglied seit
16 Juni 2008
Beiträge
15
QTEC PSU BIGFAN 400W, Ampere? Da stehen viele Zahlen drauf. 230V halt.
Was genau, und kann man es dann mal überprüfen was auf den Teilen für Spannungen herrschen ?
Gereinigt habe ich aufgrund dessen schon inkl. Graka.

Danke
spacer.png


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

Also normalerweise ist auf einem Netzteil so ein Tabelle mit

+5V -12V
x  x Â

usw.

 

Einbest

Member
Mitglied seit
16 Juni 2008
Beiträge
15
Komisch seit chkdsk gabs nicht mehr das Geringste. Die Silicon SATA/RAID Treiber hab ich auch mal weggelassen, sollen ja nich so toll sein.
Ich meld mich geg. wieder.

Danke!!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben