Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gerrit

Active member
Mitglied seit
25 März 2010
Beiträge
40
Hallo bin neu hier,

immer wenn ich auf Start , dann über alle programme einen rechtsklick auf einen Buton mache und anklicke aus liste enfrnen kommt diese Meldung. Wenn ich dann den ProzessDrwtsn32.exe beende geht der Explorer wieder. ich hbe schon mit Norton 360 nach möglichen Viren geguckt, aber keine gefunden. Ich bitte um SCHNELLE Hilfe.

Danke im Voraus Gruß Gerrit

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

Lade dir bitte HijackThis runter, und Poste anschließend dein Logfile. Dann sehen wir weiter.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MFG: Pennywise

 

Gerrit

Active member
Mitglied seit
25 März 2010
Beiträge
40
Hallo,

Naja manche buton kann ich löschen aber vieleicht könnte es auch dadarn liegen, dass die Programme die ich nicht löschen kann einfach nur ausgeführt sind, aber da binn ich mir nicht so sicher.

MfG Gerrit

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Gerrit:
Habe dich so verstanden, dass du unter XP Home nach
Start->Programme->Rechtsklick auf einen Programmnamen->Klick auf 'Löschen'
eine Fehlermeldung vom Explorer bekommst.
Habe das nach der Deinstallation eines Programms gemacht weil der Eintrag unter
'Programme' geblieben ist.
Aus welchem Grund löscht du Einträge unter 'Programme'?

 

Gerrit

Active member
Mitglied seit
25 März 2010
Beiträge
40
Habe halt nen programm gelöscht und dann mal geguckt ob das auch mit anderen buton geht die ich nicht mehr benutzt und diese hat dann halt nur bei ganz wenigen geklappt.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Habe halt nen programm gelöscht und dann mal geguckt ob das auch mit anderen buton geht die ich nicht mehr benutzt und diese hat dann halt nur bei ganz wenigen geklappt.

Ich fürchte, du musst dich mal etwas klarer ausdrücken.

Was meinst du mit "nen programm gelöscht"? Hast du es deinstalliert, oder nur im Startmenü die Verknüpfung entfernt? Und warum hast du die ProzessDrwtsn32.exe beendet? Wurde diese Option zusammen bei der Fehlermeldung angezeigt? Und was für einen anderen Button meinst du?

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Gerrit hat zumindest für mich einen interessanten Thread geschrieben.
Es geht um die Frage, ob unter 'Start->Alle Programme' in der Programmliste
die Verknüpfungen beliebig gelöscht werden können.

Ich würde zwar Programme, die ich nicht mehr nutze zuerst deinstallieren
(über Systemsteuerung->Software oder ein anderes Deinstallationsprogramm),
denn dadurch werden die Verknüpfungen in der Programmliste normalerweise
auch gelöscht und nur dann manuell löschen, wenn etwas schiefgeht, aber
die Frage ist berechtigt, ob auch ohne Deinstallation eines Programms
die Verknüpfungen dort beliebig gelöscht werden können.

Habe gesehen, dass man unter

'Start->Rechtsklick Alle Programme->Öffnen bzw. Öffnen-Alle Benutzer'

sehr bequem auf die Ordner mit den Verknüpfungen in der Programmliste
zugreifen kann.

Habe dort einen neuen Ordner angelegt und in diesen die Verknüpfungen zu
einigen meiner Programme kopiert, diese Programme waren dann unter
'Start->Alle Programme' aufgelistet.
Nach Start der Programme und sogar bei geöffneten Programmen habe ich dann die
Verknüpfungen in der Programmliste ohne Probleme löschen können.

Damit ist aber noch nicht geklärt, ob das immer klappt, d.h. ob Windows bestimmte
Verknüpfungen auch anders behandelt.
Offenbar is es bei Gerrit zu einem Crash gekommen weil sich drwtsn32.exe gemeldet hat.
Dabei wird auch eine drwtsn32.log, glaube unter C:\Windows\system32 angelegt.
Vielleicht steht dort etwas über die Ursache des Crash.

 

Gerrit

Active member
Mitglied seit
25 März 2010
Beiträge
40
1. Habe ich ein programm aus der softwareliste deinstallisiert.
2. habe ich dann diese Verknüpfung die über alle programme steht versucht zu löschen
3. dieses hat nicht funktioniert und dann kam diese fehlermeldung: explorer.exe hat ein problem festgestellt und muss beendet werden.
4. um den explorer wieder ans laufen zu bringen musste ich den prozess Drwtsn32.exe beenden
5. nun war die verknüpfung noch nicht aus dem startmenü entfernt worden.
6. ich bekomme jedesmal nur eine fehlermeldung vom explorer und nicht von dem prozess Drwtsn32.exe

 

Gerrit

Active member
Mitglied seit
25 März 2010
Beiträge
40
spacer.png


Guckt euch diese grfik mal an und ich habe eine verknüpfung aus ZULETZT BENUTZTE PROGRAMME löschen wollen.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Gerrit
Sorry, habe dich missverstanden. Jetzt ist alles klar.
Bei mir (XP Home) lassen sich alle Programmnamem einzeln aus der
'Liste der zuletzt verwendeten Programme' über 'Rechtsklick Name->Aus Liste entfernen'
ohne Fehlermeldung löschen.

Was passiert, wenn du auf

'Rechtsklick Start->Eigenschaften->Startmenü->Anpassen...->Programme->Liste löschen'

gehst?
Bei mir wird dann die komplette Liste der Programmnamen gelöscht unabhängig
davon ob Programme geöffnet sind oder nicht (Anzahl Programme steht auf 6).

Wenn das Löschen der Liste bei dir nicht mehr funktioniert wird vermutlich XP nicht mehr i.O.
sein, dann können dir nur Experten wie Supersani helfen.

Hast du eine drwtsn32.log gefunden?

 

Gerrit

Active member
Mitglied seit
25 März 2010
Beiträge
40
Komisch so kann ich die sachen lösche danke für die hilfe

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

Eine Möglichkeit wäre auch den Gruppenrichtlinien Editor zu benützen.
Damit kannst du dein Startmenü anpassen, so wie du es am besten brauchst.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MFG: Pennywise

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
@pennywise:
Habe XP Home. Wenn ich unter "Ausführen" gpedit.msc
eingebe kommt eine Fehlermeldung:
"gpedit.msc" konnte nicht gefunden werden.
Muß ich von einer Internetseite etwas downloaden?

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

Wie es aussieht hast du deine Registry beleidigt indem du Sachen gelöscht hast, die du nicht hättest löschen sollen.

Dazu würde ich dir empfehlen einen Registry Cleaner zu benützen, vorher aber eine Sicherung anzulegen.

Versuch es mal mit:

Strg+Alt*Entf
Datei
Neuer Task
gpedit.msc

Dann solltest du in den Gruppenrichtlinien Editor kommen.

mfg: Pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Ähm Penny, nein
spacer.png
In XP Home gibt es die gpedit.msc nicht, dieses "Privileg" ist allein der XP Pro Version vorbehalten. Man kann das aber aus einer XP Pro CD extrahieren und auf XP Home portieren, ist aber mit etwas Arbeit verbunden.

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
... In XP Home gibt es die gpedit.msc nicht ...

Schlage vor, dass pennywise das in seinem Artikel über den Gruppenrichtlinien Editor

erwähnt und eventuell die Portierung auf XP Home behandelt.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo,

heilige Makrele tatsächlich gibt es diese Funktion nur in der Professional Version! Sorry Leute auch ich bin nicht Allwissend.

Aber eine Möglichkeit wie du dein Startmenü anpassen kannst, habe ich doch noch gefunden.

Rechtsklick auf den Startbutton/Eigenschaften/Startmenü/Anpassen/Erweitert

Hier kannst du einstellen was angezeigt werden soll, und was nicht. Ich hoffe damit geholfen zu haben.

MFG: Pennywise

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Warum will man denn die Verknüpfungen aus "Zuletzt benutzte Programme" löschen oder verwalten? Diese Liste aktualisiert sich (zumindest bei mir) doch automatisch...

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Warum will man denn die Verknüpfungen aus "Zuletzt benutzte Programme" löschen oder verwalten? ...

Einen wichtigen Grund sehe ich auch nicht, aber wenn es im Kontextmenü der Verknüpfungen

einen Punkt "Aus Liste entfernen" gibt, ist die Frage von Gerrit berechtigt: warum

das bei ihm mit einigen Verknüpfungen nicht klappt und dabei der Explorer abstürzt.

Der Hinweis von pennywise bezog sich weniger auf das Verwalten dieser Liste

als allgemein auf Möglichkeiten für die Gestaltung der Anzeige von Informationen

unter "Start".

 

Nicki93

New member
Mitglied seit
26 Juni 2010
Beiträge
3
Hi bin ebenfalls neu hier,
bei mir kommt auch ständig die Meldung, dass Explorer exe ein Problem festgestellt hat und beendet werden muss... Vor allem wenn ich auf die Externe Festplatte zugreifen will. Dann hängt der PC und der ganze Desktop verschwindet dann und taucht neu wieder auf. Und wenn ich nochmal versuche drauf zu zugreifen gehts von vorn los.
Hab schon einiges ausprobiert...
-Neuinstallation von XP
-Arbeitsspeichertest (tatsächlich waren die neuen Arbeitsspeicher kaputt-->wurden rausgebaut)
-Codecs überprüft
-Virenscans
-Registryscans
... trotzdem blaibt der Fehler hartnäckig ...
Kann mir bitte jemand helfen.
THX im Vorraus!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben