Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

ChristianLAN2

Guest
Das Problem ist nicht einfach zu beschreiben, aber dennoch ganz einfach
festzustellen. Ich kann mein CD/ DVD Laufwerk im Windows-Verzeichnis nicht
mehr öffnen. D.h. ich sehe die Ordner nicht, die auf dem Speichermedium
liegen. (Beim Doppelklick auf das Laufwerk passiert nichts). Das eigenartige
ist, dass egal was ich einlege (DVD, CD, bespielt, blank, etc.) mir unter
Eigenschaften angezeigt wird, dass 4,15 GB beschrieben worden. Wenn ich
weiterhin versuche über Word beispielsweise eine Grafik von der CD zu lesen,
gibt er mir den Fehler an, dass die Dateien nicht korrekt dargestellt
wurden, weil nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Soweit zu
meinem Problem. Das gute ist, dass ich weiterhin brennen und z. B. Videos
oder Photos mit anderen Applikationen (Mediaplayer, etc.) direkt aufrufen
kann. (D.h. Hardware ist in Ordnung) Nur der Windowsordner verwehrt mir die
Sicht. So kann ich beispielsweise über Nero mir die Dateien auf den
entsprechenden Datenträgern angucken und rauskopieren, doch dass kann ja
nicht jetzt immer so gehenJ

Daraufhin hab ich mich in einem Forum umgeschaut, jemand hat mir den Tipp
gegeben, die XP-Prüfung des FP-Speicherplatzes abzuschalten.
Habe dann unter
HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Windows CurrentVersion Policies
Explorer

den neuen Wert mit dem Namen "NoLowDiskSpaceChecks" als Datentyp "REG_DWORD"
und Wert auf "1" erstellt.

Plötzlich konnte ich unter Word (nicht im Explorer!!) wieder ohne Probleme
auf die Dateien der CD/DVD zugreifen. Hab im Internet aber die Info
gefunden, dass dieser Registry-Eintrag nur die das Fenster mit der Info
blockiert, aber nicht das Problem löst.

Jetzt eben ging plötzlich gar nichts, alle Probleme waren wieder da und ich
bin vollends verwirrt.

Das Problem kam folgendermaßen zustande: Brennvorgang "unsauber"
abgebrochen, weil Software nicht mehr reagiert hat, nach Softwareabbruch
lief die CD aber weiter und konnte nicht mehr ausgeben werden, musste den
Computer runterfahren, dann war bei Hochfahren das Problem da.

Die ganzen Werte (permanente Anzeige von 4,15 GB und nicht genügend
Speicherplatzinfo bei Word) waren genau jene Werte der CD und meines PCs
beim Abbruch des Brennens. Inzwischen ist sind wieder mehrere GB frei auf C:
und andere Datenträger wurde eingelegt.

Das heißt Windows steckt im Explorer irgendwie in alten Informationen fest!!

Kann mir jemand helfen? Bin grad hier in Finnland und kann aufgrund
fehlender Software mein System nicht eben recovern. Das muss doch irgendwie
zu lösen sein. Es handelt sich dabei doch nur um eine "Informationsproblem"
des Explorers...

100000 mal Danke für jeden Tipp.

 
A

anonymum2

Guest
Re: Explorer Problem

Hallo ChristianLAN2

Arbeitsplatz>Extras>Ordneroptionen >alle Häkchen entfernen> alle Dateien+Ordner anzeigen (Punkt)setzen.
Ausserdem den Cache leeren. D.h. Am besten mit einem Programm wie Tune-Up und andere.
Allle Temp',Verlauf leeren, Registry defragmentieren, Aktuelle SP's updaten, Ad-aware und Spybot S&D benutzen.
Versuche es und berichete. Viel Erfolg
gruss rolfpower

 
C

ChristianLAN2

Guest
Re: Explorer Problem

habe alle dinge gemacht, es tut sich nicht dier explorer ist weiterhin eingefroren, was das CD/DVD Laufwerk angeht, Wie gesagt er steckt da in alten DAten fest, die nicht mehr zutreffen...dasproblem ist zwar eigenartig muss doch aber irgendwie behebbar sein...da scheint ein Art Cache Anzeige in der Registry nicht aktuell sein und ruft alte Daten ab, die das Öffnen verhindern??????

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben