Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

hko

Guest
hey!

habe den rechner hier neu mit windows bespielt,
bei der fomatierung der festplatte allerdings einen
fehler gemacht und dachte ich kann diesen beheben
indem ich windows neu installiere und diesmal die
partitionen richtig angebe..

habe windows neu installiert und die festplatte auf der
die alte version installiert war formatiert.

es sind keine windows daten mehr auf der festplatte,
beim booten, bekomme ich allerdings eine auswahl
in der ich beide windowsversionen auswählen kann.
die nicht mehr vorhandene version wird hier an erster
stelle angeboten und nach 30sek automatisch gestartet.

FRAGE:
wie bekomme ich die alte version aus dem boot,
ich möchte das die aktuelle version automatisch ohne
eingabeaufvorderung startet?!

grüße!

heiko

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Falsche Windows Version bootet trotz Formatierung

hallö

also als erstes kannst du per ->ausführen -> msconfig die startpfade überprüfen lassen im reiter boot.ini.. vielleicht ändert windoof das dann automatisch..

wenn nicht musst die boot.ini manuell bearbeiten und die betreffende zeile löschen...

zuerst beim arbeitsplatz auf extras--> ordneroptionen und den haken bei geschützte systemdateien ausblenden (empfohlen) weg machen.. und dan einfach nach der boot.ini suchen..
diese dann mit dem editor öffnen und wie oben geschrieben bearbeiten.. speichern und fertig ist.. hacken wieder bei den ordneroptionen rein machen und dein problem ist keins mehr :lach

gredz

 
H

hko

Guest
Re: Falsche Windows Version bootet trotz Formatierung

hey!

hat gleich mit dem ersten Lösungsvorschlag geklappt!
die ungültige windows version wurde aus der boot.ini gekickt..

DANKE!!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben