Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Farbenchef

Guest
Nach dem Verschicken einer Mail (bestätigt durch Empfänger) trat ein Stromausfall auf. Im Postausgang verblieben die Mail-Infos (Büroklammer, Empfänger, Betreff etc.), die Mail landete nicht im Ordner "Gesendete Objekte". Der Inhalt des Postausgangs-Ordners lässt sich nicht löschen, nicht verschieben und blockiert weiteres Mail-Versenden. Eine DBX-Datei wurde nicht erstellt. Wie kriege ich OE wieder zum Laufen?

 

djnovum

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
243
Das einzigste was mir einfällt dazu: Daten von OE7 sichern und deinstallieren, Neustart und dann wieder installieren!

 
F

Farbenchef

Guest
:danke: djnovum. Habe ich probiert. OE7 wird bei Deinstallation auf OE6 zurück gesetzt und die korrupte Mail ist immer noch im Postausgang. Ich geb´s auf und installiere Thunderbird.

 

djnovum

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2007
Beiträge
243
Thunderbird gute Wahl
spacer.png

Aber wenn du Outlook auch "manuell" von der Festplatte löscht unter Programme, dann müsste diese korrupte mail eigentlich auch verschwinden !

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben