Fenster werden beim maximieren nicht korrekt positioniert.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tobydom

Guest
Moin
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich ein Fenster maximiere, wird es nicht über den ganzen Bildschirm gestreckt. Sattdessen bleibt immer ein kleiner Abstand zum oberen Bildschirmrand und ein Teil des Fensters liegt unten hinter der Startleiste.
Ich verwende zwei Monitore und die Einstellungen für diese mache ich mit nVidia.

Hat jemand ne Idee woran's liegen könnte?
Danke für jede Hilfe,
toby

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Fenster werden beim maximieren nicht korrekt positioniert.

Hi tobydom
263a.png


:heartpump:-lich Willkommen bei Windowspower.de :luxhello:

Ist es nur bei den Fenstern vom Internet Explorer,
oder auch beim Windows "Datei" Explorer ???

Für das mit dem IE hätte ich eine Lösung parat.

 
T

tobydom

Guest
Re: Fenster werden beim maximieren nicht korrekt positioniert.

hi
das Problem habe ich bei fast allen Fenstern. Egal welches Programm. Momentan habe ich Opera, Thunderbird, IE, WinExplorer und OpenOffice geöffnet und alle haben diesen Abstand zum oberen Bildschirmrand. Lustigerweise ist aber das Programm phase5, das ich ebenfalls grad geöffnet habe, korrekt am oberen Bildschirmrand positioniert.

???

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Fenster werden beim maximieren nicht korrekt positioniert.

Habs getestet, das gleiche Problem habe ich auch.

1. Du öffnest Thunderbird oder Arbeitplatz (Als Beispiel) - das Fenster ist "halb geöffnet"
2. Dann auf das Maximieren Zeichen (ganz rechts/oben), jetzt müsste das Fenster maximal geöffnet sein.

3. Jetzt auf das Schliessen Symbol (X Zeichen)
4. Jetzt Thunderbird oder Arbeitsplatz erneut öffnen, voila - es ist vollständig maximiert.

Dies geht auch beim IE, Opera etc.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen.

 
T

tobydom

Guest
Re: Fenster werden beim maximieren nicht korrekt positioniert.

Ich fürchte, wir haben uns ein weing missverstanden. Sorry.
Ich arbeite seit etwa 10 Jahren intensiv mit Windows & Co, hatte dieses Problem bisher noch nie.

Ich kann die Progs so oft schließen und wiederstarten wie ich will, das Problem bleibt und besteht nun auch schon seit einer Weile. Leider weiß ich aber nicht mehr was ich zuletzt installiert habe bevor das Problem auftauchte.

Es geht nicht um den Zustand (max oder nicht max) des Fensters beim Starten des Progs.
Es geht darum, dass das Fenster im maximierten Zustand (nicht groß gezogen, sondern wirklich maximiert) nicht den gesamten Bildschirm ausfüllt. Oben bleibt eine Lücke und unten verschwindet ein Teil (meist die Statusleiste des betreffenden Progs) hinter der Windows-Startleiste.

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Fenster werden beim maximieren nicht korrekt positioniert.

hi tobydom
1f609.png


Wenn du vermutest dass eine Software der Übeltäter ist, dann kannst du im Ordner Programme schauen welcher Ordner, an welchem Datum erstellt wurde und dieses deinstall.

Habe das mit der Taskleiste bei meinem Thunderbird testweise provoziert:
Wenn ich Thunderbird minimiere, dann erkennt man diesmal ganz unten rechts ein "Zipfel".
Dieses kann ich beliebig ziehen, und zwar so weit dass es unter die Taskleiste rutscht.
Beim Opera würde die Statusleiste/Ladeanzeige verschwinden....

Ziel ist es dass der maximierte vollständige Modus die ganze Fläche bis zu Beginn Taskleiste füllt, und der halb-minimierte Modus ebenso.
Durch das X-Schliessen Symbol, wird der letzte Zustand "gemerkt", und beim nächsten öffnen, ist es vollständig geladen.

Probiere es einfach mal.

PS: Bei der Windows Taskleiste rechte Maus, Häckchen wegmachen bei "Taskleiste fixieren",
jetzt kannst du die Taskleiste herunterschieben und der "Zipfel" wird sichtbar.
Sorry für die etwas trockene schlechte Formulierung.

 
T

tobydom

Guest
Re: Fenster werden beim maximieren nicht korrekt positioniert.

hi
danke für die antwort.
Ich hab grad mal alle NVidia-Funktionen deaktiviert und jetzt klappt es wieder.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche der Funktionen das Problem macht.
Ich danke Dir dennoch für Deine Hilfe,
toby

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben