Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

javatis

Guest
Tach auch,

folgendes Problem habe ich,

nach einem virenbefall (w32 virut a) startete Windows (XP Pro) nicht mehr.

Ich habe nun die Festplatte in ein anderes System eingebaut und wollte dort testweise XP Pro installieren, hätte auch noch Lizenzen für mein altes 98se und 2000...

Ich machte zuersteinmal ein "fixmbr" danach ein "fixboot" (ohne fehlermeldungen) bei dieser Festplatte, dann startete ich den PC neu mit eingelegter windows cd.

Es lief auch soweit alles ganz normal ab bis zur formatierung der Festplatte, welche ich mehrfach versuchte.

Eine schnellformatierung liefert einen Fehler (Datenträger beschädingt, überprüfen sie Kabel und Stecker), eine "langsame" formatierung mit NTFS bleibt bei 0% stehen (ich habe mehrfach ca 30 minuten gewartet).

Komischerweise habe ich auch nicht wie üblich die möglichkeit mit FAT zu Formatieren sondern nur NTFS schnell / NTFS (also langsam).

Mir fällt gerade so gar nichts mehr ein was ich noch versuchen könnte, gibt es da noch weitere möglichkeiten die Festplatte evtl. durch ein Programm das ich auf cd schreiben kann die Festpslatte untersuchen zu lassen das ggf. auch eine reperaturmöglichkeit bietet?

mfg

 
X

XP Paar

Guest
Hallo javatis,

nach einem Virenbefall, der auf eine Festplatte durchgeführt wurde, ist davon abzuraten, Dateien, oder sonstige Einstellungen, der Festplatte zu speichern.

Die Daten sollten als verloren betrachtet werden und man sollte neu formatieren.

Jeglicher Rettungsversuch würde auch den Virus retten.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MfG

das
XP Paar

P.S. XFDisk läuft auch unter Windows XP und ist, wie Chip u. a. sagt, ein sehr guter Ersatz der ansonsten dusseligen Software...
spacer.png


 
X

XP Paar

Guest
Und natürlich, bevor wir mit Steinen beschmissen werden, können Dateisegmente und auch ganze Dateien (ohne Virus) anderweitig gesichert werden.

Die Festplatte ansich jedoch, raten wir an, ist besser neu zu formatieren...

Bitte teile uns noch mit, welchen Virenscanner (Programm) Du nutzt, bzw welcher Virenscanner den Befall Deiner Festplatte überhaupt zugelassen hat.

Wir drücken Dir die Daumen

MfG
das
XP Paar

 
J

javatis

Guest
Danke für die Tipps aber das Problem ist ja eher, dass sich die festplatte erst gar nicht mehr Formatieren lässt obwohl sie Formatiert scheint....

ich hatte zu beginn (nachdem meine freundin mehrfach versuchte windows neu auszuspielen) eine partition C: die ausser 7MB unformatiertem bereich) den gesammten Festplattenplatz hatte.

Nach löschen der Partition und einer "Langsamen" NTFS Formatierung die bei 0% über 30 Minuten blieb hatte ich dann auf selbiger Festplatte das gleiche Partition C: (diesmal jedoch -4MB).

Windows ist nichtmehr installiert, ich habe hier in einem anderen beitrag einen link bezüglich eines Seagate tools gefunden das auch für nicht Seagate Platten gehen soll...

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ich habe mir dieses herunter geladen und werde nachdem ich das System nochmals zwecks testes der anderen Hardware auseinandernahm dieses wieder zusammensetzen und mit der vermeintlich defekten Platte wieder zusammen bauen und die Festplatte mit oben genanntem Tool nochmals testen und Bericht erstatten...

 
J

javatis

Guest
tool sagt beim kurzen test "fehler gefunden"

und beim langen test wird nach ca 30.000 LBA mit 99 fehlern abgebrochen...

maximalgrösse auf 50 gb setzen ging zwar ohne fehlermeldung aber das wars dann auch ...

ich denke somit steht fest das ich sie am besten in die tonne kloppe.

... schaue aber morgen nochmal rein falls doch nochjemand ne idee hat... evtl versuch ich auch nochmal ein linux system drauf zu installieren...

chkdsk sag übrigens das ein nicht behebbarer fehler vorhanden ist.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben