Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Geronimo

Guest
Hallo zusammen,
wenn ich meine GMX E Mails aufrufe, erhalte ich folgende Meldung von meinem PC Cillin 2007.

"Sie versuchen eine verdächtige Website zu öffnen."
Adresse:http//creativeproxy.uimserv.
Vertrauenswürdigkeit: Gefährlich
Kategorie: Hacken/ Proxy - Umgehung
Tip: Website nicht mehr öffnen.

Äehmm... hier rufe ich meine E-Mails ab.

Wassndalos?

Geronimo!!!

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo Geronimo,

Du wirst wahrscheinlich umgeleitet.

Warum benutzt Du nicht die "GMX-Toolbar"?

L.G.
Harry

 
G

Geronimo

Guest
Erstmal Danke für Deine Antwort.
In der Hoffnung dass Du den Satz kennst: Es gibt keine dummen Fragen, sondern..

Wie komm ich denn an die GMX Toolbar?
Bin bisher immer nur über die Adress GMX.net eingestiegen.

Geronimo!!!

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

du kannst deine e-mails von gmx auch per outlok oder thunderbird abrufen...

greedz

 
G

Geronimo

Guest
Hmm.. das wollte ich schon lange, dass ich es mit Outlook öffnen kann.

Kannst Du mir bitte sagen wie ich Outlook so einrichte, dass ich meine GMX Mails abrufen kann.

Geronimo!!!

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

Also mit Outlook geht das so:

Outlook öffnen --> Extras --> E-Mail Konten --> Neues Konto hinzufügen --> POP3 -->
Nun bei Posteingangsserver folgendes eingeben: "pop.gmx.net" ( Ohne " " )
Bei Postausgangsserver: "smtp.gmx.de"
--> Benutzername und Kennwort sind denke ich klar --> Bei Benutzterinformationen ist egal was da steht muss halt nur die Adresse stimmen --> Kontoeinstellungen testen --> Wenn OK öffnet er alles über Outlook nun --> Wenn nein nochmal melden.

Greetz Supersani

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo Geronimo,

die GMX-Toolbar kannst Du hier downloaden:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Funktioniert allerdings nur mit dem IE ab Version 6.

L.G.
Harry

 
G

Geronimo

Guest
Wow, es funzt. Ich hab sogar 2 E-Mail Adressen eingerichtet und beides funktioniert über Outlook.
Bei mir sahen die anzuklicklickenden Reiter zwar etwas anders aus als oben beschrieben, aber mit etwas durchwursteln hats geklappt.

Vielen Dank für Eure Hilfe! :super:

Geronimo!!!

 
G

Geronimo

Guest
Grein!
Ich kann jetzt zwar Emails empfangen, aber leider keine versenden. Folgende Fehlermeldung:

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist "paul-consulting@gmx.net". Betreff 'Protokoll', Konto: 'paul-consulting@gmx.net', Server: 'smtp.gmx.net', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.7.0 Need to authenticate via SMTP-AUTH-Login {mp058}', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC78

Könnt Ihr mir bitte nochmal helfen.
Ich werd hier langsam zum Pflegefall
spacer.png


 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo Geronimo,

Kein Problem.
Hier noch mal eine genaue Beschreibung zum einrichten Deines Outlook-Express unter GMX:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bei weiteren Fragen nochmal melden.

Außerdem gibt es hier Hilfestellung für den Fehler 550 wie er in der Meldung erscheint:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


L.G.
Harry

 
G

Geronimo

Guest
Jop es funktioniert.
Diese Anleitung ist ja genial.
Für visuelle und in ihren PC Fähigkeiten eingeschränkte Menschen wie mich perfekt.

Die Formulierung "kein Problem" ist ja wohl super angenehm, da der Blutdruck sofort nach unten geht
spacer.png

Vielen Dank!

Geronimo!!!

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

Sorry für meine Anleitung. Bin davon ausgegangen, dass du, wie ich, Microsoft Office 2003 verwendest. Naja wie den auch sei nun zu meiner Frage hier:

Warum brauchen die 2 verschiedenen Versionen von Outlook 2 verschiede Postausgangserver?!

Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

also bei thunderbird muss man auch mail.gmx.net eingeben und wird auch so auf der gmx seite beschrieben...

web.de/yahoo ect nutzen smtp.XXX.de

keine ahnung warum gmx da aus der reihe tanzt..

gruß

 
G

Geronimo

Guest
Wenn ich mich jetzt mit meinem Passwort über Outlook einlogge, muss ich mich dann auch wieder ausloggen? Wenn ja wie?
Bei GMX muss man das.

Geronimo!!!

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

Nein, muss man nicht Outlook macht das schon automatisch denke ich mal.

Greetz Supersani

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo Geronimo,

Outlook ist nur der "Bote", welcher Deine mails bei GMX für Dich abholt.
Ein "ausloggen" ist nicht notwendig, da Dein GMX-Konto nach dem Vorgang autom. wieder geschlossen wird.

Allerdings solltest Du dennoch hin und wieder auf der GMX-Seite Dein e-mail Konto aufrufen, da Outlook nur die mails im Ordner "Posteingang" abruft.
Der Ordner "Spamverdacht" wird bei Outlook nicht berücksichtigt und die darin aufgelaufenen mails werden nicht abgeholt.

L.G.
Harry

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo

Harry, also ich kriege dann in den Posteingang immer eine Mail von GMX welche Mails in den Spamordner verschoben wurden.

Greetz Supersani

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
@Supersani:
Das ist richtig. Aber den Ordner "Spamverdacht" kannst Du über Outlook nicht aufrufen. Somit muß der darin aufgelaufene Müll von Zeit zu Zeit kontrolliert und entfernt werden.

Spams die über den "Profiler" von GMX direkt im Ordner "Spamverdacht" landen, also nicht vom Posteingang her verschoben wurden, werden bei Outlook nicht angezeigt.

L.G.
Harry

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Harry

Also jetzt im Klartext. Über welche Spam-Mails werde ich informiert und überwelche nicht?

Greetz Supersani

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben