Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

alterbiker

Guest
Hallo miteinander,

benötige bitte eure Hilfe.

XP SP2
AMD 1,53 GHz, 768 MB RAM
2.000er DSL
Kabel-LAN an Netgear-WRouter (WLAN für Sohnemanns PC) an DSL-Modem
160 GB Festplatte, die bei der Erstinstall nur zu ca. 130 erkannt wurde. Fragt mich nicht wie, aber mit Ausprobieren in der Datenträgerverwaltung hab' ich sie auf das volle Volumen gebracht (die Tricks für große FP hier auf der Seite hab ich erst jetzt bei der Problemlösungssuche gesehen
1f609.png
)
3 Partitionen - c (XP), f: daten - v.a. Medien und g für kleinere Sicherungen wie Outlook.pst

Vor einigen Wochen größere Festplatte gekauft und in der Zwischenzeit XP und alle meine Progs draufgespielt-
Als eines der letzten SW meiner Telanlage Eumex 604HomeNet zum Administrieren und Faxen (mit RVS - Fax) - nachdem ich die CDs nicht mehr fand, beides von t-com geladen. Funzte auf dem XP SP2 auf meiner alten FP einwandfrei.

Seither aber wenige Minuten nach jedem Hochfahren Generic Host - Fehler svchost.exe, immer nach Auftreten dieses Fensters auch kein Sound mehr in den Video und Musik - Anwendungen.
Außerdem sehe ich mein LAN nicht mehr im Ordner Netzwerkverbindungen - glücklicherweise funzt es - ist nur nicht zu sehen.

Wiederherstellungspunkt vor o.g. Prog-install konnte Fehler auch nicht ausmerzen. Bin soweit, dass ich wohl die ganze Neuinstall noch mal auf mich nehme :mad:

Wenn ich den Installvorgang von CD beginne, zeigt er mir c wieder mit den ca. 130 GB an und nicht die von mir zusätzlich eingerichteten Partitionen. Ich möchte aber unbedingt meine Daten auf F behalten - sprich nur die jetzige C mit xp alt mit xp neu überbügeln und mein F behalten.

Wie krieg ich das bitte Schritt-für-Schritt hin? (Weiß schon - runtersichern und so - aber is' schon bißchen viel - und ich weiß auch nicht, ob ich wieder so ein goldenes Händchen habe und die vollen 160 GB wiederfinde
:redhead: )

Ach ja: Schädlingsprüfung mit Kaspersky, Ad-aware, Spybot und Hijackthis (automatische Auswertung) alle ohne negative Funde.

Für eure Hilfe sag ich schon jetzt vielen Dank (mein Eheweib massakriert mich sonst noch, wenn ich weitere Tage stundenlang an der Kiste hänge :crash:

Viele Grüße

Christian

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Thema Festplatte

Schau dich bitte mal auf der Seite des Festplattenherstellers um, da sollte es
Programme geben die deine Platte einrichten können und auch weitere Infos.

"128/137 GByte (Dualsystem / metrische Angabe 137 Mrd. Byte)
* Problem: Scandisk zu FAT32 aus W95/W98 kann nicht mehr
Kapazität bearbeiten als 127,53 GByte.
* Problem: Extended-Int13h
* Überwindung
o im ATA-Standard sind 48 Bit-Adressierung
vorgesehen, max. Kapazität damit 128 Peta-Bytes)
o im Betriebssystem freischalten (z.B. XP/2000:

HKEY_LOCAL_MACHINES\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters
Über den Menüpunkt Bearbeiten/Wert hinzufügen
fügen Sie einen neuen Eintrag EnableBigLba (Typ DWORD bzw. Reg_DWORD)
hinzu und tragen den Wert 1 ein.
Nach einem Neustart wird die Festplatte über 128GB von Windows 2000/XP erkannt.

Quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

o ggf. Intel Application Accelarator installieren
o Ultra-ATA-Adapterkarte (z.B. auf PCI) nutzen
Problem: Board bzw. BIOS sind zu prüfen, ggf.
Boardhersteller fragen. Der Controller muss
48-Bit-Adressierung beherrschen (vermutlich nicht bei Boards
von vor 2001)




Thema Generic Host - Fehler svchost.exe

poste bitte doch mal eine Hijackthis.log nach folgender Anleitung:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Windows Worms Doors Cleaner anwenden, alle Ports vom Tool aus schliessen lassen (alles auf grün stellen) .. dann berichte ob der Fehler immer noch auftaucht..
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Falls ja

verwende das hier.. es schaltet unnötige Dienste ab, die du aber bei Bedarf wieder aktivieren kannst.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!




Thema Eheweib

Das kenn ich, schick sie mal vorbei, dann rede ich mit ihr mal übers Thema
spacer.png


 
A

alterbiker

Guest
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Hallo McFly,

vielen Dank. Habe die Türen geschlossen (bis auf Net-BIOS - steht auf gelb, da sagt er, wird beim nächsten reeboot disabled. Habe aber schon öfter neu gebootet, bleibt so. Alle anderen sind grün). - Fehler "Generic Host" tritt weiter auf.

Hier mein Hijack-Log:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


"Dingens" - ich hab auch Tune up drauf und kann Dienste abschalten - ich habe nur keine Ahnung welche das sein sollten :question: :redhead:

Viele Grüße

Christian

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Lade dir bitte den Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) herrunter:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Lass ihn mal alle Rechner auf fehlende Updates kontrollieren.

spacer.png


Vielleicht fehlt da folgendes Update KB902400 (MS05-051), bzw. KB921883 ,
die waren zur beseitigung deines Fehler vorgesehen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Der "netbiosdienst" sowie "rpc" sollten sowieso entbunden sein bzw.deaktiviert.
Es ist ein Verarbeitungsfehler in der svchost.exe...kein Virus,Spyware oder Adware.

 
A

alterbiker

Guest
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Sorry,

bin zu doof.

Habe das Prog geladen und installiert - aber es taucht nirgendwo auf. Wie arbeite ich damit?

Grüße

Christian

Edit: Vergiss es. War wohl erst auf einer verkehrten Seite gelandet und hatte etwas anderes geladen, ich dödel.

Editiert am 4/11/2006 von alterbiker

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

:exclam: Versuche es nochmal es installiert sich ganz normal..

Obwohl.. naja es ist ja von Microsoft..
spacer.png
:lach

schau nochmal überall nach, bei mir funktioniert es jedenfalls..
Icon auf Destop und Ordner in Programme..

 
A

alterbiker

Guest
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

spacer.png
Also bei mir geht schon alles schief. Murphy's law lässt grüßen.

Kommt die Meldung Computer konnte nicht überprüft werden, weil die Katalogdatei beschädigt oder der Katalog ungültig ist. (Nur so, damit nichts falsches aufkommt: ist ne ganz reguläre Medion-OEM, die ich habe, nichts geraubtes!)

Ich glaube, ich mache jetzt wirklich platt :crash:

Editiert am 4/11/2006 von alterbiker

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Hallo alterbiker,

noch ein Tip zum MBSA:
Bevor Du das Programm startest, muß unter "Sys.-steuerung" - "Verwaltung" - "Dienste" der Dienst " Autom. Updates" aktiviert und gestartet sein. Sonst läuft der Scan vom MBSA ins Leere und kann die erforderlichen Updates nicht ermitteln.

L.G.
Harry

 
A

alterbiker

Guest
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Vielen Dank, Harry.

Dienst stand auf automatisch, habe ihn von Hand gestartet und danach neuen Programmlauf - kommt wieder das mit der Katalogdatei - Haare rauf

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Warte mal mit dem "platt machen".

Event. muß nur eine beschädigte Systemdatei neu installiert werden (von CD).

Weiß jetzt gerade nicht wie das funzt, aber Du erhältst bestimmt noch einen Tip dazu......

L.G.
Harry

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Wenn Sie den Microsoft Update Offline-Katalog (wsusscan.cab) vor jedem Scan-Versuch herunterladen, werden die Dateien auf eine gültige digitale Signatur von Microsoft untersucht, bevor sie verwendet werden. Wenn die Datei fehlt oder die digitale Signatur nicht verifiziert werden kann, treten eventuell diese Fehler auf.

Um diesen Fehler zu vermeiden, wird empfohlen, dass sie das Update 835732 auf allen Computern mit Windows 2000 installieren, auf denen Sie den MBSA 2.0 zum Scannen einsetzen.

Diese Fehler können auch auftreten, wenn der Internet Explorer im Offline-Modus läuft, was den MBSA am Herunterladen der Katalogdatei hindert.

1. nochmal deinstallieren und neu installieren.

2. überprüfen of folgende Dienste aktiv sind ( a.. Arbeitsstationsdienst
b.. Serverdienst ) unter Start-> Ausführen den Befehl 'services.msc' eingeben.

3. Das "normale" Windowsupdate benutzen und alles angebotene herrunterladen.

4. jetzt nochmal MBSA starten.

 
A

alterbiker

Guest
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Hab mich nicht gemeldet, weil ich in den letzten 21 Stunden vorsorglich mal einen Memtest laufen ließ - hatte ja keine Ahnung, dass das so lange dauert (PC steht bei uns im Schlafzimmer :grim ).

Gerade bin ich an die Tastaturschublade gekommen - Neustart (Memtest war noch immer nicht fertig, aber bisher zumindest ohne Fehler).

Werde als nächstes dann mal die Schritte wie beschrieben versuchen.

Melde mich wieder.

Viele Grüße

Christian

Edit: Vermute, ich habe rausgefunden warum das Prog und auch Windows Update nicht funktioniert - ich arbeite ausschließlich mit Firefox und habe den IE offensichtlich so gut lahmgelegt, dass er keine Verbndung aufbaut und mit FF komme ich nicht auf die microsoft update Page .- haben die wohl extra so gemacht.
Jetzt muss ich erst mal versuchen nachzuvollziehen, wie ich den IE lahmgelegt habe. Mit Extras LAN-Verbindung automatisch erkennen geht's schon mal nicht. Ich glaube, nach dem Motto Alter forscht, hab ich ein ganz schön verbogenes Sys :redhead:

Ha, hab's schon. Mal sehen, wo der nächste Wurm hängt
spacer.png


Editiert am 5/11/2006 von alterbiker

Editiert am 5/11/2006 von alterbiker

 
A

alterbiker

Guest
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Also die erforderlichen Updates waren alle drauf, Nur einige optionale, die hab ich sicherheitshalber mal geladen.

Nachdem aber nach wie vor das Soundproblem und das "LAN-wird-nicht-angezeigt"-Problem besteht. Werde ich XP nun wohl doch neu installieren.
Bin dazu gerade am recherchieren, ob ich das ohne Schaden für die bestehenden "Daten-Patitionen" mache.
Habe verscuht, mich an alte DOS-Zeiten zu erinnern.
Vorstellung:
DOS starten, C formatieren, f und g unangetastet lassen und dann auf c XP(neu) installieren.

Was meint ihr dazu :question:

 
A

alterbiker

Guest
Re: Generic host problem - Neuinstall - Partition retten

Hier ist was zum ausdrucken für dich..
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ist wohl die beste Lösung

Hallo McFly,

da bin ich wieder - mit neuem Sys :lach Eine lange (oder andersherum kurze) Nacht gestern und heute ein langer Abend - und die Grundzüge sind wieder aufgebaut :luxhello:

Die Beschreibung war sehr gut - nur hat der Setup bei mir ums Verrecken keine Installation angezeigt, die er reparieren möchte - nur eine Festplatte, auf die sich gerne up setten möchte
spacer.png


Also habe ich schließlich doch die platt.bat gewählt - und momentan (Klopf auf Wald) rennt alles wunderbar.

Ich sage :danke: für die Geduld mit mir.

Man liest sich.

Viele Grüße, gute Nacht

Christian

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben