A
alterbiker
Guest
Hallo miteinander,
benötige bitte eure Hilfe.
XP SP2
AMD 1,53 GHz, 768 MB RAM
2.000er DSL
Kabel-LAN an Netgear-WRouter (WLAN für Sohnemanns PC) an DSL-Modem
160 GB Festplatte, die bei der Erstinstall nur zu ca. 130 erkannt wurde. Fragt mich nicht wie, aber mit Ausprobieren in der Datenträgerverwaltung hab' ich sie auf das volle Volumen gebracht (die Tricks für große FP hier auf der Seite hab ich erst jetzt bei der Problemlösungssuche gesehen
)
3 Partitionen - c (XP), f: daten - v.a. Medien und g für kleinere Sicherungen wie Outlook.pst
Vor einigen Wochen größere Festplatte gekauft und in der Zwischenzeit XP und alle meine Progs draufgespielt-
Als eines der letzten SW meiner Telanlage Eumex 604HomeNet zum Administrieren und Faxen (mit RVS - Fax) - nachdem ich die CDs nicht mehr fand, beides von t-com geladen. Funzte auf dem XP SP2 auf meiner alten FP einwandfrei.
Seither aber wenige Minuten nach jedem Hochfahren Generic Host - Fehler svchost.exe, immer nach Auftreten dieses Fensters auch kein Sound mehr in den Video und Musik - Anwendungen.
Außerdem sehe ich mein LAN nicht mehr im Ordner Netzwerkverbindungen - glücklicherweise funzt es - ist nur nicht zu sehen.
Wiederherstellungspunkt vor o.g. Prog-install konnte Fehler auch nicht ausmerzen. Bin soweit, dass ich wohl die ganze Neuinstall noch mal auf mich nehme![Mad :mad: :mad:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wenn ich den Installvorgang von CD beginne, zeigt er mir c wieder mit den ca. 130 GB an und nicht die von mir zusätzlich eingerichteten Partitionen. Ich möchte aber unbedingt meine Daten auf F behalten - sprich nur die jetzige C mit xp alt mit xp neu überbügeln und mein F behalten.
Wie krieg ich das bitte Schritt-für-Schritt hin? (Weiß schon - runtersichern und so - aber is' schon bißchen viel - und ich weiß auch nicht, ob ich wieder so ein goldenes Händchen habe und die vollen 160 GB wiederfinde
:redhead: )
Ach ja: Schädlingsprüfung mit Kaspersky, Ad-aware, Spybot und Hijackthis (automatische Auswertung) alle ohne negative Funde.
Für eure Hilfe sag ich schon jetzt vielen Dank (mein Eheweib massakriert mich sonst noch, wenn ich weitere Tage stundenlang an der Kiste hänge :crash:
Viele Grüße
Christian
benötige bitte eure Hilfe.
XP SP2
AMD 1,53 GHz, 768 MB RAM
2.000er DSL
Kabel-LAN an Netgear-WRouter (WLAN für Sohnemanns PC) an DSL-Modem
160 GB Festplatte, die bei der Erstinstall nur zu ca. 130 erkannt wurde. Fragt mich nicht wie, aber mit Ausprobieren in der Datenträgerverwaltung hab' ich sie auf das volle Volumen gebracht (die Tricks für große FP hier auf der Seite hab ich erst jetzt bei der Problemlösungssuche gesehen
![1f609.png](https://www.winpower.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
3 Partitionen - c (XP), f: daten - v.a. Medien und g für kleinere Sicherungen wie Outlook.pst
Vor einigen Wochen größere Festplatte gekauft und in der Zwischenzeit XP und alle meine Progs draufgespielt-
Als eines der letzten SW meiner Telanlage Eumex 604HomeNet zum Administrieren und Faxen (mit RVS - Fax) - nachdem ich die CDs nicht mehr fand, beides von t-com geladen. Funzte auf dem XP SP2 auf meiner alten FP einwandfrei.
Seither aber wenige Minuten nach jedem Hochfahren Generic Host - Fehler svchost.exe, immer nach Auftreten dieses Fensters auch kein Sound mehr in den Video und Musik - Anwendungen.
Außerdem sehe ich mein LAN nicht mehr im Ordner Netzwerkverbindungen - glücklicherweise funzt es - ist nur nicht zu sehen.
Wiederherstellungspunkt vor o.g. Prog-install konnte Fehler auch nicht ausmerzen. Bin soweit, dass ich wohl die ganze Neuinstall noch mal auf mich nehme
Wenn ich den Installvorgang von CD beginne, zeigt er mir c wieder mit den ca. 130 GB an und nicht die von mir zusätzlich eingerichteten Partitionen. Ich möchte aber unbedingt meine Daten auf F behalten - sprich nur die jetzige C mit xp alt mit xp neu überbügeln und mein F behalten.
Wie krieg ich das bitte Schritt-für-Schritt hin? (Weiß schon - runtersichern und so - aber is' schon bißchen viel - und ich weiß auch nicht, ob ich wieder so ein goldenes Händchen habe und die vollen 160 GB wiederfinde
:redhead: )
Ach ja: Schädlingsprüfung mit Kaspersky, Ad-aware, Spybot und Hijackthis (automatische Auswertung) alle ohne negative Funde.
Für eure Hilfe sag ich schon jetzt vielen Dank (mein Eheweib massakriert mich sonst noch, wenn ich weitere Tage stundenlang an der Kiste hänge :crash:
Viele Grüße
Christian