Re: helft mir bitte
Moin..
Das kann evtl. daran liegen, dass der Stick für Leistung optimiert ist und du ihn ohne 'Sicheres Entfernen' während eines Schreibvorganges rausgezogen hast.
Ist der Stick denn in der Computerverwaltung sichtbar?
Wenn er nur seinen Laufwerksbuchstaben verloren hat, müsste er hier unter Start --> Systemsteuerung --> (Klassische Ansicht wählen) --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung stehen. Hier kannst du ihm einen Buchstaben zuweisen und das Thema wäre gegessen.
Rechtsklick auf das Laufwerk bzw. die Partition, die man ändern möchte, und wähle hier Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern aus. Nun kann man im darauf folgendem Fenster über die Schaltfläche Ändern dem Laufwerk oder der Partition einen anderen Laufwerksbuchstaben aus der Liste der zur Verfügung stehenden Laufwerksbuchstaben einen neuen Buchstaben zuweisen. Beachten sollte man dabei, dass ein Laufwerksbuchstabe, der durch eine Änderung freigeworden ist, erst nach einem Systemneustart zur Verfügung steht.
Mit Rechtsklick auf ein Laufwerk > Eigenschaften > Reiter 'Hardware' > Den Stick markieren > Eigenschaften > Reiter 'Richtlinien' kann man auch den Schreibcache einstellen.
Bei '...schnelles Entfernen...' wird bei einem Zugriff sofort auf den Stick geschrieben, es wird kein Cache verwendet. D.h. man kann ihn eigentlich jederzeit rausziehen.
Bei '...Leistung...' werden die Daten erst in einen Cache geschrieben und später auf den Stick. Das bringt Geschwindigkeit, da der RAM wesentlich schneller ist als der Stick. Hier sollte man Sicheres Entfernen verwenden um sicherzustellen dass alle Schreibvorgänge abgeschlossen sind.
-----------------------
Andernfalls kannst du mal versuchen, ob der Hardwareassistent ihn wiederfindet bzw. den Stick
bei einem Neustart des Rechners eingesteckt lassen.
-----------------------
Eine weitere Möglichkeit wäre den Stick in allen USB Steckverbindungen des Rechners (ohne Hub) zu testen.