Re: internet explorer sicherheit
hi kunimassa
nunja, laut symantec offensichtlich nicht. aber da symantec seit einiger zeit eng mit microsoft zusammen arbeitet kann man da auch nicht sooo sicher sein. im endeffekt hängt wieder alles an dem user der davor sitzt. ich arbeite mit dem ie, mit avant browser aufsatz, und bin der meinung das mir im inet nix schlimmes passieren wird was mir mit anderen browsern nicht aus passieren könnte. klar kann ich den ie so einstellen das er ne zeitbombe für mein system ist sobald ich online gehe, aber das kann ich mit mozilla, firefox, netscape, opera und was weiß ich noch auch.
man muss bei der ganzen sache auch mal die hintergründe in augenschein nehmen. warum gibt es soviele viren, würmer, trojaner und malware für windows? weil fast jeder windows hat!
was passiert wenn ein programmierer oder sicherheitsexperte sicherheitslücken findet? bei windows, bzw. ie, meldet er es ms und/oder der presse, bei einem open source betriebssystem oder browser bastelt er den fehler weg.
sollte irgendwann einmal linux soweit sein das es windows den rang ablaufen könnte als meistgenutztes betriebssystem, dann wette ich wird es für linux genausoviele viren und sicherheitslücken geben wie es heute für windows gibt ( gleiches gilt natürlich auch für die programme, ms office - open office, ie - firefox, outlook - thunderbird oder the bat oder oder oder )
aber wie schon gesagt, egal in welche richtung die entwicklung gehen wird, das schwächste glied in der kette wird immer der user sein der das system eingestellt hat bzw. nutzt.
gruß arni