P
psycho
Guest
Hallo,
auf meinem Laptop will ich die Festplatte (momentan drei Partitionen, auf der ersten ist XP installiert) plattmachen und alles neu einrichten. Nun habe ich folgendes Problem:
Booten von der Recovery-CD klappt ohne weiteres. Der Setup beginnt, die Dateien werden geladen - alles normal soweit. Im Laufe des Vorgangs erscheint nun aber kein Setup-Auswahlmenü und auch kein Überblick über bestehende Partitionen. Dort könnte man eben diese ja auch verändern. Stattdessen rauscht das Setup durch und installiert ohne Nachfrage ein zweites Windows auf der D-Partition. Ich bin mir sicher, dass ich mit der gleichen CD die Festplatte vor der letzten Installation partitioniert habe. Davor befand sich auf der Platte aber nur eine Partition.
Muss ich vorher die restlichen Partitionen unter WinXP löschen oder wo liegt der Trick?
Gruß psycho
auf meinem Laptop will ich die Festplatte (momentan drei Partitionen, auf der ersten ist XP installiert) plattmachen und alles neu einrichten. Nun habe ich folgendes Problem:
Booten von der Recovery-CD klappt ohne weiteres. Der Setup beginnt, die Dateien werden geladen - alles normal soweit. Im Laufe des Vorgangs erscheint nun aber kein Setup-Auswahlmenü und auch kein Überblick über bestehende Partitionen. Dort könnte man eben diese ja auch verändern. Stattdessen rauscht das Setup durch und installiert ohne Nachfrage ein zweites Windows auf der D-Partition. Ich bin mir sicher, dass ich mit der gleichen CD die Festplatte vor der letzten Installation partitioniert habe. Davor befand sich auf der Platte aber nur eine Partition.
Muss ich vorher die restlichen Partitionen unter WinXP löschen oder wo liegt der Trick?
Gruß psycho