Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jekkov

Well-known member
Mitglied seit
15 Februar 2004
Beiträge
55
WLAN & AntiVir lassen sich nicht mehr aktivieren

Hallo Forum,
ich gebe zu, ich habe nicht lange ´rumgesucht, da ich zu diesem kombinierten Problem wohl nichts finde.
hier meine Beschreibung:
Ohne nennenswerte Ereignisse bzw. Änderungen startet mein Laptop ganz normal(XP), bis auf den Realtek RTL8185 WLAN-Utility, der keine Verbindung herstellt (obwohl er im RT-Set bzw.Modus(?) meinen Router irgendwie erkennt) und der AntiVir, der inaktiv bleibt und auch nicht zu aktivieren ist. Wenn ich eine komplette Systemüberprüfung machen möchte, kommt die Meldung "user record wurde verändert". Auch eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt bleibt ohne Wirkung. Selbst im Sicheren Modus kann ich nichts an diesen beiden Problemen ändern.

Vielleicht kann mir ja hier irgendjemand weiterhelfen, würde mich echt freuen!

P.S.: Ich dachte schon an einen Sturz des Laptops(wenn, dann hab ich mal die Tasche am Boden umgestossen, is aber schon lange her...) aber das hat dann wohl nichts mit dem AntiVir zu tun?!

Gruss J

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
[...]der AntiVir, der inaktiv bleibt und auch nicht zu aktivieren ist.

...lässt für mich auf Malware schliessen.

Poste uns mal folgendes:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Da McFly wieder da ist, können hier endlich wieder mal HJT Logs ausgewertet werden
spacer.png


 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Ich würde es mal mit einer Neuinstallation von AntiVir versuchen..
Nach möglichkeit die Premium Version (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
)

Dort unter dem Menüpunkt Extras die Rescue-CD erstellen und mit dieser
neu den Rechner starten.. poste uns dann mal was gefunden wurde..

 

jekkov

Well-known member
Mitglied seit
15 Februar 2004
Beiträge
55
soo, bin wieder mal da!

Habe jetzt nach dem einfachsten Tip erstmal gehandelt, d.h., AntiVir deinsalliert, Neuestes drauf, gescannt, hat "diverse Dinge" gefunden, danach den ZoneAlarm und auch wieder fündig geworden.
Und irgendwie lief danach alles wieder normal!
spacer.png

Ich muss allerdings noch erwähnen, am selben Tag funktionierte der Router auch für ca.24Stunden nicht mehr. Sämtliche LEDs die beim Einschalten blinken, haben in dieser Zeit immer und immer wieder in der selben Reihenfolge geblinkt und geblinkt und geblinkt....aber am nächsten Tag war alles wieder normal. Ob jetzt der Virenscann oder evtl. ein Problem im T-Netz die Lösung bzw. das Problem waren? Is mir im Moment als Amateur "wurscht" hauptsach es flutscht wieder!!!

Gruss und Danke für die Tipps
J

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben