Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

janthom

Guest
Hallo an Alle,
melde mich hier zum ersten mal, denn nach einer Wiederherstellungsodysee (nach fataler Datenträgerbereinigung) hängts nun an folgendem Problem:
Windows aus Wiederherstellungskonsole neu installiert (Reperaturinstallation) und nach dem ersten Neustart dann keine Eingabemöglichkeit mehr. Das Setup versucht, den Ordner "asms" zu finden, ich kann nur leider den Pfad nicht angeben bzw. auf OK klicken.
Maus und Tastatur sind beide keine USB Geräte, PlugNPlay im Bios ist an. Die Tastaur funktioniert nach CDboot in der Konsole (und auch im Bios). Windows in anderen Modi zu starten funktioniert nicht, lande immer wieder im SetupFenster: Installation vervollständigen.
Komme ich um eine vollständige Neuinstallation noch herum, indem ich in der Konsole die boot.ini modifiziere oder ähnliches? (oder auch ganz anderes
263a.png


Bin für jeden Tip dankbar
freundliche Grüße
Jan

 
J

janthom

Guest
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

*ALS ERGÄNZUG ZUR FRAGE*

Maus und Tastatur funktionieren in eben jenem Setuppunkt: "Installation Vervollständigen" nicht.

MFG

 

Tonarel

Well-known member
Mitglied seit
30 April 2004
Beiträge
108
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

So isses... guck nach, wo der Ordner gewünscht wird und dann KOPIER ihn da hin.

 
J

janthom

Guest
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

Schon versucht,
leider kann man in der Wiederherstelllungskonsole keine Ordner kopieren, und "asms" ist einer mit vielen Verzeichnissen. (andere Modi von Windows z.B. Eingabeaufforderung, abgesichert etc. führen zum Setuppunkt)

Ausserdem kann ich nicht rausfinden, wohin die Chose kopiert werden soll, da ich keinerlei Eingabemöglichkeit habe (also auch nicht schauen kann, wo der gebraucht wird)

Trotzdem Danke!
Werde noch ein wenig ausprobieren (boot.ini modifizieren evtl. oder MBR neu schreiben) und sonst ... aufgeben und doch ganz neu installieren
MfG
Jan

 
J

janthom

Guest
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

OK, ein letzter Anlauf vor der Neuinstallation:

Weiss vielleicht jemand wo bzw. in welcher Datei Windows Informationen zum (seriellen) keyboard speichert, wo evtl. ein Treiber geladen wird oder welche datei an sich für die tastatur zuständig ist? (Dateinamen ? autoexec/config/boot etc.)

 
A

anonymum2

Guest
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

Hi janthom
>Systemsteuerung>Gerätemanager>Eingabegeräte>Tastatur> öffnen>Eigenschaften.

Gruss rolfpower

 
J

janthom

Guest
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

Danke rolfpower,

würde ich auch so machen...wenn ich dahin käme. Wie gesagt hänge ich aber nach einer Reperaturinstallation im Setup fest - ohne Eingabemöglichkeit mit Maus oder Tastatur.
(Setuppunkt: WindowsInstallation vervollständigen - AUSSER Wiederherstellungskonsole und diesem Setuppunkt nichts möglich - sämtliche Möglichkeiten im abgesicherten Modus führen immer zum Installationssetup, wo dann eben Maus und Tastatur nicht klappen)

 
A

anonymum2

Guest
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

Hi janthom

Es bleibt nicht mehr viel übrig, als:XP-CD ins Laufwerk>Neuinstallation einleiten-aber Frage Installation von CD? ja- Update? ja. Achtung-kein Update über Netz. Die Neuinstallation erhält dann alle Dateien, ausser einiger Treiber und bestimmte Verknüpfungen müssen nachgebessert werden. Dann wird es wohl klappen. Wenn's gefunzt hat, alles auf dem neuesten Stand bringen.
Mit der R- Reparaturkonsole habe ich nur schlechte Erfahrungen gehört.
Gruss rolfpower

 
J

janthom

Guest
Re: Keine Maus/Tastatur im Installationssetup

Denke auch, dass ich die Realität (=problem nicht lösbar) anerkennen muss. Dachte bis zu diesem Problem, das eigentlich alles, was nicht funktioniert, behebbar ist. Aber anscheinend beherscht der Mensch die Maschine nur so weit, wie sie ihn lässt
1f609.png


Habe nochmal versucht, verschiedene Dienste in andere Konfigurationen zu setzen (in der Wiederherstellungskonsole "listsvc" tippen - Liste aller Dienste - Dienst: "i8042prt" gefunden - der ist zuständig für serielles Keyboard - und dann mit "enable" in allen Möglichkeiten - boot/system/manuell/auto - durchexerziert) aber das brachte auch nichts.

Naja, mal schauen, was nach der Neuinstallation noch alles "recoverbar" ist.
MfG Jan

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben