Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bulling

New member
Mitglied seit
25 Juni 2014
Beiträge
2
Hi
eigentlich wollte ich meine Frage in den vorhandenen Thread schreiben, aber scheinen alle geschlossen zu sein.
Also ich habe zu Weihnachten einen Drucker geschenkt bekommen,
ich bin Student und war deswegen sehr froh mir keinen selbst kaufen zu müssen.
Natürlich möchte ich auch für die Zukunft auf meinen Drucker setzen können.
Nun benötige ich neue Patronen und Kommilitonen meinen ich müsste schon die Originalen nehmen,
damit mein Drucker nicht kaputt geht. Soll ich das glauben?
Ich möchte mal von euch hören, ob ich Kompatible Patronen nehmen kann?
Es geht um einen HP Deskjet 3050.

 

Trasos

Member
Mitglied seit
10 April 2014
Beiträge
12
Hey Bulling,
Ich habe auch schon mal einem anderen User Tipps gegeben mit Druckern.
Also ich nehme mal an du hast einen normalen Tintendrucker.
Dafür können die Tintenpreise sehr variieren. Bei den Patronen gibt es oft
geteilte Meinungen, manche schwören auf Originale und andere widerrum
geben sich auch mit den Kompatiblen zufrieden. Also ich nutze seitdem ich meinen
Canon Pixma MX395 habe nur noch die Originalen.
Die bekomme ich bei
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
fast zum gleichen Preis wie Kompatible.
Bei günstigen Geräten würde ich mir überlegen die Kompatiblen zu nehmen.
Da kommst du viel günstiger weg und wenn doch mal was ist gibts auch ne Garantie.^^

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Nun benötige ich neue Patronen und Kommilitonen meinen ich müsste schon die Originalen nehmen,

damit mein Drucker nicht kaputt geht. Soll ich das glauben?

Nein.

Du kannst ruhig die kompatiblen Patronen verwenden. Geh am besten zur nächsten Laden, der Nachbaupatronen und das Nachfüllen von Druckerpatronen anbietet. Die gibt's in jeder größeren Stadt und dort kannst du dich beraten lassen, wie du günstig und sicher mit deinem Drucker fährst.

Hier noch ein recht informatives Video zum Thema:

 

Bulling

New member
Mitglied seit
25 Juni 2014
Beiträge
2
Also bei nachgefüllten Patronen habe ich mal was gelesen, dass die Druckerpatrone bei neueren Geräten trotzdem als leer angezeigt wird. Und mein Drucker ist jetzt auch nicht der teuerste gewesen, eher ein 60€ Angebot, also kann ich dort ruhig Kompatible nehmen :eek:

 

ibellim

Member
Mitglied seit
1 Juli 2014
Beiträge
24
Ich kaufe keine mehr. Ich habe einen Espon-Drucker und der erkennt nach einer Weile, dass das keine Original-Patronen sind. Da ist ein Chip drin, der vom Drucker ausgelesen wird. Man kann sie aber wieder befüllen lassen und dann wird auch der Chip resettet, so dass der Drucker ihn auch wieder als vollwertige Patrone erkennt. Seitdem kaufe ich keine billigen Patronen mehr. Das ist es einfach nicht wert.

 

mindi

New member
Mitglied seit
17 August 2014
Beiträge
1
Hi

es gibt auch schon sehr gute und auch günstige Ersatzpatronen die nicht vom orginal Hersteller sind.
Ich kann ducaris.de empfehlen, mit diesen Patronen hatte ich nie Probleme und kann diese auch mit gutem Gewissen weiterempehlen.

Liebe Grüße
Mindi

 

ibellim

Member
Mitglied seit
1 Juli 2014
Beiträge
24
Haben die auch einen Chip, der dem Drucker vorgaukelt, es wäre eine passende?

 

Judita

New member
Mitglied seit
31 August 2014
Beiträge
2
Hey ich bin auch Studentin und habe mir jetzt überlegt fürs neue Semester selbst einen Laserdrucker zu kaufen. Bei Amazon gibts diesen
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
von HP.
Ist nicht teurer als ein Tintendrucker, jedoch war das eher eine spontane Idee, weil ich eh einen Drucker möchte.
Meint ihr ich bin damit richtig bedient mit Laser oder reicht evtl. auch ein Tintendrucker?

 

Trasos

Member
Mitglied seit
10 April 2014
Beiträge
12
Also mit dem Laserdrucker musst du bedenken, dass du nur Text drucken kannst.
Für den Preis bekommst du Farbtintendrucker. Also wenn du wirklich nur Text druckst,
dann wäre ein Laserdrucker ok. Doch wenn du auch mal was in Farbe drucken möchtest würde ich
zu einem Tintendrucker greifen. Mit vielen kannst du dann auch extrem günstig durch
kompatible Patronen von z.B.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
drucken.
So mache ich das und komme sehr günstig weg. Habe einen Canon MX395.

 

Judita

New member
Mitglied seit
31 August 2014
Beiträge
2
Ja gut ab und an wäre Farbe wirklich nicht schlecht.
So habe ich zwar beides für den Preis, aber keinen Laser...
Sind Canons denn sparsam dann mit kompatiblen Patronen?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben