R
robome
Guest
Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Bei der Installation hatte ich als Administrator (Gruppe Administratoren) ein neues eingeschränktes Konto mit meinem Usernamen angelegt.
Nach einiger Zeit wollte ich unter meinem Usernamen Programme installieren und habe daher als Admin meinem Konto den Kontotyp "Computeradministrator" zugewiesen.
Jetzt wollte ich das gerade wieder rückgängig machen, aber Windows stellt sich mir mit der Begründung in den Weg, es müsse mindestens einen anderen Benutzer als Computeradministrator geben. Aber den gibt es doch, der heißt Administrator.
Lege ich jetzt ein neues Konto an und gebe dem Adminrechte, kann ich mein Konto tatsächlich zu "Eingeschränkt" erklären. Nur werde ich dann dieses temporäre Konto nicht mehr los, löschen unmöglich.
Das dämliche System will also zwei Computeradministratorkonten? Dabei lief es doch anfangs auch mit nur einem.
Wie treibe ich dem System diese Flausen aus?
Mein System: Windows XP Professional SP2.
Grüße,
Rolf
mein Problem ist folgendes:
Bei der Installation hatte ich als Administrator (Gruppe Administratoren) ein neues eingeschränktes Konto mit meinem Usernamen angelegt.
Nach einiger Zeit wollte ich unter meinem Usernamen Programme installieren und habe daher als Admin meinem Konto den Kontotyp "Computeradministrator" zugewiesen.
Jetzt wollte ich das gerade wieder rückgängig machen, aber Windows stellt sich mir mit der Begründung in den Weg, es müsse mindestens einen anderen Benutzer als Computeradministrator geben. Aber den gibt es doch, der heißt Administrator.
Lege ich jetzt ein neues Konto an und gebe dem Adminrechte, kann ich mein Konto tatsächlich zu "Eingeschränkt" erklären. Nur werde ich dann dieses temporäre Konto nicht mehr los, löschen unmöglich.
Das dämliche System will also zwei Computeradministratorkonten? Dabei lief es doch anfangs auch mit nur einem.
Wie treibe ich dem System diese Flausen aus?
Mein System: Windows XP Professional SP2.
Grüße,
Rolf