Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Moses

Guest
habe ein Problem mit meinem Laptop. Nach dem Einschalten des Rechners läuft der Lüfter nicht. Wenn die CPU eine Temperatur von ca. 52 Grad erreicht hat schaltet sich der Lüfter ein und kühlt wieder runter. Doch der Lüfter schaltet sich nicht mehr aus. Habe den Laptop auch schon passiv auf 30 Grad runtergekühlt doch der Lüfter hat sich selbst dann nicht ausgeschalten. Im Stand By Modus läuft der Lüfter auch die ganze Zeit. Früher hat sich der Lüfter dann wieder abgeschalten.
Ist das Prob. Hard oder Software bedingt?
Habe schon gehört das bei Dell Notebooks die Netzwerkkarte von Gigabit Probleme macht.

Habe keine Ahnung woran das liegen kann. Habe auch System schon neu drauf gespielt.
Meine Daten: ASUS L5C
ATI Readon 9000
3 Com Gigabit LOM

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen

 
A

anonymum2

Guest
Re: Lüftersteuerung???

Hallo Moses

Sofern KEINE Staubansammlung im LT innern hast, ist es die Sensordiode des Lüfters.
Sollte noch Garantie existieren,dann mal den Support bemühen. Überprüfe mit EVERSET
Lüfterdrehzahl )Wärmeabhängig fängt beim Einschlten mit fast 0 an und je nach Umgebungstemperatur und hoher Belastung(heisse Spiele ) stteigt logischerweis die Drehzahl des
CPU Kühler-Lüfter und anderer Lüfter.

gruss rolfpower

 
M

Moses

Guest
Re: Lüftersteuerung???

Wie gesagt der Lüfter schaltt sich bei ca 52 Grad ein unddann dreht der aber gleich mit 2800 Umdrehungen. Die Drehzahl regelt der nicht mehr.

 
A

anonymum2

Guest
Re: Lüftersteuerung???

Hi

War auch so verstanden. Wenn es bei +/- 52° bleibt ist es ja ideal ! bis 65 ° normal.

gruss rolfpower

 
M

Moses

Guest
Re: Lüftersteuerung???

auch wenn es keine gute Antwort ist (kein Rechner mehr) trotzdem danke für die schnelle Antwort. Habe ich das richtig verstanden das wenn dieser Sensor defekt ist der Lüfternicht mehr regeln kann. Für was ist dieser Sensor. Temperatur und Drehzahl zeigt es mir in Aida an. Mehr brauch ich ja nicht für ne Steuerung. oder???

 
A

anonymum2

Guest
Re: Lüftersteuerung???

Hallo Moses

Es ist ein Teil des Lüfters(Wärmesensor)

Wichtig ist die korrekte Arbeitstemperaturangabe und auf die Lüfterdrehzahl hast Du als Anwender eh keinen Einfluss. Also ist alles im Lack.

gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben