Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

katarina1165

Guest
Hallo zusammen,

ich habe 1 altes und 1 neues Laptop (auf beiden ist XP installiert) Nun möchte ich die Daten des alten Laptops auf den Neuen bringen und habe versucht ein LAN Netzwerk mittels eines "Cross over" Kabels wie folgt zu erstellen:

1.) rechtsklick netzwerkverbindung -> eigenschaften
2.) "Lan-Verbindung" -> rechtsklick -> eigenschaften
3.) TCP/IP -> ausgewählt und auf eigenschaften
4.) bei Folgende Ip adresse... -> 192.168.0.1 (beim neuen rechner 192.168.0.2) eingegeben.
Subnetzmaske: 255.255.255.0
5.) OK
6.) Neustart

So weit bin ich gekommen. Aber die Laptops erkennen jeweils das andere nicht, bzw. weiß ich nicht, wo die Freigabe zu erfolgen hat. Ich dachte, beide Laptops würden beim jeweiligen anderen auf dem Arbeitsplatz angezeigt.

Ich erhalte immer die Nachricht, dass Daten gesendet werden, aber keiner der Laptops empfängt auch Daten.

Das alte Laptop hat außerdem die Anzeige "Netzwerkbrücke" unter den Netzwerkverbindungen. und nur unter Netzwerkbrücke kann ich die Eigenschaften anwählen, unter LAN Verbindung geht es nicht mehr, obwohl ich dort diese IP angelegt habe. mmmmmhhhh?!

Bitte um Hilfe!!!! Danke im voraus!

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Hi,

geh mal auf Sart>Ausführen>cmd und dort gibst mal ein ein: ping 192.168.0.1 bzw 2
Am besten machst du das auf beiden Rechnern und gibst die jeweils andere IP ein.

Wenn die sich gegenseitig antworten bekommen wir das hin, wenn nicht, müssmer uns erstmal was anderes überlegen.
spacer.png


 
K

katarina1165

Guest
Hallo Kajaphas,

hab ich gemacht und kriege jeweils die Antwort:

Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=128

Ping Statistik für 192.168.0.1:
Pakete gesendet = 4, empfangen =4, verloren = 0 (0% Verlust)
Ca. Zeitangaben in millisek.:
Minimum=0ms, Maximum=1ms, Mittelwert=0ms

Müssen die Laptops eigentlich online sein? Ich habe im neuen Laptop WLAN und beim Alten bin ich nicht online.

Mh und nu?

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Also die müssen net online sein, wenn du nur Daten zwischen den PCs austauschen willst.

So jetzt gehst du am besten als erstes in den Arbeitsplatz und dort klickst du auf Netzwerkumgebung (auf der linken Seite) und dort wieder auf der linken Seite auf Kleines Firmen- und Heimnetzwerk einrichten.
Dort den Asisstenten durcklicken und lesen. Bei Fragen einfach hier melden.
Dach sollte der andere Rechner einen freigegebenen Ordner names Shared Docs an Name des PCs sehn.

Du kannst aber auch andere Ordner freigeben: Rechts klick auf den Ordner>Eigenschaften>Freigabe>unter Netzwerkfreigabe und -sicherheit den Hacken bei diesen Ordner im Netzwerk freigegben setzen.
Danach auf dem anderen PC Rechtsklick auf Arbeitsplatz und dann auf Netzlaufwerk verbinden.
Dort gibst du ein: \\Name des anderen PCs\Name des freigegebenen Ordners.
Dann klickst auf ok, wenn alles passt müsste der Ornder aufgehn, da kannst du jetzt Daten rüberschieben oder rausziehn, je nachdem was du machen willst.

Is vllt. bisl viel fürn Anfang, aber du bekommst das hin.
spacer.png

Ansonsten fragen.
spacer.png


 
K

katarina1165

Guest
Ok, bin dabei....

Jetzt erhalte ich das Fenster mit folgenden Fragen:

"Sie müssen den Netzwerkinst.assistenten auf allen Computern im NW ausführen. Sie können die Windows XP-CD oder Netzwerkinstallationsdisk auf Computern, die nicht Win XP ausführen verwenden.
- Eine NW Installationsdiskette erstellen
- die bestehende NW Installationsdisk verwenden
- Windows XP-CD verwenden
- Nur den Assistenten fertig stellen, da er nicht auf anderen Computern ausgeführt wird."

Häh? Was will es hier von mir?

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Eigentlich egal was du da nimmst, ich nehm immer: "- Windows XP-CD verwenden"

Ansonsten kommste klar?

 
K

katarina1165

Guest
So und nu komm ich nicht weiter. Hab also die Schritte wie in deinem post von gestern 19:37 (1. großer Absatz) durchgeführt und sehe auch bei beiden Rechnern jeweils den anderen ("shared Docs an XXX").

Wenn ich da aber jetzt reinklicke, also in den jeweils anderen sehe ich:
- gemeinsame Bilder
- gemein. Musik
- gemein. Videos aber alles nur die voreingestellten Sachen, nicht meine Dateien.

Gehe ich mit rechter Maustaste auf Eigenschaften, gibt es dort keinen "Freigabe" Button!

Gehe ich mit rechter Maustaste z.B. auf "Eigene Dateien" - Eigenschaften - Freigabe, dann kann ich unter Netzwerkfreigabe und -sicherheit keines der beiden Kästchen anklicken.....

????

 
K

katarina1165

Guest
Nee, stop, die Dateien von dem Neuen sehe ich jetzt auf dem Alten, aber umgedreht noch nicht....

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Also du gehst wieder in die Netzwerkumgebung und dort siehst du auch den Shared Docs Ordner, der an dem PC freigegeben is, an dem du grad sitzt. Dort kopierst du dann Daten rein dann kann der andere PC draufzugreifen oder du kopierstes gleich in den Shared Docs Ordner vom anderen PC.

Hast du den Ablauf von oben an beiden PCs durchgeführt?

 
K

katarina1165

Guest
Also ich fasse mal zusammen....das alte ist ein TARGA Notebook und das neue ist ein DELL.

Am DELL konnte ich auf "eigene Dateien" gehen, rechts Mausklick unter unter "Freigabe > Netzwerk....sicherheit" den Haken "diesen Ordner im Netzwerk freigeben" anklicken und prompt sah ich ihn am TARGA und kann drauf zugreifen.

Beim TARGA hingegen geht es nicht. Ich kann unter "Freigabe > Netzwerkfreigabe-sicherheit" keinen der beiden Haken setzen. Wieso nicht???

Jetzt zu deinem letzten Beitrag:
Heißt das ich soll am TARGA (weil der sträubt sich ja noch und diese Daten brauche ich ja)
auf >Netzwerkumgebung > gehen? dort sehe ich komischerweise jetzt
"Shared Docs an DELL"
"Eigene Dateien an DELL"
"Shared Docs an TARGA"

Was muss ich jetzt von wo nach wo kopieren??? Sorry....

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Du willst die Eigenen Datein vom Targa auf den Dell kopieren, richtig?
Wenn ja dann kopier die auf dem targa doch einfach in den Ordner Einge Dateien an Targa, den du in der Netzwerkumgebung auf dem Targa siehst.

Hast du auf dem Targa Administratorrechte?

 
K

katarina1165

Guest
Ja, richtig. Habs mit einem Verzeichnis probiert, es geht.

Ich dachte ich könnte wie am DELL einfach auf "eigenen DAteien" klicken und den Ordner frei geben. Ich muss also "Eigene Dateien" vom TARGA auf jeden Fall in "Shared Docs an TARGA" kopieren? Oh je, das sind mehrere GB an Daten.

Aber die Daten bleiben dann da drin, auch wenn ich das Kabel abziehe, oder?

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Müssen tust du gar nix.
spacer.png

Du solltest dir halt überlegen wo du was haben willst.
Zur Not kannst du die Dateien in den jeweiligen Shared Docs Ordner des anderen PCs kopieren und dann von dort aus dahin wos auf dem PC hinsoll.

 
K

katarina1165

Guest
Ok, müssen tu ich nix, ;o) aber anders gehts auch nicht, gell? ......oder?

Aber warum geht das denn beim TARGA nicht so einfach wie beim DELL mit der Freigabe?

Bleiben die Dateien denn in diesen Shared Docs Ordnern?

Also ich danke Dir schonmal ganz ganz ganz herzlich. Super......Danke.....

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Also warums aufm Targa net geht, kann ich von hier aus net sagen, es könnte sein, dass du keine Administratorrechte hast, deswegen meine Frage oben.

Zu den Shared Docs Ordnern: du musst dir das so vorstellen, das sind ganz normale Ordner auf den einzelnen PCs, die aber von Anfang an im Netzwerk freigegeben sind. Das heisst, wenn du dort was reinkopierst, zB über Netzwerk, kannst dus auch ganz normal da wieder rauskopieren, in andere Ordner auf dem PC, oder auch löschen usw..

 
K

katarina1165

Guest
Jippieeeee, ich habs geschafft.

Doch ich bin am TARGA auch Administrator.

Ich Blindfisch habe folgende Meldung übersehen, als ich beim TARGA "Eigene Dateien" rechts angeklickt und auf Freigabe gegangen bin, steht ganz unten die Meldung:

"Die Optionen auf dieser Registerkarte sind deaktiviert, weil dieser Ordner sich in einem anderen Ordner befindet, der nicht freigegeben ist". Man konnte auf "anderen Ordner" klicken und dort freigeben.

Dann habe ich Deine letzte Anweisung (rechsklick auf Arbeitsplatz und verbinden) ausgeführt und jetzt gehts. Toll, super, ich freu mich so.

NOCHMALS mille grazie, Danke Danke!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben