Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe zwei Computer die über zwei netzwerke miteinander verbunden sind. Das 100mbit netzwerk ist nur für den internetzugang über den router gedacht. Das gigabit lan vernetzt die pcs zum datentransfer. Damit das so funktioniert habe ich für das 100mbit lan die freigabedienste in den netzwerkkarten einstellungen deaktiviert, beim gigiabit lan nicht. Soweit läuft nun alles. Doch das problem ist wenn ich von einem pc auf die freigaben des anderen will, erscheint immer eine solche meldung :

"//P4-2000 is not accessible. You might not have permission to use this network ressource. Contact the administrator of this server to find out if you have access permissions.

Logon failure: user account restriction. .............usw."

Wenn ich beide PCs mit dem administrationsaccount hochfahre klappt das netzwerk. Mein anderer Account hat aber auch Administratorrechte.

Was muss ich da umstellen?

MFG
Maddin

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: LAN Problem

Ich habe einfach mal auf einem der beiden pcs ein kennwort für meinen benutzeraccount eingegeben, und plötzlich klappt das netzwerk, ich werde lediglich jedesmal beim zugriff auf die freigaben nach dem kennwort des anderen pcs gefragt.

Lässt sich das ausschalten?

 
O

onizuka

Guest
Re: LAN Problem

bei einen normalen per to per netzwerk, muss jedem client bzw. server der gewünschte benutzer bekannt sein. d.h. du musst den user auf jeden pc anlegen und mit dem selben rechten versehen. nen tipp noch zur rechtevergabe, füge den (die) user in eine gruppe hinein und verteile alle rechte auf die gruppe. (gruppenrechte). so kannst du besser den überblickt behalten. und wenn mal gar nix mehr geht brauchst du die gruppe nur zu deaktivieren.
mit der konsole "mmc" läst sich sowas gut verwalten.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben