Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Liebe User von windowspower.de!

Kann sich mal jemand die Mühe machen und mir folgende Frage ausführlich beantworten:

Wie kann man die Höchstleistung meines PCs abrufen mit Benutzung von vielen Programmen?

Ich nehme auch schon mal vorweg, dass ich bereits mein PC versucht habe zu tunen mithilfe von der folgenden Seite:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Mein PC ist ein bisschen flotter wie früher, aber auch nicht jetzt gerade blitzschnell.

Ich habe auch TuneUp durchlaufen lassen
spacer.png


Ich habe im Autostart Programme wie BitDefender (Anti-Virus); Chatprogramme wie ICQ, Gadu-Gadu, Skype; Zone Alarm Firewall (free); WLAN (Sinus 154 Stick); vista sidebar

Und nach dem eigentlich schnellen Booten (45 Sekunden), braucht der PC noch ungefähr 2-3 Minuten bis man ohne langen Ladeaufwand auf etwas zugreifen kann.

Und bei 1536 MB RAM und einem 2,8 GHz Prozessor muss das doch ein wenig flotter gehen. Nachdem der PC geladen hat, läuft eigentlich alles ganz normal, es könnte aber auch noch flotter laufen.

Vielleicht ist bei mir die Auslagerungsdatei nicht richtig eingestellt. Hat es damit was zu tun?
Ich habe zwei Partitionen und ich habe eine Auslagerungsdatei für Windows (Sie beträgt 1024 mb - 1024 mb). Die erste Partition ist nur für Windows und die andere für Programme, Spiele, Musik etc.

Hier noch die Auslastung der Partitionen:

C: 9,17 GB von 22,4 GB belegt
D: 28,6 GB von 50,1 Gb belegt

Ich hoffe, dass mir endlich jemand die besten Tipps gibt, die es gibt
spacer.png


Gruß Paul

 
X

XP Paar

Guest
Hallo Wodnik91,

je mehr Sicherheitsprogramme laufen, um so länger dauert's bei Start und Herunterfahren eines PC, haben wir festgestellt. Unsere Starts dauern ähnlich lange, wie bei Dir aber de-installieren der Sicherheitssoftware würden wir besser nicht vorschlagen wollen und das höher Takten des PC birgt auch so einige Risiken.

Auf alle Fälle solltest Du alle unnötigen Autostart Dateien entfernen, dioe sich bei manchen Installationen dort einschleichen. ICQ, z. B. kann ja auch bei Bedarf manuell gestartet werden und wer den Acrobat Reader installiert hat, findet im Autostart ebenfalls einen überflüssigen Eintrag. Alle zu startenden Programme also möglichst gering halten.

Vielleicht kennt ja jemand im Tuning Forum
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
mögliche Optimierungen?

MfG

XP Paar

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Ja okay danke für deinen Post. Aber das was du mir erzählt hast, ist mir auch schon bekannt. Habe ich auch erzählt mit dem Post etc.

Dann muss ich wohl damit leben und warte auf einen neuen PC....

Gruß Paul

 
S

slimer

Guest
ganz banal - festplatten defragmentiert ?
ansonsten könnten nur autostartprogramme mitschuld sein, kannst ja mal mit msconfig nachschauen da verbirgt sich so einiges an schrott was man nicht wirklich braucht

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
So Danke für eure Mühe.

Habe es jetzt so eingestellt:

Meine Chat-Programme habe ich doch aus dem Autostart entfernt. Und nun starte ich die, nachdem der PC nicht mehr lädt, manuell. Nach dem Booten lädt der PC nur noch ca. 20 Sekunden. Und dann öffne ich die drei Chatprogramme. Tja, ich denke wohl, dass das Problem darin besteht, wenn mehrere Prozesse gleichzeitig gestartet werden, die CPU zu stark ausgelastet wird deshalb der Pc so lange lädt. Jetzt, wo ich halt diese Chatprogramme nacheinander manuell starte, dauert das ganze vielleicht insgesamt 30-40 Sekunden. Und damit kann ich leben ....

Da sieht man wieder was Windows alles besser machen könnte. Würde der Autostart so funktionieren, dass Prozesse nicht gleichzeitig gestartet werden, sondern nacheinander, dann würde das auch alles schneller laufen. Es sei denn man hat ne richtig gute CPU, dann würde das sich eher lohnen, Prozesse gleichzeitig starten zu lassen.

Gruß Paul

 
X

XP Paar

Guest
Original von wodnik91

Ja okay danke für deinen Post. Aber das was du mir erzählt hast, ist mir auch schon bekannt. Habe ich auch erzählt mit dem Post etc.

Dann muss ich wohl damit leben und warte auf einen neuen PC....

Gruß Paul

Hallo Paul,

probieren geht über studieren!
spacer.png


Du hast mit Deinem letzten Eintrag im wesentlichen das gemacht, was Du uns vorher als schon bekannt mitgeteilt hast?
spacer.png


Aber Hauptsache, die Kiste läuft jetzt schneller an. Neue PC's (unsere Meinung) stellen auch keine Lösung dar, weil mit den neuen PC's auch immer neue Software geliefert wird, die die Ressourcen eines PC auf das Maximum strapazieren.

Es wäre absolut geil, würde Windows 95 die Möglichkeiten Windows XP's besitzen bei minimaler Auslastung der CPU.

Aber selbst Hollywood hat in den alten Western keine ICE's gezeigt.
spacer.png


Nunja, die Startdauer wird -egal wie neu der PC ist - unerheblich kleiner sein.

Take it easy

MfG

das

XP-Paar

spacer.png


 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

tja wer ein windows haben will das nach seinen optischen bedürfnissen (visuelle styles) und mit dem maxiomalen komfort (autostart der dienste udn programme) haben will MUSS damit leben das sein pc auchma ne minute oder 2 braucht um hochzufahren...

und ma ehrlich bei wem kommts denn schon auf die minute hin oder her an??? wenn man mal realistisch ist bei keinem!

greedz Noma

[SIZE=8pt]und leutz die sich selsbt wiedersprechen find ich immer klasse
spacer.png
[/SIZE]

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Ja okay danke für deinen Post. Aber das was du mir erzählt hast, ist mir auch schon bekannt. Habe ich auch erzählt mit dem Post etc.

Mir ging es darum, dass es mir bekannt ist, wenn man wenig Autostart-Einträge aktiviert hat, dass Windows nach dem Booten auch schneller lädt. Ich wollte nun herausfinden, ob man das Laden der Anwendungen beschleunigen könnte. Der Prefetch seht auf 3.

Ich weiß einfach, dass ein Freund von mir sich einen neuen PC besorgt mit PCIe-System für ca. 1200€. Der PC ist einfach hammer! Er hat einige Autostart-Programme. Ungefähr 10. Wahrscheinlich liegt es wohl daran, dass er keine aufwändigen Anwendungen im Autostart hat. Und der PC braucht ungefähr 40 Sekunden zum kompletten Laden des Systems. Einfach Wahnsinn.

ICQ ist mit 22.000 kb ja nicht gerade recourcensparend, aber kann das ausschlaggebend sein, dass der PC so lange lädt?

Gruß Paul

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Hallo,

ein neuer PC fährt immer schneller hoch als einer, der schon einige Zeit verwendet wird. Das liegt aber nicht an der neueren oder besseren Hardware sondern an Windows.
Da lagert sich mit der Zeit sehr viel "Schrott" an den man auch nicht imemr mit Defrag und deinstallieren und so weiter entfernen kann.

Wenn du auf deinem "alten" PC Windows neu drauf machen würdest wäre er am Anfang auch um einiges schneller, selbst mit vielen Autostarts, aber nach einigen Monaten wieder langsam.

MfG

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Nun ja, da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Also dass eine Neuinstallation von Windows viel bringt, ist mir bewusst. Aber sobald man mehrere Autostarts hat, dann lädt der PC langsamer. Zuletzt habe ich mein Windows vor ca. einem Monat neu aufgesetzt.
Aber danke für eure Tipps.

Gruß Paul

 
S

slimer

Guest
andrer löstungsansatz - hast du aktuelle treiber auf deinem system ? also ich meine nicht nur graka und sound sondern bustreiber. das kann auch einiges bringen

 

wodnik91

Well-known member
Mitglied seit
23 Februar 2005
Beiträge
500
Nö, aber z.B. das BIOS will ich nicht updaten, da es kostenpflichtig ist. Ich habe ein Phoenix BIOS System. Aber ich habe jetzt auch nich großartig Zeit Treiber zu installieren, denn ich müsste Zeit investieren, woher ich all die Treiber, die ich benötige, bekommen kann. Und momentan habe ich keine Zeit.

Trotzdem vielen Dank für deinen anderen Lösungsansatz. Ich werde es ca. Mitte April ausprobieren.

Gruß Paul

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben