Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

aNuBiSs

Guest
Hallo

Habe Ein Bild dass kann ich nicht löschen nicht verschieben oder sonst irgendwas damit machen! Kommt immer wieder diese Meldung auf. (Bild)

Habs schon im Abgesichertem Modus, mit Unlocker, Killbox Probiert und mit Tuneup 2008 und nichts funktioniert überall kommt dass selbe Problem. Habs grad sogar mit XP-Clean Probiert und dort steht: Zugriff verweigert. datei wird gerade von einem anderem Programm verwendet.

Wenn ich dass Bild mit Rechtsklick anklicke dann braucht der erst mal ca 5. min (ungelogen) bis dann dass auswahl Menü erscheint und wenn ich auf löschen klicke wieder ca. 5 min bis dann die Fehler Meldung kommt.

Dass Bild ist voner Cam also nicht Runtergeladen, Format .JPG

Weis einer wie man die Sch.... löscht? Wäre euch sehr dankbar dafür!

Meine Daten:
Win XP Prof. SP2
Kaspersky ist durchgelaufen und nichts gefunden
Adaware ist durchgelaufen und nichts gefunden

Wen ich was vergessen haben dann Sry! Trag ich dann nach!

Mfg anu

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Wie sieht es mit einem Shredder aus? Funktioniert es dann noch immer nicht? Ich denke da an
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
.

Was ist wenn Du es im Abgesicherten Modus löscht? Hast Du es schon damit versucht?Hast Du denn Schreibschutz womöglich drinnen? Rechtsklick, Eigenschaften.Könnte es sein das die Datei gerade verwendet wird? Besorge dir einen Prozess Explorer.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Ansonsten kann ich Dir nur noch denn Tipp geben mit der Systemwiederherstellung falls alles versagt.

MFG: Pennywise

 
A

aNuBiSs

Guest
Hallo

Habs schon im Abgesichertem Modus, mit Unlocker, Killbox Probiert und mit Tuneup 2008 und nichts funktioniert überall kommt dass selbe Problem. Habs grad sogar mit XP-Clean Probiert und dort steht: Zugriff verweigert. datei wird gerade von einem anderem Programm verwendet.

Mfg anu

Schreibschutz ist nchit drine

eraser hab ich grad versucht der kriegt dass auch nicht hin irgendwie kann ich die datei nicht auswählen...

systemwiederherstellung schon versucht aber dass bild schon seit 1 jahr drauf und solange kann ich nicht zurückspulen..

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo und Prosit Neujahr

Ich bitte Dich genauer zu Lesen was ich geschrieben habe.Ich zitiere was Du geschrieben hast: Zugriff verweigert. datei wird gerade von einem anderem Programm verwendet.

Und ich habe Dir oben geschrieben das Du dir einen Unlocker besorgen sollst. Das ist ein Tool was Dir gesagt wird wo und von welchem Programm es gerade verwendet wird.

Hier hast Du denn Link wo Du das bekommst:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MFG: Pennywise

 
A

aNuBiSs

Guest
also habs grade ebent nochmal mit unlocker ausprobiert und der kann auch nichts machen. Fragt mich ob er beim nächstem Neustart löschne soll, ich klick ja, aber er löscht trotzdem nicht.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Wenn folgendes
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

noch immer keine Abhilfe verschafft, dann bin auch ich ratlos. Laut Hersteller kann man aber sogar Windows damit löschen.

MFG: Pennywise

 
A

aNuBiSs

Guest
leider geht es mit diesem programm auch nicht wenn ich dass Bild rüberziehe kommt Fehler meldung:

Die Anforderung konnte wegen eine E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werde.

Hab mir jetzt was überlegt, kennt jemand ein Betriebssystem was von CD starten und und auch kostenlos ist? Versuche dann einfach über die cd rein zu gehen und von dort aus zu löschen!

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hallo aNuBiSs,

besitze 2 CD mit Linux-Systemen, die von CD starten und die Festplatte nicht verändern. Habe es unter XP Home probiert, es klappt gut und man kommt an einzelne Dateien ran.

1. KNOPPIX- CD, die einer Computer-Zeitschrift beilag, aber auch durch Download bezogen werden kann. (Bei GOOGLE: KNOPPIX eingeben!)

2. Habe mir von Bitdefender (Antiviren-Programm-Hersteller) kostenlos eine Image-Datei geholt und gebrannt, die auch ein komplettes
Betriebssystem enthält und auf meinem PC funktioniert.

MfG
Silberstein

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hallo aNuBiSs,

habe noch etwas vergessen. Ich benutze das Programm TuneUp, das mir schon oft
geholfen hat. Damit kann man sich u.a. eine Liste aller geöffneten Dateien auf
dem laufenden PC herstellen lassen und auch feststellen, welches Programm
die Datei (also die Bilddatei) geöffnet hat bzw. benutzt. Dann könnte man
versuchen das betreffende Programm oder den Prozess zu beenden, um die
Datei löschen zu können.


MfG
silberstein

 
A

aNuBiSs

Guest
hi

hab mir zeta live cd beosrgt gebrant funzt nicht kommt ne fehler meldung!

knopix hab ich mir auch noch von chip runtergelden dass img. gebrant aber irgendwie will der nicht booten von der cd sagt immer keine boot cd gefunden!

naja ich versuchs jetzt mal mit bitdefender!

und tuneup hab ich auch 2008! finde aber sone Option dort nicht! vllt kannst mir ja sagen welche version du hast und wo ich es finden könnte!

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hi,

habe meine 2 Linux-CD's nochmal getestet, weil die letzte Nutzung doch schon eine
Weile her ist. Alles funktioniert noch bestens. Habe im BIOS nachgesehen:
First Boot Device: Cardreader, Second Device: CD-ROM, Third Device: HDD-0.
Habe XP Home hochgefahren und eine Linux-CD eingelegt. Die CD startet automatisch
und gibt ein Fenster aus, habe alles weggeklickt bis auf der CD Ruhe war.
Dann habe ich den PC über 'Start->Ausschalten->Neu starten' hochgefahren.
Nach einger Zeit meldet sich Linux und dann ist alles sehr bequem,
was die Dateien betrifft, über die Maus zu bedienen.

Ich benutze zur Zeit TuneUp 2009. Aber ich hatte früher auch TuneUP 2008.
Auch dort konnte man bereits alle geöffneten Dateien bestimmen und anzeigen lassen.
Bei TuneUp 2009 ist es das Menü:
'Weitere Tools->TuneUp Processor Manager->Geöffnete Dateien ermitteln'
(Bei mir sind zur Zeit 1726 Dateien geöffnet, frage mich natürlich, ob das so sein
muss, weiß allerdings nicht wie man das ändern könnte)

Viel Erfolg bei der baldigen Beseitigung der hartnäckigen Datei!

Silberstein

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo!

Ich bin mir nicht ganz sicher (ist schon eine weile her seit ich das letzte mal Knoppix benutzt habe), aber ich glaube bei Knoppix werden die Partitionen nur als readonly gemountet. Daher kann es sein dass Knoppix die Datei auch nicht Löschen kann.

Zeta kenne ich nicht, habe ich bisher nicht benutzt.
Was kommt denn da für eine Fehlermeldung?

Ich persönlich empfehle eine Ubuntu Live-CD. Diese sollte auf so ziemlich allen Computern laufen und liefert auch gleich Treiber für Lese- und Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen mit. Außerdem werden alle verfügbaren Partitionen automatisch als read/write gemountet.
Einfach das ISO herunterladen, auf CD brennen und dann von der CD starten.
Es kann ein bisschen dauern, bis die Oberfläche komplett geladen ist.

Wobei mich die Fehlermeldung unter Windows etwas irritiert.. Das mit dem E/A-Gerätefehler verstehe ich nicht ganz. Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet defekte Festplatten, aber ich würde sagen da ist irgendwas nicht so ganz in Ordnung. Kenne mich aber mit Festplattenproblemen selber nicht aus.

Viel Erfolg!
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hallo!

Nach dem Lesen des Beitrags von stefbeer habe ich meine 2 Linux-CD's
bezüglich des Löschens von Dateien gleich überprüft.

Es stimmt, mit der Knoppix-CD ist das Löschen nicht möglich.

Mit der Linux-CD von Bitdefender funktioniert das Löschen.

Übrigens ist die Adresse zu 'ubuntu' nicht korrekt, Fehlermeldung.
Bin von dort zu 'Home' gegangen. Habe dort ein download zu
'ubuntu-8.10-desktop' als ISO-Datei zum Brennen gefunden.
Leider habe ich keine Linux-Kenntnisse. Erhält man damit eine Linux-Version
zum Probieren ohne dass die Festplatte verändert wird
(wie bei Linux von Bitdefender) oder installiert die CD ein Linux-System
auf der Festplatte?

Zum Problem von aNuBiSs noch eine Bemerkung. Habe mir vor einiger Zeit bei
Tchibo eine Web-Cam gekauft, die gut funktioniert hat. Nach einiger Zeit hat mein
Antivirenprogramm eine Datei aus dem Cam-Verzeichnis wegen Virus beanstandet und ohne Rückfrage
sofort gelöscht. Die Cam ging natürlich nicht mehr. Habe sie erneut
installiert und das gleiche passierte erneut. Zur Zeit brauche ich die Cam nicht,
sonst müsste ich sie erneut installieren und dem Antivirenprogramm mitteilen,
dass die Datei keinen Virus enthält.
Zur Zeit sind aber noch viele Reste von der Cam auf meinem PC und ich würde mich nicht wundern, wenn ich mal Probleme bekomme.

Funktioniert denn die Cam noch und lassen sich neue Bilder der Cam löschen?

MfG
Silberstein

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Hallo silberstein!

[...]Übrigens ist die Adresse zu 'ubuntu' nicht korrekt, Fehlermeldung.
Bin von dort zu 'Home' gegangen. Habe dort ein download zu
'ubuntu-8.10-desktop' als ISO-Datei zum Brennen gefunden.[...]

Hm, seltsam. Wenn ich auf den Link klicke, komme ich wie gestern auf die Download-Seite.

[...]Erhält man damit eine Linux-Version
zum Probieren ohne dass die Festplatte verändert wird
(wie bei Linux von Bitdefender) oder installiert die CD ein Linux-System
auf der Festplatte?[...]

Wenn du von der CD startest und "Ubuntu ausprobieren" auswählst (ist schon vorausgewählt nach dem Einstellen der Sprache), ist die CD eine normale Live-CD. Wenn sie komplett gestartet ist, befindet sich auf dem Desktop ein Programm das "Installieren" heißt. Wenn man dieses startet, kann man die Partitionierung vornehmen, die ganzen Einstellungen machen und Ubuntu installieren. Wenn man das Programm nicht öffnet, passiert nichts. Und keine angst, mit einem Doppelklick auf das Programm wird nicht gleich sofort die Installation gestartet.
spacer.png
Man muss sich erst etwas durchklicken, bis etwas passiert.

Der Vorteil an so einer CD ist: Während der Installation kann man im Internet Surfen, seine eMails abrufen, über Pidgin in MSN, ICQ und Co chatten usw...

Viel Spaß!
spacer.png


Tschüss,
stefbeer

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hallo stefbeer und aNuBiSs,

bei stefbeer möchte ich mich für die Unterstützung eines Neulings in Linux bedanken.

Habe mir das ubuntu-Linux-System geholt (die Fehlermeldung bezüglich der Internetadresse trat übrigens nur am 2.1.09 auf)
und die ISO-Datei auf CD gebrannt.
Habe von der Linux-CD gebootet, den Probiermodus gestartet und alles hat prima funktioniert,
auch das Löschen von Dateien auf meiner Festplatte.

Ich hoffe nun, dass aNuBiSs mit ubuntu endlich seine Problem-Bild-Datei löschen kann.


MfG
Silberstein

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
Hallo aNuBiSs,

falls das Löschen der Bilddatei auch mit ubuntu nicht funktionieren sollte,
noch eine Möglichkeit.

Der neusten Zeitschrift 'PC Welt', Heft 2, 2009 liegt eine bootfähige Notfall-DVD
bei mit der auch eine Notfall-CD gebrannt oder ein USB-Stick für den Notfall
erzeugt werden kann.
Habe es aber nicht probiert, weiß also nicht ob das Löschen
von Dateien nach dem Booten möglich ist.

MfG
Silberstein

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben