Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

PleoMax_II

Guest
Hallo Leutz,

heute war mein Windows XP mal wieder der Meinung, neue Updates zu installieren mit folgendem Ergebnis:

Nachdem alle Updates heruntergeladen und installiert waren, wollte er NATÜRLICH neu starten. Nach dem Neustart konnt ich noch das Passwort eingeben und sah das Laden der Computer- und Benutzereinstellungen. Dann sah ich nur noch mein Hintergrundbild und konnte die Maus bewegen.

... dass war's ...
Kein Strg-Alt-Entf ... nichts!
Auch die LED der Festplatten-Aktivität rührte sich nicht mehr.

Ich habe daraufhin nach einigen Minuten meinen Laptop "hart" ausgeschalten. Eine Minute gewartet und wieder eingeschaltet. Nun startete er wieder komplett, wie es sein sollte, jedoch dauerte es fast 15 Minuten!! Neuer Rekord :cool:
Kaspersky Internet Security beschwerte sich dann (direkt im Anschluß, sonst wär's ja nix besonderes) über eingehende UDP-Pakete, die ich vorher noch nicht kannte! (waren Adressiert an LSA und svchost) Habe diese Pakete blockieren lassen. Daraufhin ging Outlook nicht mehr; stürzte beim Versuch der Verbindung mit dem Exchange-Server ab. Info: Kaspersky ist konfiguriert, d.h. Outlook lief, einzige Änderung -> Windows Update.
Ich habe die Regeln in der Kaspersky-Konfiguration gesucht und wieder deaktiviert -> Outlook läuft wieder. (Da wir eine gut funktionierende Hardware-Firewall und einen ISA-Server in unserer Firma haben, kann ich dies bedenkenlos tun. Eigentlich können es keine schädlichen Aktivitäten sein).

Jetzt habe ich das starke Gefühl, dass mein Outlook nicht mehr stabil läuft. Gerade eben ist es beim Senden einer e-Mail eingefroren ... laut Task-Manager: keine Rückmeldung von Outlook ... nicht vom e-Mail-Editor !

Ich bin eigentlich kein Newbie in Sachen PC's, Windows, Internet etc. ...
Eigentlich dacht ich, ich hätte zumindest etwas Ahnung! Aber das kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Hat jemand diese Woche ähnliche Symptome in Verbinung mit den Windows Updates gehabt?
Weiß jemand, was da eigentlich schon wieder geupdatet wurde?!

 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Mal wieder ein WindowsUpdate

neues Symptom:

"Fehler in Anwendung ... Befehl read konnte nicht ausgeführt werden ... explorer.exe muss geschlossen werden"

Daraufhin mußt ich per Hand mittels Task-Manager einen neuen explorer-Task aufmachen, damit meine Taskleiste wieder da ist!

OH ... wie ich Windows hasse! ...
Ich arbeite in der Automatisierungsindurstrie ... Software soll dem Menschen das Leben ERLEICHTERN!!!! Kann das nochmal einer den Microsoft-Jungs erklären!?!?!!!! :mad:

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Mal wieder ein WindowsUpdate

Tja, wenn du schon länger dabei wärst sprich Windows Me gehabt hättest wüsstest du das es bei MS hin und wieder so etwas gibt, wir sind halt alle nur Betatester ;).

Von den Dingen die du angesprochen hast habe ich in letzter Zeit schonmal gehört in bezug zu Winupdates, wobei es um eine inkompatibilität zwischen dem installierten AntiVirenprogramm und einem update für das Malicious Software Removal Tool ging, seitdem ich das gehört habe kann ich nur jedem raten bei einem Update mit MSRT den Wächter/guard vom eigenen Antivirenprogramm zu deaktivieren.

Schau aber trotzdem nochmal nach ob es möglich ist das sich ein
schädliches Rootkit bei dir installiert hat.

 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Mal wieder ein WindowsUpdate

ja ja ... das wir alle nur betatester sind is mir ja schon klar ... und dieser fehler in anwendung mit dem befehl read is auch nix neues ... wollt mich ja nur mal wieder über ms aufregen! ... den fehler "read konnte nicht ausgeführt werden" hab ich ja auch schon oft genug produziert ... aber damit sowas nicht beim kunden landet, macht man sowas wie "unittesting"
spacer.png
... jedenfalls in meiner Firma ... weil Fehler bei Kunden -> Kunde unzufrieden -> Geschäft schlecht ... aber so'n Monopol-Multi-Konzern wie MS muss sich ja über sowas keine Sorgen machen ... Hey!? Wie wär's mal mit ner vernünftigen MS-Konkurenz?! Wer macht mit??! <- leider nur ein verzweifelter Hilferuf

 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Mal wieder ein WindowsUpdate

Ok ... es ist Montag ... meine letzten Posts hier sind vom Freitag ... Da fingen meine Probleme an!
Heute war mein Windows wieder der Meinung, es muss wieder Updates installieren ...
Jetzt ist mein System noch instabiler!
Wollte den Explorer öffnen ... Nichts passiert ... Leerlaufprozess 99%; 1% taskmgr ... nach dem ich den TaskManager wieder geschlossen hab, sah ich nur noch mein Hintergrundbild. Konnte noch per Alt+Tab zwischen den geöffneten Programmen wechseln, hatte aber keinen Zugriff mehr auf das Startmenü. Meiner Meinung nach hatte es den Explorer, also alle aktiven explorer-prozesse, zerschossen. Konnte euch keinen neuen explorer-Prozess mittels TaskManager starten.

Das ganze ließ sich nur durch Abwürgen und Wieder-Einschalten beheben (Abwürgen = zum Abschalten zwingen; in meinem Fall 3sek. die Power-Taste des Laptops festhalten).

Bin ich der einzige Depp, der diese Probleme gerade hat?
Markant ist, dass ich schon mal hier in der Firma, der einzige bin ... allerdings bin ich im Moment auch noch der einzige, der mit Kaspersky Internet Security 6.0 arbeitet. Alle anderen haben noch den bitDefender. Die Umstellung läuft gerade.

Mein Kollege hat allerdings andere Symptome. Bei ihm hat sich Office irgendwie teilweise gekillt. Word beschwert sich nur noch und Outlook kann dadurch wohl auch nicht mehr Word als e-Mail-Editor aufrufen ... Alles in allem scheinen sich hier bei uns die WindowsXP-Installationen allmählich selbst zu zerlegen.

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Microsoft so kurz vor der Vista-Markt-Einführung, die WinXP-Installationen zerlegt, um den Umstieg auf Vista mit seinen Mega-CopyActivation-Funktionen und -Schützen zu erzwingen!?

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Mal wieder ein WindowsUpdate

Nun ich habe wie schon erwähnt nur bisher einmal von ein ähnlichen Problem
mitbekommen.

Naheliegendste Ursache wäre das die Registry nicht mehr funktionsfähig ist, und sich
dadurch die Probleme potenzieren.

Welche Antiviren bzw. Antispyware-programme sind bei euch im Einsatz ?
Und wie oft werden dort updates eingespielt. Eine Hijackthis.log könnte
da vielleicht etwas Licht ins dunkel bringen.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Mal wieder ein WindowsUpdate

Antiviren: Kaspersky Internet Security 6.0 (laut Kaspersky bietet dies einen Rund-Um-Schutz)
keine zusätzlichen AntiSpyware-Programme

Die Windows-Firewall ist aufgrund verschiedenster Software-Probleme deaktviert. Es handelt sich dabei um Projektier-, Programmier- und Adminstration-Software, mit denen wir arbeiten. Die Deaktivierung des Windows-SecurityCenters wird hier vom jeweiligen Hersteller dringenst empfohlen ... sonst wären wir ja auch nicht so leichtfertig damit!

Grundsätzlich ist unser Firmennetz mittels Router und Servern nach aussen gesichert und sonst bewegen wir uns mit den Laptops inneralb von Anlagen-Infrastrukturen, die eh keine Internet-Anbindung, bzw. generell ein geschlossenes, nicht zugängliches Netzwerk besitzen.

Bzgl. Hijackthis muss ich mir die Installation genehmigen lassen! Daher könnt es etwas dauern!

Schonmal Danke für die Hilfe!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben