P
PleoMax_II
Guest
Hallo Leutz,
heute war mein Windows XP mal wieder der Meinung, neue Updates zu installieren mit folgendem Ergebnis:
Nachdem alle Updates heruntergeladen und installiert waren, wollte er NATÜRLICH neu starten. Nach dem Neustart konnt ich noch das Passwort eingeben und sah das Laden der Computer- und Benutzereinstellungen. Dann sah ich nur noch mein Hintergrundbild und konnte die Maus bewegen.
... dass war's ...
Kein Strg-Alt-Entf ... nichts!
Auch die LED der Festplatten-Aktivität rührte sich nicht mehr.
Ich habe daraufhin nach einigen Minuten meinen Laptop "hart" ausgeschalten. Eine Minute gewartet und wieder eingeschaltet. Nun startete er wieder komplett, wie es sein sollte, jedoch dauerte es fast 15 Minuten!! Neuer Rekord
Kaspersky Internet Security beschwerte sich dann (direkt im Anschluß, sonst wär's ja nix besonderes) über eingehende UDP-Pakete, die ich vorher noch nicht kannte! (waren Adressiert an LSA und svchost) Habe diese Pakete blockieren lassen. Daraufhin ging Outlook nicht mehr; stürzte beim Versuch der Verbindung mit dem Exchange-Server ab. Info: Kaspersky ist konfiguriert, d.h. Outlook lief, einzige Änderung -> Windows Update.
Ich habe die Regeln in der Kaspersky-Konfiguration gesucht und wieder deaktiviert -> Outlook läuft wieder. (Da wir eine gut funktionierende Hardware-Firewall und einen ISA-Server in unserer Firma haben, kann ich dies bedenkenlos tun. Eigentlich können es keine schädlichen Aktivitäten sein).
Jetzt habe ich das starke Gefühl, dass mein Outlook nicht mehr stabil läuft. Gerade eben ist es beim Senden einer e-Mail eingefroren ... laut Task-Manager: keine Rückmeldung von Outlook ... nicht vom e-Mail-Editor !
Ich bin eigentlich kein Newbie in Sachen PC's, Windows, Internet etc. ...
Eigentlich dacht ich, ich hätte zumindest etwas Ahnung! Aber das kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Hat jemand diese Woche ähnliche Symptome in Verbinung mit den Windows Updates gehabt?
Weiß jemand, was da eigentlich schon wieder geupdatet wurde?!
heute war mein Windows XP mal wieder der Meinung, neue Updates zu installieren mit folgendem Ergebnis:
Nachdem alle Updates heruntergeladen und installiert waren, wollte er NATÜRLICH neu starten. Nach dem Neustart konnt ich noch das Passwort eingeben und sah das Laden der Computer- und Benutzereinstellungen. Dann sah ich nur noch mein Hintergrundbild und konnte die Maus bewegen.
... dass war's ...
Kein Strg-Alt-Entf ... nichts!
Auch die LED der Festplatten-Aktivität rührte sich nicht mehr.
Ich habe daraufhin nach einigen Minuten meinen Laptop "hart" ausgeschalten. Eine Minute gewartet und wieder eingeschaltet. Nun startete er wieder komplett, wie es sein sollte, jedoch dauerte es fast 15 Minuten!! Neuer Rekord
Kaspersky Internet Security beschwerte sich dann (direkt im Anschluß, sonst wär's ja nix besonderes) über eingehende UDP-Pakete, die ich vorher noch nicht kannte! (waren Adressiert an LSA und svchost) Habe diese Pakete blockieren lassen. Daraufhin ging Outlook nicht mehr; stürzte beim Versuch der Verbindung mit dem Exchange-Server ab. Info: Kaspersky ist konfiguriert, d.h. Outlook lief, einzige Änderung -> Windows Update.
Ich habe die Regeln in der Kaspersky-Konfiguration gesucht und wieder deaktiviert -> Outlook läuft wieder. (Da wir eine gut funktionierende Hardware-Firewall und einen ISA-Server in unserer Firma haben, kann ich dies bedenkenlos tun. Eigentlich können es keine schädlichen Aktivitäten sein).
Jetzt habe ich das starke Gefühl, dass mein Outlook nicht mehr stabil läuft. Gerade eben ist es beim Senden einer e-Mail eingefroren ... laut Task-Manager: keine Rückmeldung von Outlook ... nicht vom e-Mail-Editor !
Ich bin eigentlich kein Newbie in Sachen PC's, Windows, Internet etc. ...
Eigentlich dacht ich, ich hätte zumindest etwas Ahnung! Aber das kann ich nicht mehr nachvollziehen.
Hat jemand diese Woche ähnliche Symptome in Verbinung mit den Windows Updates gehabt?
Weiß jemand, was da eigentlich schon wieder geupdatet wurde?!