S
splatterer
Guest
tach auch,
ihr seid meine letzte hoffnung.es geht,wie schon erwähnt,um ein netzwerk unter xp prof.
die ganze sache ist über einen dsl-router aufgebaut der die rechner verbindet und den zugang ins netz ermöglicht(funktioniert auch).beide rechner können parallel ins internet.problem ist,daß die rechner untereinander nicht kommunizieren.über den netzwerkassistenten ist alles korrekt(denke ich)konfiguriert .auf beiden rechnern sind die einstellungen identisch,ordner und laufwerke sowie der drucker sind freigegeben,trotzdem tut sich nix.komischerweise taucht "Netzwerkumgebung"im startmenü nicht mehr auf.die ganze sache lief bis vor ein paar tagen unter win98 noch rund.könnt ihr euch vorstellen was da noch ärger macht?seit mehreren tagen fummel ich an dem "driss"rum.helft mir bitte.ich danke im vorraus.ihr kriegt das hin.
ihr seid meine letzte hoffnung.es geht,wie schon erwähnt,um ein netzwerk unter xp prof.
die ganze sache ist über einen dsl-router aufgebaut der die rechner verbindet und den zugang ins netz ermöglicht(funktioniert auch).beide rechner können parallel ins internet.problem ist,daß die rechner untereinander nicht kommunizieren.über den netzwerkassistenten ist alles korrekt(denke ich)konfiguriert .auf beiden rechnern sind die einstellungen identisch,ordner und laufwerke sowie der drucker sind freigegeben,trotzdem tut sich nix.komischerweise taucht "Netzwerkumgebung"im startmenü nicht mehr auf.die ganze sache lief bis vor ein paar tagen unter win98 noch rund.könnt ihr euch vorstellen was da noch ärger macht?seit mehreren tagen fummel ich an dem "driss"rum.helft mir bitte.ich danke im vorraus.ihr kriegt das hin.