Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

LGCIDark

Guest
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Das ist die Netzwerkaufstellung:

Ein W-LAN-Router bildet mit den 2 Laptops und dem PC ein Netzwerk. Außerdem hängt der PC noch mit einer Karte an einem Satellit, um DSL empfangen zu können. Soweit so gut funktioniert alles wie geplant. Nur stehe ich jetzt vor einem Problem:

Der PC kann ins Internet, da er die Karte hat. Die beiden Laptops haben diese logischer Weise nicht. Wenn ich auf dem PC einstelle, dass die beiden Laptops über ihn ins Internet gehen sollen, bekomme ich nur Fehlermeldungen wie „Kann Netzwerkfreigabe nicht aktivieren, weil IP bereits von einem andern Host zugeteilt wurde“ oder so ähnlich. Das liegt meiner Ansicht nach daran, dass der Rechner 2 IP’s zugewiesen bekommt (Internet und vom Router). Er ist ja immerhin in zwei unterschiedlichen LAN’s drin. Nur wie kann ich das umgehen? Das ich das praktisch doch freigeben kann.

Es ist nicht möglich, dass WAN vom Router zu benutzten, da Satellitenanschlüsse sich ja von Telefonanschlüssen unterscheiden.

Auf beiden Rechnern ist Windows XP Professional installiert.

- Edit by Animal -

 
N

nemoo1

Guest
Re: Netzwerk-Problem

hi,

also ich denk, dass es mit der Einstellung IP Adresse automatisch beziehen gehen müsste.
Dazu geh mal auf die Eigenschaften deiner LAN/ W-LAN Verbindung. Dann gehst du auf das Internetprotokoll TCP/IP und dann auf Eigenschaften. Da musst Du IP Adresse automatisch beziehen anklicken! Dann sollte das gehen. . . !Das musst su auf allen Rechnern einstellen.

 
L

LGCIDark

Guest
Re: Netzwerk-Problem

Nein daran liegt es mit Sicherheit nicht weil es ist schon so
spacer.png

Aber der Rechner mit der DSL-Sat-Karte bekommt ja 2 verschiedene IP's....nur wie kann ich das ändern...das er praktisch nur eine bekommt...so gesehen hängt er ja in 2 Netzwerken..

 
A

Animal

Guest
Re: Netzwerk-Problem

Hi,

Der Lan-Karte des PCs musst du eine feste IP zuweisen. Bsp: 192.168.0.3
Der Router bekommt ebenfalls eine feste IP: 192.168.0.1 und als Gatewayeintrag die IP des PCs.
Im Router musst du den IP-Bereich des DHCP-Servers anpassen, damit er die IPs des Routers und des PCs nicht vergibt. : 192.168.0.10 bis 192.168.0.254

Wenn du diese Einstellungen hast, müsstest du die Geräte untereinander anpingen können:

Eingabeaufforderung -> ping IP-Adresse

Nun musst du bei der DSL-Karte eine zweite IP hinzufügen (Eigenschaften der Karte -> TCP/IP -> Erweitert) 192.168.0.2

Im IE (Internetoptionen) auf automatische suche der Einstellungen klicken und es müsste funzen.

SG
the Animal

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben