Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

Elvis

Guest
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem: mein Bruder und ich wollten ein kleines, aus 2 PC bestehendes Netzwerk aufbauen. Sein Computer (WIN XP) sollte dabei als Server fungieren, weil mein Computer (WIN 98) keinen Internetzugang hat. Im Geschäft hat man mir gesagt, daß ich mir nur eine Netzwerkkarte und das passende Kabel kaufen müßte, und dann könnte ich über den PC meines Bruders ins Internet. In der Theorie ganz leicht, in der Praxis für mich nicht realisierbar. Habe schon alles versucht, was ich wußte: PC freigeben, über Netzwerkumgebung PC ins Netz einbinden etc. Hat alles nichts gebracht. Woran hackt es? Irgend jemand eine Ahnung? Besten Dank im voraus!!
263a.png


 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

Hallo Elvis,
vielleicht hilft dir mein Beitrag von vor einigen Tagen weiter....

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


liest das mal durch und wenn noch immer nix geht, dann sage bitte ganz genau was nicht geht, dann können wir das problem eher beheben....
bis dahin lG
Anni

 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Hi Anni,

danke! Mach ich und dann melde ich mich nochmal! :redhead:

 
M

micha

Guest
Re: Netzwerk

moin alleman, ich habe mir den artikel durchgelesen den anni geschrieben hat.
was du da machen möchtest weicht von dem was anni da beschrieben hat völlig ab. sie benutz ein nullmodemkabel! keine netzwerkadapter d.h sie verbindet die com´s miteinenander! es gibt zwar auch möglichkeiten lpt´s zu verbinden die heissen dann aber nicht nullmodemkabel. egal.
ich gib mal meinen senf ab und dann kannst du ja mal gucken ob da etwas für dich dabei ist.
ich würde als erstes feste ip`s vergeben. und die wären 192.168.0.1 und 192.168.0.2 mit der subnetzmaske 255.255.255.0 und einem standartgateway an dem client der auf den server zeigt. genau diese ip´s werden sonst von xp vorgeschlagen wenn du nachher weitere schritte ausführst. so nun solltest du bereits pingen können. bei 98 mit einem neustart nach der ip definition! sprich bei xp machst du /start/ausführen_cmd ind der dosbox hackst du ein "ping 192.168.0.2" dann sollten zeiten angegeben werden die mit ttl aufhören (time to live) xp bietet mehrere möglichkeiten internet durchzuschleifen. es gibt ein assistenten der dich dort durchführt... du gehst mit rechstklick auf netzwerkumgebung dann eigenschaften/ rechtsklick auf lan/eigenschaften/erweitert ganz unten stet netzwerkinstallations-assisstent. darauf klicken und der fragt dich was du vorhast. du definierst netzwerkbrücke. dann sollte es funtzen. zu bedenken gebe ich, da es sein kann dass beide rechner an sein müssen um ins internet zu kommen. das liegt daran, dass die brücke die adapter zusammenfasst. kann sein muss aber . bei xp ohne service pack habe ich das schon öfter gehabt. achso das berut auf tcp/ip sonst nix. net beui oder so was brauchst du erst mal nicht .es heisst bei kleinstnetzwerken kann man netbeui nehmen, ist aber semiprof finde ich weil die einstellungen nix hergeben
1f609.png
denk an die firewall! falls du nortonfirewall hast musst du noch erlaubnis erteilen ins internet zu kommen das macht der assistent nicht für dich. ein nachbrenner ! in einer arbeitsgruppe mit xp sind freigegeben gastzugriffe erforderlich ( von haus aus) man kann umdefinieren (gpedit.msc) tut aber erst mal nicht not. so ... es gibt natürlich auch fremdanbieter wie jana server oder so, damit geht es auch.
hoofe konnt helfen..
micha
263a.png
263a.png


 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Hallo Micha,

danke für deine Hilfe. Ich habe zwar auch festgestellt, daß Anni´s Beitrag nicht ganz meine Frage beantwortete, aber ich habe mich nicht mehr getraut nachzufragen. :redhead: Ich habe dann auf der Seite
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
ein paar hilfreiche Tipps gefunden, aber ich habe trotzdem noch Probleme: zum einen kann ich denn Anweisungen nicht ganz folgen, weil sie nicht mit dem übereinstimmen, was ich bei mir vorfinde (z.B. schreibt der, "Den Name der Arbeitsgruppe und den Rechnernamen ändert man unter: Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung-> System-> Computername. Dort auf "Eigenschaften" klicken und den Arbeitsgruppennamen eingeben.") Bei mir findet sich aber kein Reiter "Einstellungen". Außerdem verstehe ich nicht, warum ich den Arbeitsgruppennamen ändern soll, wenn ich ihn doch laut seiner Anleitung gerade erst ARBEITSGRUPPE genannt habe. Ich denke das Problem ist, daß mir als Laie die Anleitung leider immer noch nicht ausführlich genug ist (leider auch ein Problem, das ich mit deiner Anleitung habe
2639.png


Ich werde es trotzdem weiter versuchen und bin für weitere Tipps dankbar!

Elvis

 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Kurzer Nachtrag: ich habe erfolgreich gepingt, und habe auch nach den Anweisungen des Netzwerkinstallationsassistenten die Diskette erstellt (Netsetup) und sie bei mir (WIN 98) aufgespielt. Ich habe nur nicht verstanden, was eine Netzwerkbrücke ist, und ob das der Grund ist, warum ich leider immer noch nicht ins Internet kann, obwohl der PC von meinem Bruder online ist.
2639.png


Any ideas? :redhead:

 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

Ich habe zwar auch festgestellt, daß Anni´s Beitrag nicht ganz meine Frage beantwortete, aber ich habe mich nicht mehr getraut nachzufragen.

Och elvis... vor mir brauchst du doch keine Angst zu haben.. lach.. ich hab dich vielleicht eben mal falsch verstanden... ist doch nich weiter schlimm...

"Den Name der Arbeitsgruppe und den Rechnernamen ändert man unter: Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung-> System-> Computername. Dort auf "Eigenschaften" klicken und den Arbeitsgruppennamen eingeben.") Bei mir findet sich aber kein Reiter "Einstellungen".

Wenn du XP hast dann einfach unter start / Systemsteuerung... Einstellungen findest du noch unter win98

Außerdem verstehe ich nicht, warum ich den Arbeitsgruppennamen ändern soll, wenn ich ihn doch laut seiner Anleitung gerade erst ARBEITSGRUPPE genannt habe. Ich denke das Problem ist, daß mir als Laie die Anleitung leider immer noch nicht ausführlich genug ist (leider auch ein Problem, das ich mit deiner Anleitung habe

zu ändern, falls bei einem der beiden pc´s die arbeitsgruppe nicht arbeitsgruppe sondern anders heisst... beide rechner müssen denselben arbeitsgruppennamen ausweisen.. so war das gemeint....
1f609.png


LG
Anni

 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

da hab ich doch glatt ne frage.. warum kauft ihr nicht nen router? wär doch die denkbar einfachere variante.... ohne irgendwelche brücken usw. So teuer sind die teile ja gar nich. Es muss nicht n superrouter sein, wenn ihr mal eben nur wir n ottonormaluser surfen wollt....

LG
Anni

 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Liebe Anni, danke! Ich wollte einfach nicht nerven und versuchen selbst klarzukommen. Vor allem weil du die zu sein scheinst, die als einzige meine Anfragen beantwortet (bzw. beantwortet hat) und andere Leute ja auch so ihre Probleme zu haben scheinen.

Bezüglich des Routers läßt sich wohl nur sagen, daß wir (meine Bruder und ich) uns gedacht haben, daß jedes Teil, das neu ins Spiel gebracht wird, mögliche Probleme mit sich bringt und die Verbindung zweier Computer auf direktem Wege die einfachste Lösung scheint. Tja, war wohl nix.
1f62d.png


Hilft alles nichts, muß da jetzt irgendwie durch.
1f61b.png


Anni, da ich ja nun keine Angst mehr vor dir zu haben brauche, frage ich direkt mal an, ob du noch irgend welche Ratschläge zu meinen verbliebenen Problemen hast? :redhead:

(Micha, falls du das hier liest, fühl dich frei mir weiterhin zu antworten! Hast mir sehr geholfen!
1f44d.png
)

 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

Liebe Anni, danke! Ich wollte einfach nicht nerven und versuchen selbst klarzukommen. Vor allem weil du die zu sein scheinst, die als einzige meine Anfragen beantwortet (bzw. beantwortet hat) und andere Leute ja auch so ihre Probleme zu haben scheinen.

Mich kann man nicht nerven Elvis...
1f609.png
ich bin hier um zu helfen, so gut ich kann. Ich war auch mal anfänger auf dem Gebiet Computer und war froh, wenn man mir etwas erklärt hat. Ich weiss wie es ist, rumzuexperimentieren und gucken, was passiert... Bloss keine Angst zu fragen, kann ja sein, dass ich das eine oder andere Problem selbst falsch auslege.. passiert ab und zu mal
1f609.png
:puzz:

Bezüglich des Routers läßt sich wohl nur sagen, daß wir (meine Bruder und ich) uns gedacht haben, daß jedes Teil, das neu ins Spiel gebracht wird, mögliche Probleme mit sich bringt und die Verbindung zweier Computer auf direktem Wege die einfachste Lösung scheint. Tja, war wohl nix.


Hm. Ein Router ist sicherer, wie über einem anderen pc ins netz zu gehen. Ich meine damit, du kannst einen Rechner als Router verwenden, der aber sonst nix zu tun hat, als dich ins netz zu befördern, oder so nen kleinen niedlichen kasten, der sich von werk aus Router nennt. Die heutigen Geräte sind in Ordnung und seit wir nen Router haben hatten wir z.b. keinen einzigen Wurm mehr auf dem Rechner.. denn 100%-igen Schutz kann dir leider keine Wall und kein Antivir geben. Das nun zu den Vorteilen eines Routers. Es gibt relativ gute Geräte schon für etwas 45-50€ und ich denke, das ich nich unbedingt teuer...

Anni, da ich ja nun keine Angst mehr vor dir zu haben brauche, frage ich direkt mal an, ob du noch irgend welche Ratschläge zu meinen verbliebenen Problemen hast?



Mein Ratschlag ist n Router... ist halt der einfachere Weg und ich mag´s nun mal einfach
1f609.png
wenn jemand einen anderen weg vorschlagen kann, dann wird er es hoffentlich auch tun..
1f609.png
Ich bin nicht unbedigt die frau die man Netzwerkgenie nennt.. wie gesagt, ich suche meist den einfacheren Weg.

LG
Anni

 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Hey Anni,

hab gerade eine Antwort an dich geschrieben, aber die ist wohl jetzt irgendwo im Nirvana des Internets verschwunden. Frag mich nicht wie oder warum, denn ich weiß es nicht!
2639.png


Hier nun der zweite Anlauf: Ich wollte dir nochmals herzlichst für deine Hilfe danken und nicht zuletzt für den Mut, den du mir machst!
1f44d.png


Falls mir keiner mehr zu Hilfe eilt, werde ich mir in Anbetracht der Tatsachew, daß ein Router wirklich nicht so teuer ist, einen zulegen (wenn mein Bruder die Hälfte bezahlt, wird es noch billiger
1f609.png
)

Es stellt sich mir nur die Frage, ob so ein Router einfacher zu "installieren" ist?

Zum Schluß noch eine kurze persönliche Anmerkung, Anni. Ich habe vorhin deine Korrespondenz mit Brandy gelesen und was er zu dir und deinem Mann geschrieben hat. Ich habe deine Homepage auch schon besucht und war von der Geschichte, die du dort beschreibst, sehr beeindruckt ... mitgenommen..., kann es nicht wirklich ausdrücken. Habe aber daraufhin nicht in das Gästebuch geschrieben, weil es mir zu unpersönlich erschien, sondern an deine "Windowspower"-Adresse. Da wollte ich mich zuerst ein bißchen "vorstellen", bevor ich dich / euch auf deine / eure Geschichte anspreche, aber entweder die Mail ist nie angekommen (bei meinen Künsten sehr gut möglich
1f609.png
) oder du hattest keine Lust auf die Mail einzugehen, was ich auch verstehen kann. Jedenfalls möchte ich euch an dieser Stelle für die Zukunft alles Gute wünschen!

LG Elvis

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Netzwerk

hi elvis
1f609.png


anni hatte ihren pc schon aus
1f609.png
sie schreibt dir morgen auf deine mail
1f609.png


LG Deibelchen

 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

Hi Elvis,
also einen Router zu installieren ist sogar sehr einfach. Anstecken, konfigurieren, surfen... das wars. Es geht in 5 minuten...

Deine Mail habe ich leider nicht erhalten weder hier noch auf meiner email adresse
1f62d.png
na vielleicht hast du lust auf nen neuen Versuch..
1f609.png


LG
Anni

 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Hallo Anni,

das mit der Mail tut mir sehr leid! Werde es aber wieder versuchen.
1f609.png


So, habe vorhin mit meinem Bruder gesprochen und es stellen sich ihm / uns folgende Fragen, die du hoffentlich beantworten kannst! :redhead:

Wie wird das alles angeschlossen ( wir haben ein USB-DSL-Modem und jeweils eine Netzwerkkarte in jedem (2) PC), ist irgendetwas bei der Auswahl des Routers zu beachten oder können wir uns einfach das güngstigste Model kaufen? :question:

LG Elvis

 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

ein 4port firewallrouter genügt, die man mit RJ-45 Kabeln an den Rechnern anschliessen kann. (z.B. von DLINK, die sind auch relativ günstig) Für die Konfiguration benötigt man lediglich das Handbuch des Routers und ein Telefon
1f609.png
das Telefon, damit ihr uns anrufen könnt, bevor ihr lang rumexperimentiert..
1f609.png
die frage stellt sich noch, bei welchem Provider ihr seid (T-Online, AOL, Tiscali, usw)
Wenn du willst, kann ich mal gucken, welches Modell günstig und auch gut ist.. dauert eben n moment, aber du bekommst bestimmt ne baldige Antwort auch darauf... dann könnt ihr gezielt nach dem Modell suchen, oder Euch in dieser Preisklasse auch beraten lassen. Wenn man merkt, man weiss was man will, wollen sie euch vielleicht nicht irgendwas oder was teures andrehen
1f609.png


LG
Anni

 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

so ich hab mal eben geguckt:
DLINK DI-604 Router kostet ca. 45,- euro
Patchkabel mit RJ-45 Stecker 3m pro stück an die 4,- euro davon benötigt ihr natürlich zwei stück...

ist doch günstig oder?

 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Hey Anni,

ich sollte hier vielleicht eine kleine "Dank-Spardose" aufstellen und für jedes "Danke", das ich dir für deine Hilfe schicken will, einen Euro in die Spardose tun.
1f606.png
Kannst dir dafür bestimmt mehr kaufen, als für meine Lobes- und Dankeshymnen per Mail.
1f609.png


Ich denke, du brauchst dir keine zusätzliche Mühe mit dem Raussuchen der Preise machen - darin ist mein Bruder recht firm. Trotzdem danke (1€)
1f609.png


Der Provider dürfte Freenet sein, wenn ich das richtig verstanden habe.

Beratung werden wir wohl auch brauchen, denn weder mein Bruder noch ich wissen, wo der Unterschied zwischen Router, Hub, etc. ist, und warum ein Router wie ein vorgeschalteter PC funktioniert, den man theoretisch auch benutzen könnte. :question:
Aber was du über die Beratung sagst, stimmt schon. Habe es letztlich erst bei einem Freund gesehen, der sich eine digitale Fotokamera zulegen wollte. :mad:

Gruß Elvis

 
E

Elvis

Guest
Re: Netzwerk

Hey, du warst leider schneller mit dem Suchen als ich mit dem antworten! Danke (2€)
1f606.png


 
A

Anni

Guest
Re: Netzwerk

Hi Elvis....
ein router ist n kleiner kasten, ohne festplatte. Du kannst nen pc auch als Router zwischen zwei rechnern setzen, wobei die gefahren nich ganz auf null sind einen wurm oder virus einzufangen und eventuell im netzwerk hin und herzuschubbsen. Da ist n Router, also das ding ohne festplatte meiner meinung nach besser....
1f609.png
Ich hab mich schlau gemacht wegen der Konfiguration unter freenet, also wir sind gewappnet und so erlebt man hoffentlich keine groben überraschungen
1f606.png


 
M

micha

Guest
Re: Netzwerk

@elvis
tut mir leid dass da unstimmigkeiten drinwaren. dann probier bitte noch einmal "janaserver" aus bevor du dir einen router kaufst. jana ist ein softwarerouter und proxiserver. jana ist für private user kostenlos. unter der adresse
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


eine beschreibung ist immer dabei. bei jana konfigurierst du die ip von deiner Netzwerkkarte.(weil jana muss sich ja an irgendetwas binden) standartmäßig bindet sich jana an den localhost sprich 127.0.0.1 . du fügst die ip in den ip eigenschaften vom janaserver ein wo janaserver drauf läuft. ich hoffe ok soweit. deinen anderen pc musst du nun auf die adresse von jana bringen. und zwar (IE6) extras/ internetoptionen/verbindungen/lan einstellungen..
proxiserver für lan einstellungen anklicken und den port 3128 eintragen in das kästchen. die ip ist natürlich die wo janaserver drauf läuft. unter den erweiterten einstellungen kannst du nun noch definieren auf welchen port welches protokoll laufen soll. laß standartmäßig alle über den 3128 laufen, dass erspart dir einstellungen bei jana. die portaufteilung macht man bei hohen netzwerkaufkommen über http und ftp. für einen rechner ist das irrelevant! ich hoffe das funzt weil für 2 rechner braucht man noch keinen hartwarerouter.
bis denn dann micha
263a.png

warum auch immer nun alles unterstrichen ist??? :eek:
[Editiert am 4/2/2004 von micha]

[Editiert am 4/2/2004 von micha]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben