I
Iceage
Guest
Also nach 2 Tagen voller versuchen, test, und sonstigen aktionen hab ich mich durchgerungen hier zu fragen wo mein Problem ist
.
1.Problem: Ich benutze Norton Internet Security 2004 (ich weiss is nicht das beste aber ich mag es einfach). Nach einer Neuinstallation (unter winxp prof. mit sp2) kommt bei jedem start folgender fehler:
ccApp.EXE - Fehler in Anwendung
Die Ausnahme "unknown software exception" (0xc000001d) ist in der Anwendung an der Stelle 0x0177f7d7d aufgetreten.
Klicken sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen
Danach verabschieden sich Norton Internet Security 2004 und Norton Anti Virus. Ein Virus kann ausgeschlossen werden da ich mit 4 verschiedenen (aktualisierten) Anti-Viren Programmen alles abgegrast habe.
2.Problem (grafierender) Ich benutze den P-Lan Connector von Elcon (Goldpfeil). Bisher ging alles gut und die Software funktionierte super. Jetzt mit SP2 kann ich zwar eine verbindung ins Internet starten (es werden auch pakete gesendet) doch das internet funktioniert nicht. Weder PING noch Internet Explorer, Firefox, etc. Eine verbindung zu einem zweiten rechner der auch über P-Lan ins Internet geht läuft geht aber. Zusammengefasst: Der andere Rechner kann eine DFÜ-Verbindung aufbauen und im Internet Surfen und ich nicht. Wenn ich eine Verbindung aufbaue, kann dieser anderer Rechner keine Verbindung aufbauen. Dies bedeutet also das diese INTERNETVERBINDUNG real sein muss.
3. Problem: Wenn ich auf meiner Festplatte F: (komischerweise nur auf dieser) eine .avi .mov oder noch ein paar andere Dateitypen anklicke (nicht starte) stürzt die explorer.exe mit folgener Meldung ab :
Die Anweisung in "0x052ebb42" verweist auf Speicher 0x04031000" .Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie auf "OK" un das Programm zu beenden.
Klicken sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
Lösungsansatz: Ich habe gehört das könnte mit costum items zutun haben die 0x0 pixel sind.. wie könnte ich das nachprüfen ?
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen bevor ich wahnsinnig werde
uzz:
(Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum ich hoffe es ist soweit alles Korekt.)
[Editiert am 17/10/2004 von Iceage]
![263a.png](https://www.winpower.de/images/smilies/emojione/263a.png)
1.Problem: Ich benutze Norton Internet Security 2004 (ich weiss is nicht das beste aber ich mag es einfach). Nach einer Neuinstallation (unter winxp prof. mit sp2) kommt bei jedem start folgender fehler:
ccApp.EXE - Fehler in Anwendung
Die Ausnahme "unknown software exception" (0xc000001d) ist in der Anwendung an der Stelle 0x0177f7d7d aufgetreten.
Klicken sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
Klicken sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen
Danach verabschieden sich Norton Internet Security 2004 und Norton Anti Virus. Ein Virus kann ausgeschlossen werden da ich mit 4 verschiedenen (aktualisierten) Anti-Viren Programmen alles abgegrast habe.
2.Problem (grafierender) Ich benutze den P-Lan Connector von Elcon (Goldpfeil). Bisher ging alles gut und die Software funktionierte super. Jetzt mit SP2 kann ich zwar eine verbindung ins Internet starten (es werden auch pakete gesendet) doch das internet funktioniert nicht. Weder PING noch Internet Explorer, Firefox, etc. Eine verbindung zu einem zweiten rechner der auch über P-Lan ins Internet geht läuft geht aber. Zusammengefasst: Der andere Rechner kann eine DFÜ-Verbindung aufbauen und im Internet Surfen und ich nicht. Wenn ich eine Verbindung aufbaue, kann dieser anderer Rechner keine Verbindung aufbauen. Dies bedeutet also das diese INTERNETVERBINDUNG real sein muss.
3. Problem: Wenn ich auf meiner Festplatte F: (komischerweise nur auf dieser) eine .avi .mov oder noch ein paar andere Dateitypen anklicke (nicht starte) stürzt die explorer.exe mit folgener Meldung ab :
Die Anweisung in "0x052ebb42" verweist auf Speicher 0x04031000" .Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie auf "OK" un das Programm zu beenden.
Klicken sie auf "Abbrechen", um das Programm zu debuggen.
Lösungsansatz: Ich habe gehört das könnte mit costum items zutun haben die 0x0 pixel sind.. wie könnte ich das nachprüfen ?
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen bevor ich wahnsinnig werde
(Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum ich hoffe es ist soweit alles Korekt.)
[Editiert am 17/10/2004 von Iceage]