Hallo Leute,
ich habe u.a. ein älteres Toshiba L30-140 Notebook mit XP. Arbeitsspeicher nur 512 MB. Hab jetzt einen zweiten 512er Riegel (exakt dergleiche wie der Original-Riegel) gekauft. Wenn ich ihn einbaue passiert folgendes: NICHTS. Der Lüfter läuft, das wars. Selbst der Bildschirm bleibt dunkel. Alleine funktioniert er auch nicht, außerdem habe ich ihn in beide Slots gesteckt - passiert auch NICHTS. Hat aber das Notebook NUR seinen alten Speicher drin, funktioniert´s einwandfrei wieder, als ob nix passiert wäre.
Am Speicherbaustein kann´s auch nicht liegen, denn ich hab mir einen zweiten gekauft (auch wieder das gleiche Modell, gleicher Hersteller). Ergebnis ist das Gleiche, das Notebook macht nichts.
Hab vor dem Einbau immer den Akku raus und ein paar Sekunden den Einschalt-Knopf gedrückt.
Lt. Hersteller werden 2 GB unterstützt. Im BIOS kann man eigtl. gar nix verändern (außer Datum und Uhrzeit
).
Hat jdm. eine Idee?
Danke und LG
Christian
ich habe u.a. ein älteres Toshiba L30-140 Notebook mit XP. Arbeitsspeicher nur 512 MB. Hab jetzt einen zweiten 512er Riegel (exakt dergleiche wie der Original-Riegel) gekauft. Wenn ich ihn einbaue passiert folgendes: NICHTS. Der Lüfter läuft, das wars. Selbst der Bildschirm bleibt dunkel. Alleine funktioniert er auch nicht, außerdem habe ich ihn in beide Slots gesteckt - passiert auch NICHTS. Hat aber das Notebook NUR seinen alten Speicher drin, funktioniert´s einwandfrei wieder, als ob nix passiert wäre.
Am Speicherbaustein kann´s auch nicht liegen, denn ich hab mir einen zweiten gekauft (auch wieder das gleiche Modell, gleicher Hersteller). Ergebnis ist das Gleiche, das Notebook macht nichts.
Hab vor dem Einbau immer den Akku raus und ein paar Sekunden den Einschalt-Knopf gedrückt.
Lt. Hersteller werden 2 GB unterstützt. Im BIOS kann man eigtl. gar nix verändern (außer Datum und Uhrzeit
Hat jdm. eine Idee?
Danke und LG
Christian