Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

annette

Guest
Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem: auf meinem PC ist das System Windows XP. Ich bekam urplötzlich beim Booten den Hinweis, dass „NTDLR“ fehlt und weil ich mir nicht weiterhelfen konnte, brachte in den PC in die nächste größere Stadt (hier in Nordostgriechenland), um ihn reparieren zu lassen.

Dort kopierte mir man die 2 fehlenden Dateien auf meine Festplatte, stellte das Bios wieder auf „booten von der Festplatte“ und nix passierte. Es kam trotzdem immer wieder der Hinweis: „NTDLR“ fehlt. Der PC bootete nicht. Nach mehrfachen Versuchen (nochmal Kopieren, nochmal Bios umstellen etc etc.) stellte man das Bios wieder auf „booten von der CD“ um. Nun geschieht folgendes:

Beim Booten (CD liegt im Laufwerk) fordert der PC auf, irgendeine Taste zu drücken, damit von der CD gestartet werden kann. Tut man das aber NICHT, dann startet der PC jetzt plötzlich DOCH von der Festplatte (angeblich wird ja „NTDLR“ vermisst).
Das Ganze funktioniert nur dann, wenn die XP-CD im Laufwerk liegt.
Warum startet mein PC von der Festplatte nur auf dem Umweg über die Reihenfolge „CD“ im Bios? Warum funktioniert das nicht direkt – also dann, wenn im Bios als Reihenfolge zuerst die Festplatte ausgewählt wird? Wieso sagt er, es fehle „NTDLR“, wenn es dann plötzlich DOCH geht?

Leider kann ich den Leuten in der Werkstatt auch nicht helfen. Die haben schon im Netz nachgeschaut (in englischer Sprache) und nix gefunden. Sie sagen, so etwas hätten sie noch nie erlebt. Und keiner von uns weiß, wielange das noch klappt mit dem Booten. Deshalb meine Bitte an die deutschsprachigen, die sich damit vielleicht auskennen:
Was müssen die Fachleute in der PC-Werkstatt in Kavala tun, damit ich wieder von der Festplatte booten kann, ohne dass eine XP-CD im Laufwerk liegt?
Danke für Eure Mühe
Annette

 
A

anonymum2

Guest
Re: NTDLR fehlt -- und dann doch wieder nicht?

Hallo annette

Die Bootreihenfolge sollte auf HDD 0, CDROM, LS120 stehen. mit F10 speichern und Neustart.

Das Floppy braucht nicht angegeben werden, weil es im BIOS steht und ausser Konkurrenz läuft.

gruss rolfpower

 
A

annette

Guest
Re: NTDLR fehlt -- und dann doch wieder nicht?

Danke für die rasche Antwort!
Die Reihenfolge im Bios ist leider nicht das Problem. Ich stelle das Bios auf "HDD, CDRom" und nix geht, weil angeblich "NTDLR" fehlt. Dann ändere ich um auf "CDRom, HDD", drücke dann bei der aufforderung aber KEINE Taste, so dass der Befehl übersprungen wird --- und der PC kann nun plötzlich DOCH von der Festplatte starten! Ich kann meinen PC im Moment nur starten, wenn eine CD im Laufwerk liegt... das kann doch nicht in Ordnung sein...
Beste Grüße aus GR
Annette

 
A

anonymum2

Guest
Re: NTDLR fehlt -- und dann doch wieder nicht?

Hallo annette

Versuche mal die Grundeinstellung zurückzusetzen,damit alles neu eingelesen wird.
Dabei entsteht kein Risiko, kein Datenverlust,

Auf dem Mainboard in der Nähe der Batterie sitzt der Jumper 1 . Diese Steckbrücke wird für
ca 10 sec auf die nächste Position gesetzt und wieder zurück. Danach im BIOS die Systemzeit aktualisieren.

rolfpower

 
M

markus_a1

Guest
Re: NTDLR fehlt -- und dann doch wieder nicht?

Hallo nette Anette,

die jungs müssen vermutlich den MBR (MasterBootRecord) neu schreiben, was du eigentlich aber auch selber kannst.
WinXP CD rein -> auf reparatur optionen gehen -> Startumgebung reparieren.

P..S. das booten des Betreibssystems mit cd ist deshalb möglich, weil auf der cd ja auch der ganze Boot Kram drauf ist und dann wird auf die lokale boot.ini (da steht drin was gestartet werde muss) verwiesen!
fg

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben