M
MutinusMutunus
Guest
Hallo Leute!
Dieses Thema dürfte einigen von Euch bekannt vorkommen.
Auch habe ich mich fleißig im Netz umgeschaut und viele Artikel zur Thematik gefunden.
Im Zuge meiner Recherchen habe ich auch so einiges gelernt und umgesetzt. Ich habe u.a. bei Google "ntldr fehlt" eingegeben, entsprechende Artikel und Forumbeiträge sind mir bekannt.
So habe ich bei meinen Bemühungen zur Klärung des Problems etwas Interessantes herausgefunden.
Ich habe also u.a. eines der bekannten Spiele - von WinXP-CD booten, in den Reparatur-Modus gegangen - durchgeführt, alles paletti, doch dann sah ich folgendes: (Zur kurzen Klärung: Ich habe WinXP, eine Festplatte (20 GB) und zwei Partitionen: C und D) So habe ich erkennen müssen, dass aus C -> D geworden ist und aus D -> C. Einfach nur so, nach einem Neustart.
Da war ich baff, dieses Phänomen habe ich nirgends lesen können.
Da ich einige wichtige Daten auf der Platte habe und es Wochen gedauert hatte, bis ich WInXP so hatte, wie ich es will, bin ich natürlich interessiert, diese Platte wieder zum laufen zu bringen, ohne Neuinstallation.
Derzeit bin ich mit einer anderen Festplatte und Linux (für mich völlig neu) hier unterwegs, daher habe ich auch die Möglichkeit dies zu schreiben, und kann daher auch auf mögliche Fragen eingehen. Es wäre schön, wenn sich einige zur Problematik äußern könnten. Eine leckere Flasche Wein kann da als Dank zur Klärung winken.
Die Problematik in Kürze:
- "NTLDR fehlt" nach einem simplen Neustart,
- Partitionen meiner einzigen Festplatte sind vertauscht: C->D, D->C,
- einschläge Tipps des bekannten Problems haben nicht weitergeholfen.
Wäre toll, wenn sich eine Lösung des Problems hier anbahnen könnte.
Viele Grüße,
MutinusMutunus
[Editiert am 9/10/2004 von MutinusMutunus]
[Editiert am 9/10/2004 von MutinusMutunus]
[Editiert am 9/10/2004 von MutinusMutunus]
Dieses Thema dürfte einigen von Euch bekannt vorkommen.
Auch habe ich mich fleißig im Netz umgeschaut und viele Artikel zur Thematik gefunden.
Im Zuge meiner Recherchen habe ich auch so einiges gelernt und umgesetzt. Ich habe u.a. bei Google "ntldr fehlt" eingegeben, entsprechende Artikel und Forumbeiträge sind mir bekannt.
So habe ich bei meinen Bemühungen zur Klärung des Problems etwas Interessantes herausgefunden.
Ich habe also u.a. eines der bekannten Spiele - von WinXP-CD booten, in den Reparatur-Modus gegangen - durchgeführt, alles paletti, doch dann sah ich folgendes: (Zur kurzen Klärung: Ich habe WinXP, eine Festplatte (20 GB) und zwei Partitionen: C und D) So habe ich erkennen müssen, dass aus C -> D geworden ist und aus D -> C. Einfach nur so, nach einem Neustart.
Da war ich baff, dieses Phänomen habe ich nirgends lesen können.
Da ich einige wichtige Daten auf der Platte habe und es Wochen gedauert hatte, bis ich WInXP so hatte, wie ich es will, bin ich natürlich interessiert, diese Platte wieder zum laufen zu bringen, ohne Neuinstallation.
Derzeit bin ich mit einer anderen Festplatte und Linux (für mich völlig neu) hier unterwegs, daher habe ich auch die Möglichkeit dies zu schreiben, und kann daher auch auf mögliche Fragen eingehen. Es wäre schön, wenn sich einige zur Problematik äußern könnten. Eine leckere Flasche Wein kann da als Dank zur Klärung winken.
Die Problematik in Kürze:
- "NTLDR fehlt" nach einem simplen Neustart,
- Partitionen meiner einzigen Festplatte sind vertauscht: C->D, D->C,
- einschläge Tipps des bekannten Problems haben nicht weitergeholfen.
Wäre toll, wenn sich eine Lösung des Problems hier anbahnen könnte.
Viele Grüße,
MutinusMutunus
[Editiert am 9/10/2004 von MutinusMutunus]
[Editiert am 9/10/2004 von MutinusMutunus]
[Editiert am 9/10/2004 von MutinusMutunus]