Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

LG

Guest
Ich hab ein wirklich riesiges Problem! Ich war jetzt zwei Wochen im Urlaub und als ich wieder gekommen bin und meinen pc angeschmissen hab, hab ich mich gewundert, dass mein Passwort nicht akzeptiert wird. Dann viel es mir wie Schuppen von den Augen, ich hatte kurz bevor ich losgefahren bin aus Spaß mein Passwort geändert. Aber ich Vollidiot hab natürlich nicht eine Vorkehrung getroffen. Und jetzt frage ich, gibt es irgendeine Möglichkeit???

 
N

Neugierde

Guest
Re: Passwort

hallo LG,
du kommst mit folgendem Trick ins System
Schalte den Computer ein und drücke im Bootmenü die Taste "F8". Wenn du in diesem Startmenü bist , hast du verschiedene Optionen Windows hochzufahren. Wähle dort im "Abgesicherten Modus" zu starten.

Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und du gelangst ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

Drücke den Start-Button in der Taskleiste und wähle dort das Menü "Systemsteuerung". Dort findest du einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffne mit einem Doppelklick. Du siehst nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wähle das entsprechende Konto aus und ändere das Paßwort nach deinen Wünschen Wünschen.

Starte danach einfach den Computer neu und fahre ihn wie gewohnt hoch. Wenn dein Benutzerkonto erscheint, gib das neue Paßwort ein und schon bist wieder in der gewohnten Umgebung.
mfg
Sabine

 
3

3dDy

Guest
Re: Passwort

Windows XP hat eine Sicherheitslücke, die sich nutzen läßt, wenn Sie Ihr Paßwort für das Benutzerkonto vergessen haben. Was für den Hacker ein Segen ist, ist für den Datenschützer ein Fluch. Dummerweise kann jeder, der diese Sicherheitslücke kennt, Ihr System knacken - also überlegen Sie sich gut, ob Sie diese Sicherheitslücke beibehalten wollen. Falls Sie Ihr Paßwort vergessen haben, können Sie mit folgendem Trick trotzdem in das System gelangen.

1.Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie im Bootmenü die Taste "F8". Wenn Sie in diesem Startmenü sind, haben Sie verschiedene Optionen Windows hochzufahren. Wählen Sie im "Abgesicherten Modus" zu starten. (-> weiter bei Punkt 3)

2.Falls aus irgend welchen Gründen das Auswahlmenü nicht erscheint, tun Sie folgendes: Schalten Sie den Computer ein und brechen Sie den Bootvorgang mit der Resettaste ab, sobald das Windowslogo erscheint. Sobald der Computer neu booten will, schalten Sie ihn aus und danach wieder ein. So gelangen Sie automatisch in das besagte Auswahlmenü. Wählen Sie hier im "Abgesicherten Modus" starten.

3.Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und Sie gelangen ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

4.Drücken Sie den Start-Button in der Taskleiste und wählen Sie das Menü "Systemsteuerung". Dort finden Sie einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnen Sie mit einem Doppelklick. Sie sehen nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen Sie das entsprechende Konto aus und ändern Sie das Paßwort nach Ihren Wünschen.

5.Starten Sie danach einfach Ihren Computer neu und fahren Sie ihn wie gewohnt hoch. Wenn Ihr Benutzerkonto erscheint, geben Sie das neue Paßwort ein und schon sind Sie wieder in der gewohnten Umgebung.

 

stefbeer

Well-known member
Mitglied seit
9 Dezember 2003
Beiträge
1.543
Re: Passwort

Hallo!

Wieso, man kann doch das Admin-Konto auch mit Passwort absichern, oder?
Dann ist die Sicherheitslücke Zu!

Tschüss,
stefbeer

P.S.:

Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und du gelangst ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

Drücke den Start-Button in der Taskleiste und wähle dort das Menü "Systemsteuerung". Dort findest du einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffne mit einem Doppelklick. Du siehst nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wähle das entsprechende Konto aus und ändere das Paßwort nach deinen Wünschen Wünschen.

Starte danach einfach den Computer neu und fahre ihn wie gewohnt hoch. Wenn dein Benutzerkonto erscheint, gib das neue Paßwort ein und schon bist wieder in der gewohnten Umgebung.




3.Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und Sie gelangen ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

4.Drücken Sie den Start-Button in der Taskleiste und wählen Sie das Menü "Systemsteuerung". Dort finden Sie einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnen Sie mit einem Doppelklick. Sie sehen nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen Sie das entsprechende Konto aus und ändern Sie das Paßwort nach Ihren Wünschen.

5.Starten Sie danach einfach Ihren Computer neu und fahren Sie ihn wie gewohnt hoch. Wenn Ihr Benutzerkonto erscheint, geben Sie das neue Paßwort ein und schon sind Sie wieder in der gewohnten Umgebung.

Besteht da nicht eine Gewisse Ähnlichkeit??
1f606.png


 

Tonarel

Well-known member
Mitglied seit
30 April 2004
Beiträge
108
Re: Passwort

Den Hacker will ich sehen, der erst in meine Wohnung einbricht, um F8 zu drücken.
1f609.png


 
A

Animal

Guest
Re: Passwort

Hallo zusammen,

das ist ein sehr gefährliches Thema!!
Welche Möglichkeiten sich für Schüler oder anderen im Netzwerk arbeitenden auftun könnte.

Es funktioniert anscheinend nur wenn kein Adminpasswort vergeben wurde oder auf Benutzer automatisch anmelden steht.

Bei mir im Netzwerk geht dies nicht, da braucht es ein Passwort, und das ist auch gut so!!!!

schöne Grüsse
the Animal

 

Walter-Buergin

Well-known member
Mitglied seit
15 November 2003
Beiträge
554
Re: Passwort

Das einfachste und relativ sicherste ist immer noch ein Bios Passwort und dann kann man zusätzlich noch ein WIN Passwort aktivieren.

mfg. Walter

:eek:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben