Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MaDcaT

Guest
So , zu beginn erstmal hallo an alle, bin neu hier
1f609.png


Um gleich zu meiner Frage zu kommen :

Ich hab bei mir daheim nen PC und nen Laptop stehen, beide mit Windows XP Professional und Service Pack 2.

So, jetz möcht ich die 2 vernetzen über LAN.

Funktioniert auch alles mit Netzwerk einrichten etc. bis zu dem Punkt, wo ich dann auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" geh, und vom Laptop auf den PC zugreifen will .

Da werde ich auf einmal nach nem Passwort gefragt ?

Im Feld vom Benutzernamen steht > -c-Gast < (-c- so heißt mein PC im Netzwerk)
Der Benutzername ist grau, also ich kann ihn nicht ändern .

Und dann eben noch das Feld "Passwort"

Jetz habe ich in Google geschaut und bin in andern Foren auf eine Lösung gestoßen, die empfiehlt , das Gastkonto zu aktivieren.

Gut, hab ich gemacht , auf beiden PC's , geht immer noch nicht. Nach wir vor das gleiche Problem.

Ich bin am Verzweifeln. Komischerweise geht nämlich das zugreifen vom PC auf den Laptop ohne Probleme, keine Passwortabfrage oder sonstiges.

Achja und was ich vllt noch erwähnen sollte, bei beiden PC´s wird eingeschränkte oder keine Konnektivität angezeigt.
Aber das zugreifen vom PC auf den Laptop geht trotzdem.

Ich bedank mich jetz schonmal für eure Hilfe

Cheerz
ChrIs

Editiert am 6/8/2006 von MaDcaT

 

Mceinbest

Well-known member
Mitglied seit
4 Mai 2005
Beiträge
258
Re: Passwortabfrage im Netzwerk

Wie sehn die Netzlaufwerk Einstellungen aus?

 
M

micha

Guest
Re: Passwortabfrage im Netzwerk

bei windoof in der arbeitsgruppe müssen beide rechner den selben benutzernamen und passwort haben( gemeint ist, dass diese existieren müssen nicht das beide gleichzeitig angemeldet sein müssen) . ein passwort muss gesetzt sein sonst wirst du immer probleme mit freigaben haben.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben