Status
Für weitere Antworten geschlossen.

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
tach zusammen!
habe wieder mal ein kleines problem zu lösen!
ich pflege seit neuestem ein kleines netzwerk von kumpels-vater-malerfirma!
das netzwerk besteht nur aus 2 rechnern (Win XP) ein ALL in One gerät (Drucker usw...) und die alarmanlage hängt da mit dran!
einer der beiden Rechner, mit dem ich das problem jetzt habe, fuhr auf einmal nicht mehr hoch bzw. fuhr hoch und blieb mit einem bluescreen (Unmountable Boot Volume) stehen!
habe dann alles versucht, habe versucht das BS zu reparieren, ging nicht wirklich! habe dann aber das problem glöst, indem ich die batterie rausgenommen habe! dann fuhr der ganz normal wieder hoch und läuft jetzt eigentlich auch stabil!
so nun das problem! der rechner fährt jetzt nicht mehr runter und macht auch keinen neustart
da passiert einfach garnichts! wenn ich das versuche, versuche runter zu fahren, kann ich danach einfach weiter arbeiten! der bleibt nicht hängen, einfach nix!!
habe auch schon den regestry eintrag ""PowerdownAfterShutdown"" auf 1 gesetzt! passiert aber trotzdem nichts! fährt einfach nicht runter der sch.... :crash:

muss dazu noch sagen, daß das problem wohl vorher schon bestand, bevor ich die batterie rausgenommen habe! die mussten den pc durch das drücken des power knopfs runterfahren! und das ist ja nicht der sinn der sache!!
also jungs, wer kann mir helfen??? woran kanns liegen??? Bios einstellungen??!! Software?? Hardware?? was ist da los??

ps. habe im bios auch keinen eintrag der powermanagment heist! also ich kann den nicht finden!! oder bin ich zu doof zum suchen!!??:smile:
bitte um hilfe!!

achja, und scannen kann ich über den rechner auch nicht!! das drucken funktioniert aber!! das ist echt komisch!!
vllt. habt ihr da auch paar tips für mich!! will ja nicht blöd da stehen!! werde nächst woche wieder hin müssen und den scheiss beheben!!!
aufjedenfall schonmal vielen dank im voraus!!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Da dieser Fehler (Unmountable Boot Volume) plötzlich und ohne vorherige Änderungen an Hardware oder Bios auftrat, und das Bios nach der Herausnahme der Batterie sowieso auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wurde, würde ich auf ein Problem mit dem Dateisystem tippen.

Ich denke am schnellsten und einfachsten wäre es, den Rechner neu aufzusetzen. Wenn das System dann stabil läuft, hast du das Problem somit gelöst; wenn nicht, weißt du mit Sicherheit, dass du ein Problem mit der Hardware, vermutlich mit der Festplatte, hast.

Es gibt auch spezielle Programme, mit denen man Festplatten auf Fehler untersuchen kann, was wohl auch nicht verkehrt wäre..

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
naja, ich weis das da versucht wurde ein programm zu installieren(excel-viewer) das aber von avira irgendwie geblockt wurde! dann fuhr das teil garnicht mehr hoch! bzw. so weit bis der bluescreen kam!
dann wurde ich gerufen und habe dann die batterie rausgenmmen!wie schon erwähnt und bekannt ist!
aber das problem mit dem runterfahren bestand wohl vorher schon! der pc musste manuell ausgemacht werden!
naja, und wenn ich jetzt die festplatte prüfe, mache ich am mittwoch, und die platte keinen fehler aufweist, was mache ich dann?? woran könnts noch liegen?? wo finde ich die powermanagment einstellung im bios??
das poblem muss doch anders zu lösen sein ohne das system neu aufzusetzten!!???

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
...und habe dann die batterie rausgenmmen!wie schon erwähnt ...

???

-PC ohne Batterie betrieben?

-Baterie rausgenommen und wieder eingelegt?

-Neue Batterie eingesetzt?

Hatte mal einen PC, der nicht mehr hochfuhr weil die Batteriespannung zu niedrig war.

Auch mit neuer Batterie hatte ich Schwierigkeiten weil er mit den Standardwerten im CMOS nicht richtig arbeitete, musste etwas einstellen, ist schon lange her.

Vielleicht kannst du mal von einer Live-CD mit Betriebssystem booten und nachschauen ob er richtig hochfährt, stabil läuft und wieder normal runterfährt. Dabei wird am PC nichts verändert.

(So eine CD liegt PC-Zeitschriften bei, man kann sie aber auch über Internet und Brennen kostenlos bekommen, habe mir auch eine für den Notfall gebrannt.)

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
silberstein!!

doch, PC wurde mit Batterie betrieben! nur, als der nicht mehr hoch fuhr, bzw. bis zu dem bluescreen, dann habe ich die Batterie rausgenommen und wieder dieselbe reingepackt!!also die alte wieder! jetzt läuft der ganz normal an, fährt hoch, kann auch normal arbeiten aber dann kriege ich den nicht mehr runter gefahren und auch kein neustart geht mehr!!passiert nix, kann einfach weiter arbeiten!!

welceh Live-CD meinst du denn?? hast du da vielleicht einen link für mich, wo ich diese downloaden kann!!??

 

silberstein

Well-known member
Mitglied seit
22 Juli 2008
Beiträge
281
...welceh Live-CD meinst du denn?? hast du da vielleicht einen link für mich, wo ich diese downloaden kann!!??

Habe mir mal meine Live-CD angsehen, sie ist doch schon ziemlich alt.

Habe mir darum heute eine neue geholt und gebrannt, hat alles funktioniert.

Mein schon etwas betagter PC mit XP hat von dieser CD ohne Probleme gebootet.

Schritte

-Beispiel-Internetadresse: KNOPPIX Linux Live CD

den Punkt 'Download' anklicken

- von einem Server (habe den der Freien Universität Berlin gewählt)

die ISO-Datei: KNOPPIX-v6.7. ... DE.ISO downloaden.

-Größe etwa 700 MB, dauerte mit meinem DSL 3000 etwa 15 Minuten.

- Unter dem Brennprogramm NERO den Menüpunkt: "CD aus einer Image-Datei erzeugen"

wählen und CD brennen.

- von CD booten, es kommt ein Menü mit verschiedenebn Funktionen.

Zunächst PC etwas laufen lassen und dann Menüpunkt 'Beenden' wählen. PC müsste dann ohne Fehlermeldungen runterfahren.

- Mit den anderen Funktionen können verschiedene Untersuchungen auf dem PC gemacht werden, z.B. auf der Festplatte Dateioperationen durchgeführt werden.

 

impuls

Well-known member
Mitglied seit
5 November 2009
Beiträge
129
also muss ich dann im bios so einstellen, dass der von cd bootet und dann abwarten bis die live cd läuft und dann die schritte befolgen, die du mir da aufgeschrieben hast!!????????
was bewirkt denn die live cd?? und ist knoppix nicht nur für Linux!! ich habe doch XP!!!!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
also muss ich dann im bios so einstellen, dass der von cd bootet

Das sollte generell die Standardeinstellung sein.

was bewirkt denn die live cd?? und ist knoppix nicht nur für Linux!! ich habe doch XP!!!!

Knoppix ist eine Linux-Distribution die sich als Live-System (also ohne Installation und Beeinflussung des bestehenden Systems) von einer CD/DVD oder einem USB-Stick starten lässt.

Da sich das betreffende System jedoch Starten lässt, sehe ich für Knoppix keine Notwendigkeit.

Da es für dein Herunterfahr-Problem viele mögliche Ursachen gibt, und da das System schon älter ist und mehrfach Probleme gemacht hat liegt eine Neuinstallation von XP nahe (selbst wenn du dass Problem noch in den Griff bekommen solltest).

Wenn du das aber unbedingt vermeiden willst kannst du folgendes Ausprobieren:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 

lukasschulz

Member
Mitglied seit
29 September 2011
Beiträge
15
Schon mal ausprobiert über den Taskmanager manuell die Dienste und Prozesse zu beenden?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben