Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

Uweles

Guest
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer relativ sicheren Möglichkeit meinen PC so zu sperren das er ohne mein Beisein nicht mehr genutzt werden kann.
Muß keine 1000 % Sache sein aber schon gut.
Ach und am liebsten wäre eine billige Möglichkeit! :))

Vielleicht weiß ja einer was gutes/ Danke

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Hallo,

es gibt viele Möglichkeiten z.B. du legst dir Benutzte mit Passwörter eine oder Bildschirmschoner mit Passwort aktivieren

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
meinen PC so zu sperren das er ohne mein Beisein nicht mehr genutzt werden kann.

Naja 100%-igen Schutz gab es nie, gibt es nicht und wird es auch niemals geben. Also hier einmal was kostenlos in Windows schon zur Verfügung steht:

1.

Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten.

Dort dein Konto und das des Administrators mit Passwörtern versehen. Dies sollte genug Schutz bieten für jemanden der sich nicht so gut auskennt. Dem Administrator zusätzlich ein Passwort, damit man nicht über den abgesicherten Modus reinkommt.

2. [SIZE=8pt]ACHTUNG: DIESE METHODE IST UNWIEDERUFLICH![/SIZE]

Man aktiviert ganz einfach den "Syskey". Damit hat man schon relativ guten Schutz. Einziger Nachteil: Um das wieder wegzukriegen muss man Windows neu installieren. Der Syskey geht so:

Start -> Ausführen -> Syskey

WICHTIG!

Auf Aktualisieren klicken(!!) und dann das Passwort festlegen. Bestätigen und auf OK klicken. Dann ein Neustart und bevor man groß was machen kann, wird man nach einem Passwort gefragt. Wie gesagt: einmal Syskey, Immer Syskey. Es gibt auch bestimmte Programme die den MBR Verschlüsseln können (Von Freeware sei hier unbedingt abgeraten, das kann schnell ins Auge gehen, spreche aus Erfahrung), oder gar die gesamte Festplatte mitverschlüsseln, und das recht effektiv sogar. Aber solange du nicht vom BND, CIA oder KGB verfolgt wirst denke ich Mögl. 1 sollte hier schon ausreichen
spacer.png


 

winam

Well-known member
Mitglied seit
2 Januar 2006
Beiträge
912
Wenn du den Rechner vorrübergehend sperren möchtest, in der Pause zB.: drücke einfach die "windows taste" und "m".

Ansonsten kann man glaub ich auch im Bios ein Kennwort festlegen dann wird nach dem einschalten ein Kennwort abgefragt.

Gruss winam

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Soweit ich weiss minimierst du mit "Windowstaste + M" nur alles, aber versuchs mal mit "Windowstaste + L"
spacer.png


 
U

Uweles

Guest
Biopasswort

Danke erst mal für die vielen Tipps!

Ich denke ich probiere das mit dem Bios aus, denn etwas "endgültiges" möchte ich nicht machen.
Und da ich den Computer ja komplett vor der Benutzung schützen will dürfte das wohl die beste Methode sein.
Was mich noch interessiert, kann man dieses Biopasswort auch wieder ausschalten?
Wenn wäre es doch recht effektiv.

Danke und Grüße an alle

 
A

anonymum2

Guest
Hallo Uweles

Das kannst Du im BIOS auch wieder deaktivieren und mit F10 ist die Neueinstellung mit dem
NeuStart des Systems gespeichert.

gruss rolfpower

 

Iceman

New member
Mitglied seit
14 Mai 2007
Beiträge
4
Ich hab Abylon Logon in einsatz, dort kannst du den Schlüssel auf Chipkarte, CD, USB Stick etc speichern und wenn du diese Abziehst oder rausnimmst ist die Arbeitsstation gesperrt

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben