meinen PC so zu sperren das er ohne mein Beisein nicht mehr genutzt werden kann.
Naja 100%-igen Schutz gab es nie, gibt es nicht und wird es auch niemals geben. Also hier einmal was kostenlos in Windows schon zur Verfügung steht:
1.
Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten.
Dort dein Konto und das des Administrators mit Passwörtern versehen. Dies sollte genug Schutz bieten für jemanden der sich nicht so gut auskennt. Dem Administrator zusätzlich ein Passwort, damit man nicht über den abgesicherten Modus reinkommt.
2.
[SIZE=8pt]ACHTUNG: DIESE METHODE IST UNWIEDERUFLICH![/SIZE]
Man aktiviert ganz einfach den "Syskey". Damit hat man schon relativ guten Schutz. Einziger Nachteil: Um das wieder wegzukriegen muss man Windows neu installieren. Der Syskey geht so:
Start -> Ausführen -> Syskey
WICHTIG!
Auf Aktualisieren klicken(!!) und dann das Passwort festlegen. Bestätigen und auf OK klicken. Dann ein Neustart und bevor man groß was machen kann, wird man nach einem Passwort gefragt. Wie gesagt: einmal Syskey, Immer Syskey. Es gibt auch bestimmte Programme die den MBR Verschlüsseln können (Von Freeware sei hier unbedingt abgeraten, das kann schnell ins Auge gehen, spreche aus Erfahrung), oder gar die gesamte Festplatte mitverschlüsseln, und das recht effektiv sogar. Aber solange du nicht vom BND, CIA oder KGB verfolgt wirst denke ich Mögl. 1 sollte hier schon ausreichen